Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
Autor/in im Profil

Birgit Böllinger

  • Beiträge
Das Foto zeigt einen gezeichneten Kopf mit Gedankenspiralen, deren alle Drähte bei unterschiedlichen Lebensmitteln enden.
Pressemitteilung

Essstörungen ein jahrelanger Kreislauf bis ins Erwachsenenleben

Jeder fünfte Mensch in Europa leidet an einer Essstörung. So Schätzungen. Zumeist treten sie im Jugendalter auf. Deshalb meint man, es sei ein Jugendproblem. Doch dem ist nicht so. Die Suchtfachambulanz Augsburg - Stadt der Caritas informierte nun über das Thema. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Essstörungen ein jahrelanger Kreislauf bis ins Erwachsenenleben'

Pressemitteilung

Caritas empfiehlt seriöse Vorbereitung auf die MPU

Die MPU sollteniemand auf die leichte Schultern nehmen. Wenn man wegen Alkohols am Steuer den Führerschein verloren hat, sollte man sich ohnehin ernsthaft damit auseinandersetzen, wie es dazu kommen konnte, dass man so viel getrunken hatte. Die Caritas bietet eigene MPU-Kurse an. Eine Erfolgsgarantie gibt sie nicht ab. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas empfiehlt seriöse Vorbereitung auf die MPU'

Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael Augsburg feiert 60-jähriges Bestehen - Bild 1
Pressemitteilung

„Keimzelle der Caritas“ in Augsburg

Das Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael in Augsburg, das zur CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH gehört, feierte sein 60-jähriges Bestehen. Grund genug an die Anfänge zu erinnern un das hervorzuheben, was es bis heute trägt und auszeichnet. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Keimzelle der Caritas“ in Augsburg'

Prof. Dr. Carmela Aprea bei der 21. Bayerischen Jahrestagung Schuldnerberatung in Augsburg
Pressemitteilung

Viele überschuldete Menschen nicht in der Lage, Anträge online auszufüllen

Die Corona-Pandemie ist eine in der Tat außergewöhnliche Kombination verschiedener Krisenmomente. Wie immer trifft es jene am härtesten, die bereits in einer Notlage bzw. Krise stecken. Das gilt auch für den Bereich der Schuldnerberatungen, auch wenn diese in Bayern gut aufgestellt sind. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Viele überschuldete Menschen nicht in der Lage, Anträge online auszufüllen'

Anna-Lena Hauber und Sebastian Stadali - BSA Donauwörth
Pressemitteilung

Nicht weisungsgebunden und unabhängig

Betriebliche Sozialarbeit ist eine freiwillige Maßnahme von Unternehmen. Airbus Helicopters Deutschland GmbH hat nun die Caritas in Donauwörth damit beauftragt. Im Mittelpunkt der unabhängigen Beratung steht die Beratung bei Konflikten am Arbeitsplatz und bei anderen sozialen Fragen. Die Caritas bringt dafür viel Fachexpertise mit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nicht weisungsgebunden und unabhängig'

Skulptur eines trauernden Engels auf einem Grab, mit detaillierten Flügeln und nachdenklicher Haltung, umgeben von Gras und Grabsteinen.
Pressemitteilung

Männer trauern anders

Männer sind anders. Auch in der Trauer. Überwiegend Frauen gehen zu den Trauergruppen. Männer brauchen einen geschützten Rahmen, wenn sie überhaupt darüber reden wollen. Woher kommt das? Welche Folgen kann es haben, wenn die Gefühle unterdrückt werden? Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Männer trauern anders '

Das Foto zeigt Peter Kling, Sozialpädagoge und Suchttherapeut an der Caritas-Suchtfachambulanz Augsburg.
Pressemitteilung

Abhängigkeit des Angehörigen kann ungesunden Kreislauf entwickeln

Die Suchtabhängigkeit eines Menschen wirkt sich immer auch unmittelbar auf sein eigenes persönliches Umfeld aus. Was kann man als Angehörige/r tun, damit man nicht in eine Co-Abhängigkeit mit mitunter auch schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen gerät? Suchttherapeut Peter Kling gab in seinem Vortrag eine Antwort auf diese Frage. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Abhängigkeit des Angehörigen kann ungesunden Kreislauf entwickeln'

Suchtexpertin Edith Girstenbrei-Wittling
Pressemitteilung

„Wir brauchen zur Cannabisdiskussion auch eine Alkoholdiskussion“

Der Konsum von Cannabis und dessen Freigabe ab 1. April wurden und werden heiß diskutiert. Die Suchtexpertin der Caritas Edith Girstenbrei-Wittling sieht in dieser Diskussion eine Chance auch über den Alkohol - ein hochpotentes Zellgift, das auch in geringen Mengen erhebliche Risiken birgt - erneut zu diskutieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir brauchen zur Cannabisdiskussion auch eine Alkoholdiskussion“'

Das Foto zeigt die Gruppe, die an der inklusiven Stadtführung teilnahmen.
Pressemitteilung

Augsburger Stadtführung inklusiv

Vormittags trafen sich die Bewohnervertretungen aus Diensten und Einrichtungen der Caritas-Familie, um sich fortzubilden. Ihr Ziel ist sich gegenseitig zu stärken und für die eigenen Rechte einzutreten. (Siehe den Bericht vorab) Nachmittags stand dann eine inklusive Stadtführung auf dem Programm. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Augsburger Stadtführung inklusiv'

Logo Autismus
Pressemitteilung

„Noch weit entfernt von voller Teilhabe“

Inwieweit profitieren Menschen mit einer Autismus-Spektrums-Störung vom Bundesteilhabegesetz.? Das Kompetenzzentrum Autismus Schwaben-Nord des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg lud deshalb zu einem Webinar. ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Noch weit entfernt von voller Teilhabe“ '

Prof. Dr. Ulrike Kostka
Pressemitteilung

„Vielen ist die Dimension des Urteils des Bundesverfassungsgerichts nicht bewusst“

Als das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) im Februar 2020 das Verbot der „geschäftsmäßigen Sterbehilfe“ kippte, erregte dies kaum Aufsehen. Corona überlagerte alles. Dabei wirft der Umgang mit Sterbewilligen gravierende ethische und existentielle Fragen auf. Die Caritas will das Thema in eine breite öffentliche Diskussion bringen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Vielen ist die Dimension des Urteils des Bundesverfassungsgerichts nicht bewusst“'

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025