Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Das Foto zeigt den syrischen Geflüchteten, Autor und inzwischen eingebürgerten deutschen Staatsbürger Moutasm Alyounes mit einem Mikrofon in der Hand.
Pressemitteilung

Ehemaliger Geflüchteter aus Syrien spricht über die Wahrheit aus seiner Sicht

Zum 10. Mal wirbt die RefugeeWeek in Augsburg vom 20. bis 29. Juni 2025 für gesellschaftlichen Zusammenhalt - über alle kulturellen, religiösen, sprachlichen und nationalen Grenzen hinweg. Selbstverständlich beteiligt sich der Caritasverband daran. Dessen Referat Migration lädt zu Autorenlesung und Bastelaktion ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehemaliger Geflüchteter aus Syrien spricht über die Wahrheit aus seiner Sicht'

Das Foto zeigt von links nach rechts Jochen Semele, Leiter des Kinder- und Jugendzentrums St. Josef, seine Mitarbeiterin Theresia Kurzhals, Bürgermeister Harald Reis-ner, Landrat Peter von der Grün und Schrobenhausens Stadtpfarrer Georg Leonhard Bühler unterhalb einer Außentreppe. Dort hängt ein großer Banner mit der Aufschrift Spendertag.
Pressemitteilung

Sorge um die Zukunft trübt die Dankbarkeit

Ein Jahr ist nun vergangen, seitdem die Hochwasserkatastrophe in 2024 auch in Bayern und im Bistum Augsburg große Schäden verursacht hatte. Betroffene wissen: Die Folgeschäden sind noch lange nicht behoben. Auch das Kinder- und Jugendzentrum St. Josef in Schrobenhausen. Es lud nun aus Verbundenheit und voller Dank zum Spendertag ein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sorge um die Zukunft trübt die Dankbarkeit '

Das Bild zeigt auf rotem Hintergrund eine Zigarette, die zu einem Fragezeichen gebogen wurde. Darunter sieht man ein Feuerzeug mit entzündeter Flamme. Links von der zu einem Fragezeichen gebogenen Zigarette steht die Frage Willst Du aufhören. Darunter stehen die Worte Informiere Dich.
Pressemitteilung

Caritas wünscht sich zum Weltnichtrauchertag mehr Aufklärung zu neuen Konsumformen

Am Samstag, 31. Mai 2025, ist Weltnichtrauchertag. Aus diesem Anlass meldet sich die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg zu diesem Thema. Ihr dringender Appell: Wir brauchen mehr Aufklärung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas wünscht sich zum Weltnichtrauchertag mehr Aufklärung zu neuen Konsumformen'

Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller sitzt in der Mitte von weiteren Teilnehmer*innen des Diskussionsabends.
Pressemitteilung

„Sich selbst einschränken, damit das Leben aller gelingt“

Der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Müller wies bei einer Tagung zum 10-jährigen Jubiläum der Umwelt- und Sozialenzyklika Laudato si von Papst Franziskus auf den Zusammenhang von Suffizienz als einer Lebenshaltung zufriedener Genügsamkeit und soziale Gerechtigkeit hin. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Sich selbst einschränken, damit das Leben aller gelingt“'

Das Foto zeigt links Diözesan-Caritasdirektor Müller, dann die Referentin Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf und Susanna Tot, die Fachgebietsleitung Hospiz. Sie stehen vor dem Rednerpult.
Pressemitteilung

Wie Sprache die Kraft als Wunderwaffe in der Hospizarbeit entfalten kann

Wer einen sterbenskranken Menschen an seinem Lebensende bis zu dessen Tod in der Hospizarbeit begleitet, weiß wie wichtig die Sprache ist. Gelingt es, Vertrauen zu schaffen? Fühlt sich die begleitete Person wahrgenommen und sicher? Tröstet die Sprache? Ein spannendes Thema für den Caritas-Fortbildungstag für Hospizgruppen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie Sprache die Kraft als Wunderwaffe in der Hospizarbeit entfalten kann'

Das Foto zeigt alle Ehrengäste und die geehrten Jubilare des Caritas-Pflegedienstes St. Damian und des Caritas-Seniorenzentrums St. Damian in Neu-Ulm
Pressemitteilung

„Wir brauchen mutige Menschen“

Der Caritas-Pflegedienst St. Damian feierte sein 10-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, was Pflege ausmacht und was es für eine gute Pflege braucht. Antworten dazu gab die Feier im gleichnamigen Caritas-Seniorenzentrum. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Wir brauchen mutige Menschen“'

Das Foto zeigt den Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Müller, Frau Susanne Rieger und Frau Ursula Miller. Mit dabei ist auch Doreen Paus, Vorstand der Stiftung Sankt Johannes. Sie sind in der Kirche.
Pressemitteilung

Zwei Frauen übernehmen künftig in Marxheim den Beerdigungsdienst

Sie leisten bereits seit Jahren auch die Seelsorge in Trauerfällen. Sie kennen die Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen in der Stiftung Sankt Johannes in Marxheim / Schweinspoint. Nun dürfen Sie dort auch den Beerdigungsdienst übernehmen. Eine logische Konsequenz. Caritasdirektor Müller sprach die Beauftragung dazu aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zwei Frauen übernehmen künftig in Marxheim den Beerdigungsdienst'

Das Bild zeigt den Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller am Rednerpult im Saal des Albertus-Magnus-Hauses in Burgau. Davor stehen gelbe Forsythien-Zweige.
Pressemitteilung

Diözesan-Caritasdirektor Müller: „Ohne die Caritas wäre vieles lahmgelegt“

Der Ambulante Krankenpflegeverein Burgau e. V. hatte zu seiner Mitgliederversammlung eingeladen. Gastredner war der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller. Er betonte die Bedeutung der Arbeit aller in der Caritas: "Ohne sie wäre vieles lahmgelegt." Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Diözesan-Caritasdirektor Müller: „Ohne die Caritas wäre vieles lahmgelegt“'

Das Bild ist ein Piktogramm. Es zeigt mehrere Frauen als Torso. Die Farbgebung ist nicht natürich.
Pressemitteilung

Angebot nur für Frauen: Eigene Stärken wieder entdecken

Frauen stehen unter ganz anderen Belastungen als Männer. Auch wenn sie suchtkrank sind. Die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg bietet deshalb eine Frauengruppe an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Angebot nur für Frauen: Eigene Stärken wieder entdecken'

Vier Frauen sitzen an einem Tisch. Sie bestreiten in Mering die Diskussion Was macht Frauen krank?
Pressemitteilung

Was macht Frauen krank?

Niemand zweifelt an, dass Frauen insbesondere in Familien mehrfach belastet sind. Gerne wird sie auch als Stütze der Familie genannt. Doch kaum einer schaut genau darauf, was wirklich mit ihr los ist, wenn sie erkrankt. Was macht Frauen krank? Dazu gab die Podiumsdiskussion in Mering Antworten. Die Caritas war mit am Podium vertreten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Was macht Frauen krank? '

  • Kontakt
Frau Manuela Hald
Pflegedienstleitung
+49 9851 2551
+49 9851 53940
+49 9851 2551
+49 9851 53940
+49 9851 53940
manuela.hald@kath-sozialstation-dkb.de
www.sozialstation-dinkelsbuehl.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten Büro:

Montag bis Donnerstag: 8-15 Uhr

Freitag: 8-13 Uhr

Katholische Sozialstation Dinkelsbühl, Dürrwangen & Wilburgstetten e.V.
Karl-Ries-Straße 25
91550 Dinkelsbühl
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025