Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Fünf Männer und eine Frau stehen neben einem von Kindern gestalteten Kreuz
Pressemitteilung

"Den Kindern einen guten Start in die Zukunft geben"

Am 24. September 2023 feiert Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg zusammen mit Pfarrer Stephan Spiegel und Pfarrer Jyothish nicht nur den Beginn der Caritas-Sammlungswoche für die Diözese Augsburg, sondern auch das 60-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Dorothea in Westheim bei Augsburg. Mehr

Symbolbild Problematische Internetnutzung
Pressemitteilung

Über 600.000 Jungen und Mädchen zeigen ein pathologisches Nutzungsverhalten bei digitalen Medien

Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die abhängig von digitalen Medien sind, hat sich in Folge der Corona-Pandemie verdoppelt. Wie man damit umgehen kann, wie man sich mit Blick auf Betroffene verhalten soll, dazu wollen die 1. Bayerischen Fachabende zur Problematischen Internetnutzung am 18. und 19. 10. eine Orientierung anbieten. Mehr

Qualmende Zigarette
Pressemitteilung

Endlich ein Leben ohne Tabak!

75 Prozent der Rauchenden in Deutschland kostet ihre Sucht 240 Euro monatlich. Zudem steigt die Zahl der auf das Rauchen zurückführbaren Krankheiten sowie Sterbefälle stetig. Daher bietet die Suchtfachambulanz Augsburg einen Rauchfrei-Kurs an. Mehr

Das Foto zeigt die zukünftige Geschäftsführerin Sonja Schoenberner. Sie hat kurze, blonde Haare und trägt eine Brille.
Pressemitteilung

Nordische Power übernimmt Geschäftsführung der CAB Behindertenhilfe

Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH Bereich Behindertenhilfe erhält eine neue Geschäftsführung. Sonja Schoenberner, die sich selbst als "nordisch by nature" bezeichnet, übernimmt zum 01.01.2024. Weitere Informationen erhalten sie in der Pressemitteilung. Mehr

Das Foto zeigt die Bewohnervertretungen beim Austauschtreffen im Caritas-Haus in Augsburg.
Pressemitteilung

Für Menschen mit Behinderungen keineswegs selbstverständlich

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. lädt seit Jahren Bewohnervertretungen aus Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen ein. Das Ziel. Stärkung der Selbstermächtigung, um das große Ziel einer echten Teilhabe in einer inklusiven Gesellschaft zu erreichen. Zu Gast waren Vertreter*innen der Lebenshilfe. Mehr

Das Foto zeigt die Gruppe, die an der inklusiven Stadtführung teilnahmen.
Pressemitteilung

Augsburger Stadtführung inklusiv

Vormittags trafen sich die Bewohnervertretungen aus Diensten und Einrichtungen der Caritas-Familie, um sich fortzubilden. Ihr Ziel ist sich gegenseitig zu stärken und für die eigenen Rechte einzutreten. (Siehe den Bericht vorab) Nachmittags stand dann eine inklusive Stadtführung auf dem Programm. Mehr

Das Foto zeigt einen gezeichneten Kopf mit Gedankenspiralen, deren alle Drähte bei unterschiedlichen Lebensmitteln enden.
Pressemitteilung

Essstörungen ein jahrelanger Kreislauf bis ins Erwachsenenleben

Jeder fünfte Mensch in Europa leidet an einer Essstörung. So Schätzungen. Zumeist treten sie im Jugendalter auf. Deshalb meint man, es sei ein Jugendproblem. Doch dem ist nicht so. Die Suchtfachambulanz Augsburg - Stadt der Caritas informierte nun über das Thema. Mehr

Das Foto zeigt Sevde Baslik, die EUTB-Beraterin beim Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg. Sie öffnet die Tür zu ihrem Büro.
Pressemitteilung

EUTB: „Das Gute ist, dass ich in den meisten Fällen helfen kann“

Die "EUTB", die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung" beim Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.. V. ist Ansprechpartner für viele Menschen, die sich schwer tun, die Hilfe zu finden und zu erhalten, die sie benötigen und ihnen auch zustehen. Wir stellen ihre Arbeit hier vor. Mehr

CAB-Geschenkübergabe
Pressemitteilung

Nächstenliebe hier in Fleisch und Blut übergegangen

55 Jahre Ulrichswerkstätten (UWA) und 25 Jahre CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – für das Bistum Augsburg und insbesondere den Augsburger Diözesan-Bischof Dr. Bertram Meier ein willkommener Anlass, gemeinsam Gottesdienst zu feiern, Danke zu sagen und an die Lebenskultur der Caritas zu erinnern. Mehr

Das Foto zeigt Peter Kling, Sozialpädagoge und Suchttherapeut an der Caritas-Suchtfachambulanz Augsburg.
Pressemitteilung

Abhängigkeit des Angehörigen kann ungesunden Kreislauf entwickeln

Die Suchtabhängigkeit eines Menschen wirkt sich immer auch unmittelbar auf sein eigenes persönliches Umfeld aus. Was kann man als Angehörige/r tun, damit man nicht in eine Co-Abhängigkeit mit mitunter auch schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen gerät? Suchttherapeut Peter Kling gab in seinem Vortrag eine Antwort auf diese Frage. Mehr

  • Kontakt
Frau Manuela Hald
Pflegedienstleitung
+49 9851 2551
+49 9851 53940
+49 9851 2551
+49 9851 53940
+49 9851 53940
manuela.hald@kath-sozialstation-dkb.de
www.sozialstation-dinkelsbuehl.de
Mehr Informationen

Öffnungszeiten Büro:

Montag bis Donnerstag: 8-15 Uhr

Freitag: 8-13 Uhr

Katholische Sozialstation Dinkelsbühl, Dürrwangen & Wilburgstetten e.V.
Karl-Ries-Straße 25
91550 Dinkelsbühl
www.sozialstation-dinkelsbuehl.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
    • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
    Copyright © caritas 2023