Ein Führungswechsel steht beim Augsburger Diözesan-Caritasverband an. Domkapitular Dr. Andreas Magg tritt Anfang 2024 sein Amt als Landes-Caritasdirektor Bayern an. Diakon Markus Müller folgt ihm als Diözesan-Caritasdirektor. Die Stabübergabe erfolgte nun mit einem Festgottesdienst mit Bischof Dr. Bertram Meier und einem Festakt.
Mehr
Sie haben sich über viele Jahre hinweg weit über ihre dienstlichen Pflichten hinaus sich mit ganzer Energie und Kraft, allen ihren Ideen und Sorgen für junge und alte Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigten, eingesetzt und so das soziale Leben und Engagement der Kirche geprägt.
Mehr
Der Caritasverband der Diözese Augsburg bekommt einen neuen Direktor: Diakon Markus Müller wird zum 1. Januar 2024 die Leitung des Wohlfahrtsverbandes übernehmen. Er folgt damit auf Domkapitular Dr. Andreas Magg, der im März dieses Jahres zum neuen Landes-Caritasdirektor in Bayern gewählt wurde.
Mehr
Dass Geflüchtete und Asylbewerber künftig früher eine Arbeit aufnehmen können sollen, wie es die Bundesregierung beschlossen hat, begrüßt der Caritasverband für die Diözese Augsburg ausdrücklich.
Mehr
Seit 2020 besteht ein Familienstützpunkt der Caritas in Aichach. Doch da waren die Möglichkeiten räumlich sehr beschränkt. Der Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg wollte ein eigenständiges Gebäude für sein Angebot für Familien in ihren unterschiedlichsten Lebenssituationen. Nun wurde es feierlich eingeweiht.
Mehr
Am 24. September 2023 feiert Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg zusammen mit Pfarrer Stephan Spiegel und Pfarrer Jyothish nicht nur den Beginn der Caritas-Sammlungswoche für die Diözese Augsburg, sondern auch das 60-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Dorothea in Westheim bei Augsburg.
Mehr
Mit der Aufführung „Der Schwalbenkönig“ in der 1. Klasse der den Caritas Berufsfachschulen für Pflege von Julius Kuhn vom Staatstheater Augsburg, geht die Kooperation zwischen den Berufsfachschulen für Pflege und dem Staatstheater Augsburg ein weiteres Jahr in die Verlängerung.
Mehr
Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die abhängig von digitalen Medien sind, hat sich in Folge der Corona-Pandemie verdoppelt. Wie man damit umgehen kann, wie man sich mit Blick auf Betroffene verhalten soll, dazu wollen die 1. Bayerischen Fachabende zur Problematischen Internetnutzung am 18. und 19. 10. eine Orientierung anbieten.
Mehr
75 Prozent der Rauchenden in Deutschland kostet ihre Sucht 240 Euro monatlich. Zudem steigt die Zahl der auf das Rauchen zurückführbaren Krankheiten sowie Sterbefälle stetig. Daher bietet die Suchtfachambulanz Augsburg einen Rauchfrei-Kurs an.
Mehr
Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH Bereich Behindertenhilfe erhält eine neue Geschäftsführung. Sonja Schoenberner, die sich selbst als "nordisch by nature" bezeichnet, übernimmt zum 01.01.2024. Weitere Informationen erhalten sie in der Pressemitteilung.
Mehr