Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Christlich, Menschlich, Unerlässlich. Nächstenliebe.
Autor/in im Profil

Katharina Hager

  • Beiträge
Zur Wiedereröffnung von geBucht das rote Band durchschnitten
Pressemitteilung

Gebrauchtbüchermarkt geBucht feiert Wiedereröffnung nach Flutkatastrophe

Die Caritas und die Beschäftigten des Gebrauchtbüchermarktes geBucht des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas freuten sich. Fünf Monate nach der Flutkatastrophe konnten sie die Wieder-Eröffnung des Ladens in der Hofgasse 2 in Günzburg feiern. Alles ist perfekt eingerichtet, die Schaufenster sind beklebt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gebrauchtbüchermarkt geBucht feiert Wiedereröffnung nach Flutkatastrophe'

Das Foto zeigt die Bewohnervertretungen beim Austauschtreffen im Caritas-Haus in Augsburg.
Pressemitteilung

Für Menschen mit Behinderungen keineswegs selbstverständlich

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. lädt seit Jahren Bewohnervertretungen aus Einrichtungen und Diensten für Menschen mit Behinderungen ein. Das Ziel. Stärkung der Selbstermächtigung, um das große Ziel einer echten Teilhabe in einer inklusiven Gesellschaft zu erreichen. Zu Gast waren Vertreter*innen der Lebenshilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Für Menschen mit Behinderungen keineswegs selbstverständlich'

Weißes Caritas Flammenkreuz vor rotem Hintergrund. Darunter ein Schriftzug.
Pressemitteilung

„Jeder Mensch ist mit derselben einzigartigen Würde ausgestattet“

Für die Caritas ist es wie eine Selbstverständlichkeit. Es gilt sich gegen jegliche Bestrebungen zu wehren, die die Würde des Menschen untergraben wollen. Deshalb beteiligt sich der Augsburger Caritasverband an der Demo Augsburg gegen Rechts am 3. Februar. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Jeder Mensch ist mit derselben einzigartigen Würde ausgestattet“'

Eine Frau überreicht einem Mann eine Urkunde
Pressemitteilung

Die Kooperation zwischen den Caritas Berufsfachschulen für Pflege und dem Staatstheater Augsburg geht in die Verlängerung

Mit der Aufführung „Der Schwalbenkönig“ in der 1. Klasse der den Caritas Berufsfachschulen für Pflege von Julius Kuhn vom Staatstheater Augsburg, geht die Kooperation zwischen den Berufsfachschulen für Pflege und dem Staatstheater Augsburg ein weiteres Jahr in die Verlängerung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Kooperation zwischen den Caritas Berufsfachschulen für Pflege und dem Staatstheater Augsburg geht in die Verlängerung'

Eine größere Gruppe junger Frauen und Männer in feiner Kleidung, die auf einer Bühne zusammenstehen
Augsburg

Pflegefachkraft-Absolventin erhält besondere Anerkennung durch Regierung von Schwaben

Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen für Pflege des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. wurden mit Abschlusszeugnissen in der Hand in die Berufswelt entlassen. Die Jahrgangsbeste Susanne Kulzer-Eckert schloss ihre Ausbildung mit der Bestnote 1,0 ab und wurde dafür von der Regierung von Schwaben geehrt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegefachkraft-Absolventin erhält besondere Anerkennung durch Regierung von Schwaben'

Mehrere Frauen und Männer stehen mit dem Bischof beisammen
Pressemitteilung

Caritas-Seniorenzentrum St. Ulrich in Peißenberg betont die Bedeutung der Pflege

Es ist das Jahr des Doppeljubiläums: 15 Jahre Caritas-Seniorenzentrum St. Ulrich und 50 Jahre stationäre Pflege in Peißenberg. Und das Jahr, in dem das Ulrichsjubiläum, dem Patron des Caritas-Seniorenzentrums, zu Ende geht. Viele gute Grunde um zu feiern. Aber auch zu verdeutlichen, wie wichtig die Pflege in unserer Geschellschaft ist. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Seniorenzentrum St. Ulrich in Peißenberg betont die Bedeutung der Pflege'

Frau sitzt Sitzwürfel im Caritas-Design im Vordergrund. Dahinter stehen ein Mann und zwei Frauen.
Pressemitteilung

Am Lebensende: Ist der Mensch noch frei?

Hospizfachtag des Diözesan-Caritasverbands Augsburg e.V. 2024: 140 Teilnehmende nutzen die Gelegenheit sich zum Thema "Zuversicht" auszutauschen und weiterzubilden Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Am Lebensende: Ist der Mensch noch frei? '

Fünf Männer und eine Frau stehen neben einem von Kindern gestalteten Kreuz
Pressemitteilung

"Den Kindern einen guten Start in die Zukunft geben"

Am 24. September 2023 feiert Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg zusammen mit Pfarrer Stephan Spiegel und Pfarrer Jyothish nicht nur den Beginn der Caritas-Sammlungswoche für die Diözese Augsburg, sondern auch das 60-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Dorothea in Westheim bei Augsburg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Den Kindern einen guten Start in die Zukunft geben"'

Qualmende Zigarette
Pressemitteilung

Endlich ein Leben ohne Tabak!

75 Prozent der Rauchenden in Deutschland kostet ihre Sucht 240 Euro monatlich. Zudem steigt die Zahl der auf das Rauchen zurückführbaren Krankheiten sowie Sterbefälle stetig. Daher bietet die Suchtfachambulanz Augsburg einen Rauchfrei-Kurs an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Endlich ein Leben ohne Tabak!'

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025