Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

1.300 Weihnachtsmänner verblüffen Bewohner*innen von St. Raphael

Corona-Fälle stellen das Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael unter Quarantäne. Das vorweihnachtliche Treiben bleibt außen vor. Es ist still geworden. Eine besondere Freude für die Bewohner *innen ist nun die Weihnachstmannausstellung von Helmut Kaufmann.

Erschienen am:

16.12.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ausstellung im Caritas-Seniorenzentrum brechen Quaranänte bedingte Stille auf

 

Augsburg, 16.2.2021 (pca). Es ist jetzt in der Vorweihnachtszeit still geworden im Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael in Augsburg. Angehörige geben sich nicht die Türklinke in die Hand bei ihren Besuchen ihrer Mütter, Väter, Tanten, Onkel oder Großeltern. Keine Kindergartengruppen tragen Lieder vor, keine Enkelin, kein Enkel trägt fröhliches Treiben in das Haus. Zwei Corona-Fälle in zwei Wohngruppen stellen das Caritas-Seniorenzentrum der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH  unter Quarantäne. Das vorweihnachtliche Treiben, die gemeinsamen Advents- und Weihnachtsfeiern, die Besuche von Weihnachtsmärkten in der Stadt - all das ist jetzt nicht möglich. Und doch bricht Weihnachten in das Haus hinein und wird jetzt schon zu einem berührenden, "ganz überwältigenden Erlebnis", wie es die 90-jährige Lechhauserin Margarethe Pudel sagt. 

Helmut Kaufmann  hat seine "Weihnachtsmann-Ausstellung" im kleinen Saal im Erdgeschoss des Hauses aufgebaut. Rund 1.300 Weihnachtsmänner, aus den USA, aus Polen, Rumänien, aus dem fernen Hawaii wie auch der "Jahresendmann", mit dem die ehemalige DDR das Weihnachtsfest verdrängen wollte, reihen sich in ihren unterschiedlichsten Größen und Macharten nebeneinander. Liebevoll aufgestellt zwischen frisch geschnittenen Fichtenbäumen, beleuchtet von zwischen ihnen sorgfältigst verlegten Lichterketten erwecken sie ein Staunen - wegen ihrer Vielfalt und ihrer Vielzahl. "Merry Christmas" singt in regelmäßigen Abständen eine Weihnachtspuppe mit Cowboyhut aus den USA und schwingt dabei die Hüften. Wenn man fast die Runde hinter sich hat, da zeigen sich auch "Väterchen Frost"  und seine Engelin "Snegurotschka" aus Russland.  

Zehn Tage hat Kaufmann für den Aufbau gebraucht. Und gesteht doch, dass er dieses Jahr 200 seiner Weihnachtsmänner zuhause gelassen hat. Auch die Eisenbahn, die sich früher jedes Jahr dampfend durch die insgesamt über 1.500 Figuren hindurchgeschlängelt hat. "Es ist einfach schade,  dass die Pandemie die sonst so zahlreichen Familien- und Kinderbesuche wie letztes Jahr schon nicht erlaubt", ist er etwas traurig. Kaufmann war bis 2009 21 Jahre lang Haustechniker des Caritas-Seniorenzentrums. 2004 hatte er angefangen seine damals viel bescheidenere Sammlung auszustellen. 

Einrichtungsleitung Christine Vogt hatte Kaufmann gebeten, trotz der Quarantäne-Auflagen seine Ausstellung zu zeigen. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich die Ausstellung für sich allein anschauen. So wie es Margarethe Pudel es tut. "So was hat’s bei uns zuhause nicht gegeben. Ich bin im Krieg aufgewachsen", erzählt sie. Sie hat Freude daran  wie andere auch, erzählt die Pflegefachkraft Angela Veccio. "Sie haben viel Spaß, wenn wir sie hier hinein begleiten und sind verblüfft über die vielen vielen Lichter und den Duft der Weihnachtsbäume." Pflegedienstleitung Galina Koxunov unterstreicht, dass Kaufmanns Ausstellung "Leben in ihren Alltag" bringt. "Das tut der Seele gut, in dieser Weihnachtszeit bei all den Einschränkungen "ein Stück Weihnachten" erleben zu dürfen.  "Manche weinen auch, sie erinnern sich an ihre Kindheit, wie es bei ihnen war, und daran, wie sie gemeinsam mit ihren Kindern sich auf Weihnachten vorbereitet haben." 

Vogt, Vecchio und Koxunov sind deshalb im Namen aller 133 Bewohnerinnen und Bewohner dem ehemaligen Haustechniker und nunmehr ehrenamtlichen Mitarbeiter Helmut Kaufmann "sehr sehr dankbar" für seine Ausstellung. "Da steckt richtig viel Liebe dahinter, und das spüren unsere Bewohnerinnen und Bewohner", so die Leitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Raphael am Caritasweg in Augsburg.  

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael

Multimedia

Galerie

Margarethe Pudel zeigte sich „ganz überwältigt“ von der liebevoll von Helmut Kaufmann aufgebauten Weihnachtsmannaufstellung.  (Bernhard Gattner) Margarethe Pudel und Helmut Kaufmann (Bernhard Gattner)

Margarethe Pudel und Helmut Kaufmann

Margarethe Pudel zeigte sich „ganz überwältigt“ von der liebevoll von Helmut Kaufmann aufgebauten Weihnachtsmannaufstellung.

Einrichtungsleitung Christine Vogt hatte Helmut Kaufmann gebeten, seine Ausstellung aufzubauen, auch wenn nicht viele Besucher kommen würden.  (Bernhard Gattner) Weihnachsmannausstellung Christine Vogt und Helmut Kaufmann (Bernhard Gattner)

Weihnachsmannausstellung Christine Vogt und Helmut Kaufmann

Einrichtungsleitung Christine Vogt hatte Helmut Kaufmann gebeten, seine Ausstellung aufzubauen, auch wenn nicht viele Besucher kommen würden.

Pflegedienstleitung Galina Koxunov (li.) und Pflegefachkraft  Angela Vecchio (re.) sind Helmut Kaufmann dankbar für die Weihnachtsmannausstellung, weil die Bewohnerinnen und Bewohner viel Freude daran haben.  (Bernhard Gattner) PDL Galina Koxunov und Pflegefachkraft Angela Veccio freuen sich (Bernhard Gattner)

PDL Galina Koxunov und Pflegefachkraft Angela Veccio freuen sich

Pflegedienstleitung Galina Koxunov (li.) und Pflegefachkraft Angela Vecchio (re.) sind Helmut Kaufmann dankbar für die Weihnachtsmannausstellung, weil die Bewohnerinnen und Bewohner viel Freude daran haben.

Der mit den Hüften schwingende Weihnachtsmann mit Cowboy-Hut.  (Bernhard Gattner) Swingender Weihnachtsmann mit Cowboy-Hut (Bernhard Gattner)

Swingender Weihnachtsmann mit Cowboy-Hut

Der mit den Hüften schwingende Weihnachtsmann mit Cowboy-Hut.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025