Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

450 Kinder versetzen Bischof Zdarsa ins Staunen

Über 450 Kinder aus dem ganzen Bistum haben es Donnerstag in Augsburg geschafft, Bischof Dr. Konrad Zdarsa ins Staunen zu versetzen. So sehr, dass er diesen Kindern versprach: „Davon werde ich anderen erzählen.“

Erschienen am:

07.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gemeinsam feierte er mit ihnen den Wallfahrtsgottesdienst am Grab des Augsburger Bistumspatrons, des Heiligen  Ulrich. Dass er ins Staunen geriet, lag daran, dass die vielen Kinder still in der Kirche dem Diakon, der das Evangelium vorlas, und ihm bei seiner Predigt aufmerksam zuhörten.

Das begeisterte den Bischof. Er hatte die Kinder am Südportal der Basilika begrüßt und sie eingeladen mit ihm darum zu beten, "dass wir spüren, dass Gott uns hält". Dass sei auch das Ziel des heiligen Bischofs Ulrich (890 - 973) gewesen. Bischof Zdarsa erzählte den Kindern davon, dass es damals viele Menschen gab, die arm und voller Sorgen waren, weil sie nicht wussten, woher sie etwas zum Essen bekommen sollten. Der Heilige Ulrich habe sich um diese Menschen gekümmert und ständig dafür Sorge getragen, dass sie etwas zum Essen bekamen.

Die Kraft dazu habe er auch aus der Heiligen Schrift gewonnen. Der Heilige Ulrich habe durch das Evangelium spüren dürfen, wie sehr Gott ihn und alle Menschen liebt. Deshalb habe er auch allen anderen Menschen davon erzählen wollen. Das sei auch der Grund, warum es gut ist, immer wieder in die Kirche zu kommen. "Hier höre ich immer wieder, was Gott von uns will, dass er alle Menschen liebt und will, dass es auch allen Menschen gut geht." Die Kinder lud Bischof Zdarsa ein, wie der Heilige Ulrich nicht nur von Gott zu erzählen, sondern auch gut zu anderen sein. "Ihr könnt das", sagte er zu ihnen. "Ihr könnt mit einem frohen Gesicht anderen Menschen begegnen und gut zueinander sein. Und manchmal ist es auch gut, anderen Menschen etwas zu schenken."

Das Band mit Gott hätten die Kinder schon geschlossen. Seit ihrer Taufe seien sie Freunde und Jünger Gottes. Daran erinnerte auch ein über 100 Meter langes rotes Band, das die Kinder mit in die Kirche getragen hatten und vom Taufwasserbecken bis zum Altar auf den Boden gelegt worden war. Am Ende des Gottesdienstes spendete Bischof Dr. Zdarsa gemeinsam mit zehn Priestern und Diakonen den Kindern und den begleitenden Erwachsenen den Einzelsegen. Mechtild Teuber, Leiterin des Referates Kindertageseinrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V., und Margret Färber, Leiterin der Kindergartenpastoral im Seelsorgeamt der Diözese Augsburg, hatten den Gottesdienst gemeinsam vorbereitet. So, wie die Kinder aufpassten, können sie dankbar auf den Wallfahrtsgottesdienst zurückblicken. Ihr gewähltes Motto "Der Heilige Ulrich knüpft ein Band zwischen uns und Gott" hat sich wohl in der Aufmerksamkeit der Kinder widergespiegelt.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
n. n.
+49 821 3156-327
+49 821 3156-360
+49 821 3156-327
+49 821 3156-360
+49 821 3156-360
kts@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Referat Kindertageseinrichtungen
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Ulrichswoche 2015

Der Heilige Ulrich machte kein Muskeltraining

Pressemitteilung

Fast 400 Kinder machten sich auf zum Heiligen Ulrich

Pressemitteilung

Fast 300 Kinder pilgerten zum Grab des Augsburger Bistumspatrons

Multimedia

Galerie

Ein über 100 m langes rotes Band als Zeichen der Verbundenheit mit dem Heiligen Ulrich duchspannte die Ulrichsbasilika. (Bernhard Gattner) Ein über 100 m langes rotes Band als Zeichen der Verbundenheit mit dem Heiligen Ulrich duchspannte die Ulrichsbasilika. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt-4

Ein über 100 m langes rotes Band als Zeichen der Verbundenheit mit dem Heiligen Ulrich duchspannte die Ulrichsbasilika.

Augsburgs Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßte die über 450 Kinder aus dem ganzen Bistum am Südportal der Basilika St. Ulrich.  (Bernhard Gattner) Augsburgs Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßte die über 450 Kinder aus dem ganzen Bistum am Südportal der Basilika St. Ulrich.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2016-1

Augsburgs Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßte die über 450 Kinder aus dem ganzen Bistum am Südportal der Basilika St. Ulrich.

Bischof Dr. Konrad Zdarsa spendet Kindern den Einzelsegen. (Bernhard Gattner) Bischof Dr. Konrad Zdarsa spendet Kindern den Einzelsegen. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2016-2

Bischof Dr. Konrad Zdarsa spendet Kindern den Einzelsegen.

Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spenden Kindern den Einzelsegen. (Bernhard Gattner) Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spenden Kindern den Einzelsegen. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2016-3

Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spenden Kindern den Einzelsegen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025