Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

50 Jahre aus Dankbarkeit für die Caritas Spenden gesammelt

50 Jahre lang ging sie bei Wind und Wetter von Haustür zu Haustür. Ihr Anliegen: Sie bat um eine Spende für die Caritas. Gisela Meier (80) ist deshalb nun für ihre „langjährige Mitsorge und Mitarbeit“ für die Caritas mit dem Ehrenzeichen in Gold der Caritas ausgezeichnet worden.

Erschienen am:

09.12.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Urkunde ist vom Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, und dem Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V., Domkapitular Dr. Andreas Magg, unterzeichnet. Schongaus katholischer Pfarrer Norbert Marxer überreichte nun bei einer gemeinsamen Feier der Schongauer Caritas-Sammlerinnen und -Sammler die Urkunde.

Es ist gute Tradition in Schongau, nach der Caritas-Herbstsammlung Ende September bzw. Anfang Oktober des Jahres die Sammlerinnen und Sammler zu einer Kaffeerunde einzuladen. Pfarrer Marxer nutzte die Gelegenheit, sich im Namen der Pfarreiengemeinschaft Schongau  bei allen "für die vielen Mühen" zu bedanken. Oft sei das Klingeln an der Haustür umsonst, manchmal müsse man mehrmals gehen, manchmal werde man dumm angeredet. "Doch Sie ertragen das tapfer und lassen sich nicht beeinflussen, weil Sie in der Caritassammlung einen Dienst der Kirche, einen Dienst der Nächstenliebe erkennen." Die Sammlung sei dabei mehr als nur die Bitte um eine Spende. Viele ältere einsame Menschen würden sich über den Besuch freuen. "Diese Begegnung ist viel wichtiger als die Spende", so Pfarrer Marxer.

Gisela Meier hat vor 50 Jahren ihren Dienst als Sammlerin aufgenommen, "weil mich der damalige

Schongaus katholischer Pfarrer Norbert Marxer überreicht Gisela Meier die Urkunde und das Ehrenzeichen in Gold der Caritas für 50 Jahre Mitsorge und Mitarbeit für die Caritas. Die anderen Sammlerinnen und Sammler, die die Pfarreiengemeinschaft als Zeichen des Dankes zum Kaffee eingeladen hatte, freuten sich mit Meier.Schongaus katholischer Pfarrer Norbert Marxer überreicht Gisela Meier die Urkunde und das Ehrenzeichen in Gold der Caritas für 50 Jahre Mitsorge und Mitarbeit für die Caritas. Die anderen Sammlerinnen und Sammler, die die Pfarreiengemeinschaft als Zeichen des Dankes zum Kaffee eingeladen hatte, freuten sich mit Meier.Bernhard Gattner

Pfarrer gefragt hat". Früher sei es gemütlicher gewesen. Es waren kleinere Häuser. "Heute sind es so viele Wohnblöcke", erzählt sie. Die älteren Menschen, die eher etwas spenden, "sterben weg". Und die Jüngeren geben seltener etwas, viele "nichts mehr". Meier tut das "furchtbar leid", weil die Pfarrei selbst wie auch die Caritas mit den Spenden viel Gutes bewirken könnten. Ein weiteres Problem sieht sie im häufigeren Ortswechsel der Menschen heute. "Man kennt sich nicht mehr wie früher, das Persönliche fehlt." Das bedauert Meier, denn sie erlebe auch heute noch immer wieder nette Begegnungen. Manchmal werde sie sogar zum Kaffee eingeladen, einmal bot man mir einen Schnaps an. "Wenn man so etwas erlebt, geht man beschwingter wieder nach Hause". Der eigentliche Grund aber, warum sie diesen Dienst des Spendensammelns so viele Jahre schon leistet und noch nicht damit aufhören will, ist: "Ich habe es immer aus Dankbarkeit dafür gemacht, dass ich immer so gut beieinander bin." 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025