Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Am Sonntag noch vor dem Nichts, und schon wieder arbeitsfähig

Wegen der Hochwasserkatastrophe musste die Günzburger Caritas aus der Zankerstraße ausziehen. Dank des Miteinanders in Günzburg konnte die Caritas eine neue Heimstatt finden - in der Postgasse 1 im Stadtzentrum.

Erschienen am:

07.06.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Region Günzburg und Neu-Ulm e. V.
Postgasse 1
89312 Günzburg
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-0
+49 8221 3676-50
+49 8221 3676-50
info@caritas-guenzburg.de
www.caritas-guenzburg.de / www.caritas-neu-ulm.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas kann Beratungsarbeit in Postgasse wiederaufnehmen - Geschäftsführer "wahnsinnig glücklich"



Günzburg, 07.06.2024 (pca). Das Caritas-Haus in der Zankerstraße in Günzburg ist auf längere Zeit nicht nutzbar. Noch immer steht das Wasser über einen halben Meter hoch im Keller. Und doch wird die Caritas ihre Arbeit schon am kommenden Montag wiederaufnehmen können. "Ich bin wahnsinnig glücklich", sagt wenn auch von tagelanger schwerer Arbeit völlig erschöpft Mathias Abel, Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Region Günzburg - Neu-Ulm.  Die Mitarbeiterin des Architekturbüros Nething Theresa Gernert hat den entscheidenden Impuls gegeben. Nach Wegzug des Architekturbüros stehe das Gebäude in der Postgasse 1 im Günzburger Stadtzentrum leer. Der Eigentümer machte mit, zeigte großes Entgegenkommen und gab Abel das "Go" für seinen Umzug. "Am Sonntag stand ich noch vor dem Nichts, heute am Freitag sind wir wieder arbeitsfähig", zeigt sich Abel begeistert. Gelungen sei es nur dank des tatkräftigen Anpackens seiner Mitarbeitenden und Ehrenamtlicher. "Dafür bin ich ihnen sehr sehr dankbar." 

Auch für die Kleiderkammer in der Hockergasse fand Abel schon ein Ausweichquartier. Gestern wurde sie leergeräumt. Die gesamte Kleidung musste entsorgt werden. "Allein die Kleiderständer können wir wiederverwenden." Die Jugend des Lion’s Clubs hatte mitgeholfen, auch fremde und eigene Ehrenamtliche. Ab Mitte bis Ende Juni wird die Kleiderkammer ihre Türen im Leipheimer Wertstoffzentrum wieder öffnen. "Dann werden wir einen Aufruf zur Kleidersammlung rechtzeitig starten!"

Auch für die Tafel der Günzburger Tafel hat sich eine schnelle Lösung gefunden. Ab dem 11. Juni wird sie in der Jahnstraße 3 wieder Menschen in Not mit Lebensmitteln versorgen können. "Wir setzen auf unsere Zulieferer, dass sie dann den Bedürftigen wieder zur Seite stehen und uns beliefern werden", so Abel. Zwar ist die neue Adresse derzeit nur eine Interimslösung für leider nur einen Monat, aber Abel ist zuversichtlich. "Mich haben so viele Menschen angesprochen und Hilfe zugesagt. In Günzburg steht man zueinander, erst recht in der Not. Auch für die Tafel wird sich eine gute dauerhafte Lösung finden." 


Angebote des Caritasverbandes für die Region Günzburg - Neu-Ulm im Landkreis Günzburg: 

  • Sozialberatung im Landkreis Günzburg
  • Betreuungsverein
  • Notwohnung
  • Wohngemeinschaft
  • Betreutes Einzelwohnen
  • Möbellager
  • Kleiderkammer Günzburg
  • Günzburger und Burgauer Tafel
  • Freiwilligenzentrum Stellwerk
  • Psychosoziale Beratung
  • Die Kulturtafel



Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-guenzburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Spenden Sie und unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Caritas in Günzburg!

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025