Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Augsburger Caritas-Pflegeschulen haben neue Leitung

Mit dem neuen Schul- bzw. Ausbildungsjahr haben die Berufsfachschulen für Pflege der Caritas in Augsburg eine neue Leitung erhalten. Sie bringt dafür nicht eine intensive Ausbildung und berufliche Erfahrung mit, sondern auch den Spaß a m Unterricht. "Das liegt mir", sagt sie.

Erschienen am:

05.10.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Stefanie Weber (39) seit 2012 an der Schule tätig - Ausbau der Schülerzahl ein wichtiges Ziel 

 

Augsburg, 05.10.2021 (pca). Stefanie Webe (39) ist neue Schulleiterin der Berufsfachschulen für Pflege der Caritas in Augsburg. Für ihre Aufgabe hat sie sich große Ziele vorgenommen. "Im Pflegeberuf steckt so viel Dynamik und Vielfalt. Es ist ein zwar anstrengender, aber gleichzeitig auch spannender und lebenserfüllender Beruf. Deshalb müssen wir als Lehrkräfte die Grundlagen dazu legen, dass die künftigen Pflegekräfte und Pflegefachkräfte die Freude und den Spaß an ihrem beruflichen Weg nicht verlieren." Für die Berufsschulen selbst ist ihr Ziel, den Prozess der Umstellung auf die generalistische Ausbildung zum Abschluss zu bringen und dann ab dem nächsten Ausbildungsjahr 2022/23 weitaus mehr als die derzeit 100 Schüler*innen aufnehmen zu können. 

Weber hat Spaß am Unterricht. "Das liegt mir." Für ihre Aufgabe bringt sie neben einer umfangreichen Ausbildung auch jahrelange berufspraktische Erfahrungen mit. Ihre Ausbildung zur Krankenpflegerin schloss sie 2002 ab. Dann arbeitete sie als Krankenschwester in der Chirurgie des Krankenhauses in Wertingen. Neben ihrem Beruf paukte sie für das Abitur, das sie 2006 nachholte. Damit hatte sie die Voraussetzung für das Pflegemanagement/Pflegepädagogik- Studium geschaffen. Um das Studium zu finanzieren arbeitete sie als Pflegefachkraft in der ambulanten bzw. stationären Altenhilfe. 

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums  2010 arbeitete sie im Augsburger Klinikum im Bereich "Case Management". "Doch das lag mir nicht so", sagt Weber im Rückblick. Deshalb nahm sie ein Angebot der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Altenhilfe an, die Pflegedienstleitung im Augsburger Caritas-Seniorenzentrum Antoniushaus zu übernehmen. "Ich wollte zurück in eine stationäre Einrichtung der Altenhilfe. Die Beziehungen zu den Menschen sind dort näher und persönlicher", begründet sie ihren Schritt. 

Sie blieb dort aber nur bis 2012. Durch die Auszubildenden in der Pflege, die ihre praktische Ausbildung im Antoniushaus machten, entstand der Kontakt mit der damaligen Berufsfachschule für Altenpflege- und Altenpflegehilfe der Caritas in Augsburg-Oberhausen, wie sie vor der Einführung der Generalistik hieß. Dort suchte man eine Lehrkraft. Weber griff zu. Ab Mai 2012 begleitet sie als Lehrkraft die Auszubildenden. "Wir sind nicht nur Vermittler von Fachwissen und Handlungskompetenzen. Wir setzen uns mit den Fragen und praktischen Erlebnissen der Auszubildenden auseinander, geben Tipps, wie sie damit besser umgehen können, beraten und unterstützen sie so gut es geht, weil wir wissen, dass der Pflegeberuf einerseits wirklich schön ist, andererseits aber den ganzen Menschen fordert", sagt Weber. 


Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Berufsfachschulen für Pflege

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025