Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Augsburger Gebetbuch in Leichter Sprache erschienen

Beten, das ist nicht einfach. Oft fehlen einem die Worte. Man weiß nicht, was man sagen soll. Bei der Caritas betet man oft. Auch in deren Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Kreis heraus ist nun ein Gebetbuch in Leichter Sprache entstanden. Mit dem Titel "Beten leicht gemacht" ist jetzt beim Herder-Verlag erschienen.

Erschienen am:

22.11.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Arbeitskreis Seelsorge und Unterstützte Kommunikation der CAB verfasste die Texte

Augsburg, 22.11.2018 (pca). Beten heißt mit Gott zu sprechen, wie ein Gespräch mit einem guten Freund, so die Kirchenlehrerin und Heilige Theresa von Avila (1515 -  1582). Deshalb sei Beten ganz leicht. Dass es doch nicht ganz so leicht ist, Hilfen wie ein Gebetbuch hilfreich sind, das haben auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Behindertenhilfe bei ihrer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen erkannt. Für sie wollten sie ein Gebetbuch in Leichter Sprache. Das ist nun beim Herder-Verlag erschienen. Der Titel „Beten leicht gemacht“ verweist darauf, was dieses Gebetbuch will. Es will helfen, ins Gespräch mit Gott wie mit einem Freund zu kommen und so zu lernen, von innen heraus zu Gott zu sprechen. Die Leichte Sprache, die einem strengen Regelwerk für ihr Sprachsystem unterliegt, will dabei nur helfen, die Gebetstexte für jedermann leicht verständlich zu machen.

Beschäftigte und MitarbeiterInnen der CAB haben sie verfasst, Übersetzer sie in die Leichte Sprache übersetzt und Prüfer mit Lernschwierigkeiten haben darauf geachtet, dass sie wirklich für Menschen mit Behinderungen verständlich sind.

Christoph Hoffmann, Pastoralreferent bei der CAB, ist stolz auf das Gebetbuch. Für ihn ein wichtiges Merkmal: „Der Entstehungsprozess erfüllt jegliche Kriterien der Inklusion.“ Aus den Wohngruppen kam die Idee. Der Arbeitskreis Seelsorge und Unterstützte Kommunikation griff sie schnell auf. Texte wurden gesammelt, neu geschrieben, in die Leichte Sprache übersetzt, von Prüferinnen überprüft und mit dem Siegel Leichte Sprache freigegeben.

So entstanden 54 Gebete in Leichter Sprache, darunter Gebete für jeden Tag (Morgen-, Mittags- und Abendgebete), für den Jahresverlauf wie auch für das Leben, d.h. für eine Geburtstag, wenn man verliebt ist, Ärger und Streit erfährt, Angst hat, krank ist oder trauert. Liest man die Gebetstexte, wird schnell klar, dass Leichte Sprache nicht oberflächlich oder einfach bedeutet. Die Texte sind eingängig, klar in der Botschaft und haben gerade deshalb Tiefgang. Sie sind eindringlich. Jedem Gebetstext ist ein Bild zugeordnet, das inhaltlich genau abgestimmt ist.

Beten leicht gemacht. Hrsg. CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH.  Gestaltung Kathrin Seemüller (Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.  Verlag Herder. 1. Auflage 2018. Kartoniert. 128 Seiten. ISBN: 978-3-451-39393-8. Bestellnummer: P393934. 10,00 Euro (inkl. MWST)

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Herbert Kratzer Geschäftsführer CAB - B
Herr Herbert Kratzer
Geschäftsführer
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-111
gf@cab-b.de
www.cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ressort Behindertenhilfe
Hanreiweg 9
86153 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Bestellung des Gebetbuches Beten leicht gemacht beim Herder-Verlag

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe

Fachzentrum Leichte Sprache

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025