Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Begegnungsstätte St. Antonius füllt wichtige Lücke in der Pflege

Die Caritas Sozialstation Memmingen hat ihr Angebot erweitert. Sie kann nun in der Begegnungsstätte St. Antonius auch Tagespflege anbieten. Pflegebedürftige Menschen, die ansonsten zuhause leben und dort gepflegt werden, können dort ihre Zeit am Tag verbringen. Nun wurde die Begegnungsstätte eingeweiht.

Erschienen am:

27.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas investierte insgesamt 900.000 Euro - Angebot wird bereits gut angenommen

 

Memmingen, 27.11.2019 (pca). Nicht wenige alte Menschen werden von ihren Angehörigen zuhause gepflegt. Mitunter ist das eine enorme Belastung für die Angehörigen. Ein freier Tag ist da kaum drin. Zu anderen alten Menschen kommt der ambulante Pflegedienst der Caritas Sozialstation zu alten Menschen, die zuhause allein sind und vereinsamen. Die Caritas Sozialstation Memmingen hat deshalb ihr Angebot um eine Tagespflege erweitert. Untergebracht ist sie in dem Neubau der "Begegnungsstätte St. Antonius" in der Wielandstraße 7 in Memmingen. Sie ist dem Heiligen Antonius dem Großen und Eremiten (251 - 356) geweiht. Am Dienstagabend wurde sie nun feierlich eingeweiht. 

Bis zu 16 Personen können dort unter der Begleitung von Pflegekräften ihren Tag verbringen, sich erholen, gemeinsam kochen oder backen, basteln, spielen oder einfach nur miteinander reden. Seit  Mitte Oktober kommen schon zu pflegende Personen zur Tagespflege. "Derzeit sind es zwischen zwei und zehn Personen, aber uns liegen schon eine Reihe von Anmeldungen für Schnuppertage vor", so Marion Wolf, die Pflegedienstleitung der Caritas Sozialstation Memmingen.

Es ist dieser Bedarf, der den Caritasverband Memmingen Unterallgäu e. V. schon vor zwei Jahren bewogen hat, die Tagespflege zu planen. "Wir brauchen ein Angebot, das die Lücke zwischen der ambulanten Pflege zuhause und der stationären Altenpflegeeinrichtung füllt", sagte Andreas Aigster, Geschäftsführer des Caritasverbandes Memmingen-Unterallgäu e.V. und der Caritas Sozialstation Memmingen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auf 240 Quadratmetern wurde eine wohnliche  helle und gleichzeitig wohlige Atmosphäre geschaffen. Gleich am Eingang wird der Gast eingeladen, in einem "Wohnzimmer mit elektronischem Kamin" in  hohen bequemen Sesseln Platz zu nehmen. Die Gänge sind so weit, dass zwei Personen mit einem Rollator unschwer einander vorbei gehen können. Menschen mit Demenz werden sich dank des Farb- und Lichtkonzeptes dort gut orientieren können. Die modern ausgestattete Küche erlaubt es Personen im Rollstuhl fleißig beim Kochen oder Backen mitwirken zu können. Ruhe- und Liegesessel stehen bereit. Dabei gilt, so Wolf, für alle Gäste der Grundsatz "Jeder kann, keiner muss".

Insgesamt 800.000 Euro teuer war der Bau, 100.000 Euro musste die Caritas für die Einrichtung von der Küche bis hin zu den Pflegestühlen investieren. An Zuschüssen erhielt die Caritas 220.000 Euro von der Stiftung Deutsches Hilfswerk der Deutschen Fernsehlotterie, 65.000 Euro von der Bayerische Landesstiftung unter dem Vorsitz des Memminger CSU-Politikers und ehemaligen Bayerischen Staatsministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Josef Miller sowie 30.000 Euro vom Katholikenverband Memmingen e. V. sowie dem 6.000 Euro vom Förderverein ambulante Pflege und Demenzbetreuung e. V.

Aigster freute sich in seiner Begrüßungsrede nicht nur darüber, dass es der Caritas gelungen ist, diese Begegnungsstätte bauen zu können. Er  sieht in dem Angebot der Tagespflege dort, eine sehr gute Chance für alte Menschen, in der Begegnung mit anderen und durch die aktivierende Pflege "seine Ressourcen möglichst lange erhalten zu können".

Der ehemalige Bayerische Staatsminister zeigte sich sichtlich zufrieden, dass er dazu beitragen konnte, dass die Bayerische Landesstiftung die neue Caritas-Einrichtung in Memmingen fördern konnte. "Das Sozialministerium hat diese Maßnahme als "uneingeschränkt unterstützungswürdig" bezeichnet", sagte er bei der Eröffnungsfeier. "Das Geld ist also hier hervorragend angelegt", ergänzte er. Entscheidend sei aber bei allem der Dienst der Pflegekräfte. "Sie verdienen unseren herzlichen Dank für ihre Arbeit."

Wie eine Gesellschaft mit alten Menschen umgehe, das zeige ihr wahres Gesicht, hatte zuvor Memmingens Oberbürgermeister Manfred  Schilder gesagt. Mit der Begegnungsstätte St. Antonius böten die Pflegekräfte eine enorme Entlastung für die Angehörigen. "Deshalb sind sie besonders hervorzuheben, denn sie sind diejenigen, die hier täglich Hand anlegen. Danke für ihre wirklich gute Arbeit!"

 

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Herr Andreas Aigster
Geschäftsführer
+49 8331 92 43 40
+49 8331 92 43 40
andreas.aigster@caritas-unterallgaeu.de
www.caritas-sozialstation-memmingen.de
Caritas Sozialstation Memmingen und Umgebung gGmbH
Marienrain 4
87700 Memmingen Memmingen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas Sozialstation Memmingen

Multimedia

Galerie

Der ehemalige Bayerische Staatsminister und Stiftungsvorstand der Bayerischen Landesstiftung Josef Miller dankte in seinem Grußwort insbesondere den Pflegekräften für ihre tägliche Arbeit. Vorne rechts Florian Zistler, Vorsitzender des Caritasverbandes Memmingen – Unterallgäu e. V. und links von ihm dessen Geschäftsführer Andreas Aigster.  (Bernhard Gattner) Staatsminister a D Josef Miller (Bernhard Gattner)

Staatsminister a D Josef Miller

Der ehemalige Bayerische Staatsminister und Stiftungsvorstand der Bayerischen Landesstiftung Josef Miller dankte in seinem Grußwort insbesondere den Pflegekräften für ihre tägliche Arbeit. Vorne rechts Florian Zistler, Vorsitzender des Caritasverbandes Memmingen – Unterallgäu e. V. und links von ihm dessen Geschäftsführer Andreas Aigster.

Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder fühlte sich wohl im „Wohnzimmer“ der Begegnungsstätte St. Antonius und ließ sich von der Pflegedienstleitung der Caritas Sozialstation Memmingen Marion Wolf die Einrichtung erläutern.  (Bernhard Gattner) Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder fühlte sich wohl (Bernhard Gattner)

Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder fühlte sich wohl

Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder fühlte sich wohl im „Wohnzimmer“ der Begegnungsstätte St. Antonius und ließ sich von der Pflegedienstleitung der Caritas Sozialstation Memmingen Marion Wolf die Einrichtung erläutern.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025