Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

„Bischof Ulrich hat vielen Mut gemacht“

Alle Altersgruppen pilgern in der Ulrichswoche zum Grab des Heiligen Ulrich. Auch die Kinder. Knapp 600 aus katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Augsburg waren nun der Einladung des Referates Pastoral in Kindertageseinrichtungen der Diözese und des Referats Kindertageseinrichtungen des Diözesan-Caritasverbandes gefolgt.

Erschienen am:

11.07.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 Augsburg, 11.07.2018 (pca). Wochenlang hatten sich die Kinder darauf vorbereitet. Sie besprachen in ihren Kindergartengruppen, wann sie denn Mut beweisen mussten. Beim Kinderwallfahrtsgottesdienst in der Ulrichswoche sagte nun Anna (5). „Ich war einmal mit meinem Bruder allein zuhause.“ Tobias (6) erzählte „Ich habe mal ein Salto gemacht.“ Maria (6) aus Günzburg zeigte einen gewissen Stolz, keine Angst beim Arzt vor der Spritze gehabt zu haben. Margret Färber vom Referat Pastoral in Kindertageseinrichtungen der Diözese Augsburg freute sich über all diese Beispiele. „Das macht uns allen Mut. Wir können einander Mut machen.“ Das Referat hatte gemeinsam mit Mechtild Teuber, der Leiterin des Referates Kindertageseinrichtungen des Diözesan-Caritasverbandes, und ihrem Team den Wallfahrtsgottesdienst vorbereitet und organisiert. Knapp 600 Kinder aus der Diözese bis nach Füssen, Utting und Günzburg mit ihren Erzieherinnen waren der Einladung zum Wallfahrtsgottesdienst an das Grab des heiligen Bischof Ulrich gefolgt. Der Kindergottesdienst stand unter dem Motto „Heiliger Ulrich – Du machst mir Mut“.

Dr. Bertram Meier, Domkapitular und Seelsorgeamtsleiter, feierte mit elf weiteren Geistlichen den Kindergottesdienst. Ihn begeisterte die große Zahl „so vieler junger Menschen“. „Das macht mir Mut“, sagte er. Gemeinsam mit den Kindern hörte er sich die Geschichte des Heiligen Ulrich an. Mit Scherenschnittbildern, die mit einem Overhead vergrößert auf einer Leinwand sichtbar waren für alle Kinder sichtbar waren, wurde die Geschichte kindgerecht erzählt. „Bischof Ulrich hat vielen Menschen Mut gemacht, sich mit Gottes Hilfe etwas zu trauen“, hieß es unter anderem in der Erzählung. Domkapitular Dr. Meier sagte dann in seiner kurzen Predigt, dass Bischof Ulrich sich auf Jesus verlassen hätte. Jesus selbst hatte nämlich seinen Freunden gesagt: „Habt keine Angst, ich bin bei Euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ Das sage Jesus auch heute zu den Kindern. „Und Ihr dürft darauf verlassen, denn wir können nicht aus Gottes Welt fallen“, ergänzte der Seelsorgeamtsleiter. Am Ende des Gottesdienstes verteilten Mitarbeiterinnen des Referates Kindertageseinrichtungen des Diözesan-Caritasverbandes gebackene Fische an die knapp 600 Kinder als Zeichen der Erinnerung an den Heiligen Ulrich. Danach gab es Brotzeit im Garten des Hauses St. Ulrich und im Kindergarten St. Ulrich.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
n. n.
+49 821 3156-327
+49 821 3156-360
+49 821 3156-327
+49 821 3156-360
+49 821 3156-360
kts@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Referat Kindertageseinrichtungen
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Ulrichswoche

Gottesdienst erst, wenn alle satt waren

Pressemitteilung Ulrichswoche 2017

„Man kann Brücken nur miteinander bauen“

Pressemitteilung Ulrichswoche 2015

Der Heilige Ulrich machte kein Muskeltraining

Pressemitteilung Ulrichswoche 2016

450 Kinder versetzen Bischof Zdarsa ins Staunen

Multimedia

Galerie

Knapp 600 Kinder aus katholischen Kindertageseinrichtungen feierten mit ihren Erzieherinnen den Kinderwallfahrtsgottesdienst. (Bernhard Gattner) Knapp 600 Kinder aus katholischen Kindertageseinrichtungen feierten mit ihren Erzieherinnen den Kinderwallfahrtsgottesdienst. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2018-2

Knapp 600 Kinder aus katholischen Kindertageseinrichtungen feierten mit ihren Erzieherinnen den Kinderwallfahrtsgottesdienst.

Knapp 600 Kinder aus katholischen Kindertageseinrichtungen feierten mit ihren Erzieherinnen den Kinderwallfahrtsgottesdienst.  (Bernhard Gattner) Knapp 600 Kinder aus katholischen Kindertageseinrichtungen feierten mit ihren Erzieherinnen den Kinderwallfahrtsgottesdienst.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2018-1

Knapp 600 Kinder aus katholischen Kindertageseinrichtungen feierten mit ihren Erzieherinnen den Kinderwallfahrtsgottesdienst.

Domkapitular und Seelsorgeamtsleiter Dr. Bertram Meier erzählte den Kindern vom Heiligen Bischof Ulrich, „der ein Mann mit ganz viel Mut war und vielen anderen Mut gemacht hat.“  (Bernhard Gattner) Domkapitular und Seelsorgeamtsleiter Dr. Bertram Meier erzählte den Kindern vom Heiligen Bischof Ulrich, „der ein Mann mit ganz viel Mut war und vielen anderen Mut gemacht hat.“  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2018-3

Domkapitular und Seelsorgeamtsleiter Dr. Bertram Meier erzählte den Kindern vom Heiligen Bischof Ulrich, „der ein Mann mit ganz viel Mut war und vielen anderen Mut gemacht hat.“

Die Kinder hatten sich in ihren Kindergartengruppen mit der Frage auseinandergesetzt, was es heißt Mut zu haben. Viele Kinderbilder hingen deshalb in der Ulrichsbasilika. (Bernhard Gattner) Die Kinder hatten sich in ihren Kindergartengruppen mit der Frage auseinandergesetzt, was es heißt Mut zu haben. Viele Kinderbilder hingen deshalb in der Ulrichsbasilika. (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2018-4

Die Kinder hatten sich in ihren Kindergartengruppen mit der Frage auseinandergesetzt, was es heißt Mut zu haben. Viele Kinderbilder hingen deshalb in der Ulrichsbasilika.

Mit Scherenschnittbildern wurde die Geschichte des Heiligen Ulrich nacherzählt (Bernhard Gattner) Mit Scherenschnittbildern wurde die Geschichte des Heiligen Ulrich nacherzählt (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2018-5

Mit Scherenschnittbildern wurde die Geschichte des Heiligen Ulrich nacherzählt

Ulrichspfarrer Christoph Hänsler erklärte den Kindern, was es mit dem Ulrichsschrein am Seitenaltar auf sich hat. 
 (Bernhard Gattner) Ulrichspfarrer Christoph Hänsler erklärte den Kindern, was es mit dem Ulrichsschrein am Seitenaltar auf sich hat.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2018-6

Ulrichspfarrer Christoph Hänsler erklärte den Kindern, was es mit dem Ulrichsschrein am Seitenaltar auf sich hat.

Am Ende des Gottesdienstes gab es für die knapp 600 Kinder frisch gebackene Fische zur Erinnerung an den Heiligen Ulrich.  (Bernhard Gattner) Am Ende des Gottesdienstes gab es für die knapp 600 Kinder frisch gebackene Fische zur Erinnerung an den Heiligen Ulrich.  (Bernhard Gattner)

Kinderwallfahrt 2018-7

Am Ende des Gottesdienstes gab es für die knapp 600 Kinder frisch gebackene Fische zur Erinnerung an den Heiligen Ulrich.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025