Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Bunte Eichenbaumspirale ziert die UWA Augsburg

Die Kunstgruppe der Ulrichswerkstätte Augsburg hat sehr lange daran gearbeitet, mit dem Steckbeil Holz rausgeschlagen, geschliffen und gemalt. Das Ergebnis steht nun auf dem Gelände der UWA Augsburg: Eine Baumspirale aus einem 1,3 to schweren Eichenstamm, der an eine Lebensspirale erinnert. Einrichtungsleiter Thomas Hampp ist begeistert.

Erschienen am:

19.07.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kunstgruppe lieferte Beweis dafür, was man leisten kann, wenn man zusammenhält

Augsburg, 19.07.2018 (pca). Sie haben mit dem Steckbeil gearbeitet, wochenlang geschliffen, bunte Farben mit dem Pinsel aufgetragen und schließlich alles lackiert. Nun steht das bunte Kunstwerk auf dem Gelände der Ulrichswerkstätte Augsburg am Hanreiweg 9.  An diesem Samstag, 21. Juli 2018, am Tag der Offenen Tür der Ulrichswerkstätte Augsburg am Hanreiweg 9 kann die Öffentlichkeit es bestaunen. Das Kunstwerk ist ein 1,3 Tonnen schwerer Eichenstamm, der sich nun nach langer Bearbeitung wie eine Baumspirale nach unten bewegt. Die Farben erwecken den Eindruck, dass Wasser an der Spitze aufgefangen wird und es dann nach unten abgeleitet wird. "Es sieht für uns so aus wie  der Lebenskreislauf", meint Ludwig Mayer, Beschäftigter in der Metallgruppe.  Für Dennis Berger, Beschäftigter in der Elektromontage, ist das Kunstwerk "ein Beweis dafür, was passieren kann, wenn man sich zusammenfindet und zusammenarbeitet - egal welche Stärken oder Schwächen man hat."

Die Ulrichswerkstätten Augsburg der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe bieten für ihre Beschäftigten Förderkurse und Neigungsgruppen an. Anfang 2016 entstand die Idee, etwas mit Holz zu machen, erzählt Sabine Pfeil, Gruppenleiterin einer Leichtmontagegruppe. Sie hat zusammen mit Christian Polzer, ebenfalls Gruppenleiter einer Leichtmontagegruppe, das Projekt geleitet. Mit Polzer entstand dann auch die Idee, etwas Größeres zu machen. Polzer ist nämlich privat Hobbykünstler. Mit Woodcarving, d.h. mit der Kettensäge, entlockt er Holzstämmen Kunstwerke. Thomas Hampp, Einrichtungsleiter der Werkstätte, sagte dann, "wenn es etwas Größeres werden soll, dann muss es unter freiem Himmel stehen und damit es lange hält, brauchen wir eine Eiche."   Ein Waldbauer aus Meitingen stellte dann einen 1,3 Tonnen schweren Eichenstamm bereit.

Der Stamm musste erst gelagert werden, damit er völlig austrocknen konnte. Dann aber ging es los mit Polzers Vorarbeiten, damit die über zehn Beschäftigten mit dem Steckbeil ans Werk gehen konnten. Es folgten Flechs-Arbeiten mit Holzschruppscheiben, bis schließlich viel mehr Geduld erforderlich war, um das harte Holz mit Schleifpapier gänzlich glatt zu schleifen. Die Malerarbeiten haben dann allen Beteiligten wieder mehr Spaß gemacht.

Als das Kunstwerk fertig war, kam Ingo Nikulski, Gruppenleiter im Metallbereich, zum Zuge. Er war von Anfang des Kunstprojektes an mit dabei. Nun war sein Fachwissen gefordert. Er stellte mit seiner Gruppe den Armierungskorb her, der als Fundament des Stammes in den Boden einbetoniert wurde. An vier im Armierungskorb verankerten Stallplatten wurde das Kunstwerk befestigt. "Es war für uns alle eine schweißtreibende Arbeit", erzählt Pfeil nicht ohne Stolz auf die Kunstgruppe, als der farbenfrohe Eichenstamm endlich fest verschraubt aufgestellt war. Einrichtungsleiter Hampp war begeistert, als das Kunstwerk stand. "Es ist eine wirklich tolle Leistung. Das habt Ihr super gemacht", sagte er bei dem kleinen Umtrunk zur Aufstellung des Stammes.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Herbert Kratzer
Geschäftsführer
+49 821 5606-122
+49 821 5606-139
+49 821 5606-122
+49 821 5606-139
+49 821 5606-139
gf@cab-b.de
www.cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ressort Behindertenhilfe
Hanreiweg 9
86153 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ulrichswerkstätte Augsburg

Pressemitteilung Augsburg

Früher Betreuer, heute Kollegen und Assistenten

Pressemitteilung Augsburg

Ulrichswerkstätte Augsburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen

Multimedia

Galerie

Die Kunstgruppe der Ulrichswerkstätte Augsburg zeigte sich stolz auf ihre „tolle Leistung“, den Eichenstamm, den sie in sehr langer Arbeit in ein buntes  Kunstwerk verwandelten.  (Bernhard Gattner) Die Kunstgruppe der Ulrichswerkstätte Augsburg zeigte sich stolz auf ihre „tolle Leistung“, den Eichenstamm, den sie in sehr langer Arbeit in ein buntes  Kunstwerk verwandelten.  (Bernhard Gattner)

Kunstprojekt UWA Augsburg - 1

Die Kunstgruppe der Ulrichswerkstätte Augsburg zeigte sich stolz auf ihre „tolle Leistung“, den Eichenstamm, den sie in sehr langer Arbeit in ein buntes Kunstwerk verwandelten.

Die Kunstgruppe der Ulrichswerkstätte Augsburg zeigte sich stolz auf ihre „tolle Leistung“, den Eichenstamm, den sie in sehr langer Arbeit in ein buntes  Kunstwerk verwandelten. (Bernhard Gattner) Die Kunstgruppe der Ulrichswerkstätte Augsburg zeigte sich stolz auf ihre „tolle Leistung“, den Eichenstamm, den sie in sehr langer Arbeit in ein buntes  Kunstwerk verwandelten. (Bernhard Gattner)

Kunstprojekt UWA Augsburg - 2

Die Kunstgruppe der Ulrichswerkstätte Augsburg zeigte sich stolz auf ihre „tolle Leistung“, den Eichenstamm, den sie in sehr langer Arbeit in ein buntes Kunstwerk verwandelten.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025