Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Caritas-Direktor Dr. Magg fordert neuen Blickwinkel in der Flüchtlingspolitik

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg fordert einen neuen Blickwinkel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. Er forderte die Politik dazu auf, "offener und offensiver das Potential in den Blick zu nehmen, das mit jedem Flüchtlings- und Asylbewerber zu uns kommt."

Erschienen am:

19.11.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Augsburg, 19.11.2014 ( pca ). Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg fordert einen neuen Blickwinkel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. „Wenn ich daran denke, wie lange die vielen persönlichen Fähigkeiten und Talente in den Unterkünften brachliegen und nicht genutzt werden, wie die erhoffte bessere Zukunft in nichts zerfällt, dann kann und darf man nicht damit zufrieden sein“, sagte er am Mittwoch in Augsburg bei der Zehnjahresfeier der Zentralen Rückkehrberatung Süd- und Westbayern. Dr. Magg forderte die Politik deshalb dazu auf, „offener und offensiver das Potential in den Blick zu nehmen, das mit jedem Flüchtlings- und Asylbewerber zu uns kommt.“

Domkapitular Dr. Magg wünscht sich, dass die Flüchtlinge und Asylbewerber von Anfang an intensiver und zielorientierter an die Hand genommen werden, damit sie – sofern sie in Deutschland bleiben können – leichter integriert werden und wenn sie in ihre Heimat zurückkehren, „die Erfahrung einer besseren und friedlicheren Welt zurück zu sich nach Hause mitnehmen können“.

Man dürfe nicht vergessen, dass jeder Flüchtling oder Asylbewerber, der in seine Heimat zurückkehre, nicht nur ein Rückkehrer ist, sondern auch „ein Erzähler über uns und über das, was er bei uns erlebt hat“, über das, was Menschenwürde, Demokratie, Bildung und ein gutes organisiertes Miteinander bedeuten können.

Wer auf zehn Jahre Zentrale Rückkehrberatung Süd- und Westbayern zurückblicke, der soll deshalb nicht nur auf die Zahlen schauen. Für über 2.000 Menschen aus 66 Ländern hat die Zentrale Rückkehrberatung durch Beratung, Begleitung, Ausbildung und Unterstützung die Grundlagen für eine neue Zukunft der Rückkehrer in ihrer Heimat gelegt. „Genauso oft ist sie aber auch die Vermittlerin einer besseren, heileren Welt gewesen.“ Diese langfristige Bedeutung der Zentralen Rückkehrberatung dürfe man deshalb nicht unterschätzen.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Solarkocherbaukurs auch ein Stück Bildungsarbeit

Pressemitteilung

Sehr gelehrige und fleißige Schüler

Pressemitteilung

"Mit deutscher Disziplin"

Multimedia

Galerie

Die 10-Jahresfeier der Zentralen Rückkehrberatung Süd- und Westbayern wurde von zahlreichen Gästen besucht.  (Bernhard Gattner) Zahlreiche Gäste der Jubiläumsfeier der Zentralen Rückberatung Süd- und Westbayern suchten den Austausch untereinander.  (Bernhard Gattner)

10 Jahre ZRB-1

Die 10-Jahresfeier der Zentralen Rückkehrberatung Süd- und Westbayern wurde von zahlreichen Gästen besucht.

Die beiden Musiker boten ein begeisterndes Begleitprogramm.   (Bernhard Gattner) Die beiden Musiker boten ein begeisterndes Begleitprogramm.   (Bernhard Gattner)

10 Jahre ZRB - 2

Die beiden Musiker boten ein begeisterndes Begleitprogramm.

Anita Werner, Leiterin der ZRB Süd- und Westbayern berichtete über die Leistungen und Aktivitäten der Zentralen Rückkehrberatung. (Bernhard Gattner) Anita Werner, die Leiterin der Zentralen Rückkehrberatung Süd- und Westbayern berichtete über die vielfältigen und erfolgreichen Aktivitäten der ZRB.  (Bernhard Gattner)

10 Jahre ZRB - 3

Anita Werner, Leiterin der ZRB Süd- und Westbayern berichtete über die Leistungen und Aktivitäten der Zentralen Rückkehrberatung.

Die ZRB zeigte zu ihrem 10-jährigen Jubiläum diese Karte, die aufzeigt, woher die Rückkehrwilligen kamen und wohin sie dann mit Unterstützung der ZRB zurückgingen.  (Bernhard Gattner) Schautafel der Zielorte von Rückkehrern. (Bernhard Gattner)

10 Jahre ZRB - 4

Die ZRB zeigte zu ihrem 10-jährigen Jubiläum diese Karte, die aufzeigt, woher die Rückkehrwilligen kamen und wohin sie dann mit Unterstützung der ZRB zurückgingen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025