Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Corona-Virus stößt zurück in die digitale Isolation

Die Anweisung der staatlichen Behörden, der medizinischen Wissenschaft wie auch der Caritas als Arbeitgeber ist eindeutig: Vermeiden Sie soziale Kontakte. Doch wie sieht es mit den Menschen, für die soziale Kontakte empfohlen wurden, um so ins normale Leben zurückkehren zu können?

Erschienen am:

19.03.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fast geheilte Computerspielsüchtige sollten eigentlich jetzt soziale Kontakte aufbauen

 

Augsburg, 19.03.2020 (pca). Die Suchtfachambulanzen der Caritas im Bistum Augsburg haben ihre Gruppenangebote wie auch die persönliche Beratungsstunden abgesagt. Die Corona-Krise und die damit verbundenen staatlichen Anweisungen sind der Grund dafür.

Niels Pruin - Leiter Fachgebiet Medien- und InternetsuchtNiels Pruin, Leiter des Fachgebietes Medien- und Internetsucht des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg, sorgt sich um seine Klienten. Er befürchtet, dass die Corona-Krise sie zurück in die digitale Isolation zurück stößt. Bernhard Gattner

Das Ziel ist wie überall, Kontakte zu vermeiden, damit sich der Virus nicht weiter verbreiten kann. Die Beratung läuft aber weiter - wenn auch nur über das Telefon. Im Allgemeinen entstehen dadurch keine Probleme. Die Betroffenen wissen ja selbst aus den Medien, warum die Verantwortlichen der Suchtfachambulanzen so entschieden haben. So ist es auch beim Drogenkontaktladen Café Connection der Caritas  in Donauwörth.

Niels Pruin, Suchtberater bei der Caritas, macht sich insofern keine großen Sorgen. Was ihn allerdings als  Leiter des Fachgebietes Medien- und Internetsucht des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg umtreibt, sind seine Klienten z. B. mit einer Computerspielsucht. "Einige von ihnen sind schon länger bei uns in der Beratung und Begleitung und waren jetzt eigentlich soweit, ihre abgeschlossene digitale Welt zu verlassen, ins eigentliche Leben hinaus zu gehen. Jetzt werden sie aber wieder in ihre digitale Isolation zurückgestoßen." Pruin ruft sie am Telefon oder Handy an und fragt nach, wie es ihnen geht. "Viele sind jetzt leider wieder fast nur noch im Netz und haben ihre Spiele hervorgeholt." Pruin bedauert das sehr. "Auf jeden Fall bleibe ich dran", sagt er.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Niels Pruin
Dipl. Sozialpäd./-arbeiter (FH), Master of Science (M.Sc.), Suchttherapeut (DRV), Psychotherapie (HPG)
+49 821 3156-469
+49 821 3156-469
n.pruin@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Fachgebiet Medien- und Internetsucht
Auf dem Kreuz 47
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Corona-Krise: Die Tafeln in Nördlingen und Donauwörth bieten einen Lieferservice an

Pressemitteilung Augsburg/Friedberg

„Wir müssen unsere Klienten, aber auch uns selbst schützen“

Pressemitteilung Augsburg

Caritas fährt ihre Dienste runter – Beratung wird telefonisch aufrechterhalten

Pressemitteilung Kühbach/Augsburg

Tipps für eine virenfeindliche Raumbeduftung

Pressemitteilung Augsburg u. andere Orte

Trotz Coronavirus guten Mutes

Pressemitteilung Augsburg

Die Tugend der gegenseitigen Achtsamkeit neu ins Bewusstsein rufen

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025