Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Dank Caritas-Kochbuch 1.500 Euro für Kinder aus suchtbelasteten Familien

"amac-buch" legte 10 Prozent des Verlagsverkaufspreises als Spende zurück

Erschienen am:

06.05.2014

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Augsburg/Aichach, 06.05.2014 ( pca ). Die Gruppe der Kinder aus suchtbelasteten Familien ( Kiasu ) der Caritas in Augsburg kann sich freuen. 1.500 Euro an Reingewinn erzielte der Aichacher Buchverlag „amac-buch“ mit dem Verkauf des von ihm neu aufgelegten Caritas-Kochbuchs „Tolle Gerichte für wenig Geld“. Der Reingewinn kommt nun diesen Kindern zugute.

2.600 Exemplare wurden als Buchversion und rund 1.000 Exemplare als E-Book verkauft. Das Verlegerehepaar Simone und Anton Ochsenkühn hatte das Caritas-Kochbuch im Herbst 2012 gemeinsam mit der Hauswirtschaftsmeisterin Nicole Dormayr überarbeitet und neu aufgelegt. „Die Idee des Kochbuches, sich auch günstig gesund und abwechslungsreich ernähren zu können, besticht einfach“, so Simone Ochsenkühn. Das Kochbuch der Caritas ist dabei nun schon in der 3. Auflage verfügbar, wobei es in den ersten beiden Versionen bereits ca. 20.000mal verkauft wurde.

Dank der notwendig gewordenen Überarbeitung, aber auch mancher Ergänzungen durch die Hauswirtschaftsmeisterin Dormayr und Simone Ochsenkühn fanden die „Tollen Gerichte für wenig Geld“ zahlreiche neue Käufer. „Unser Ziel ist es, nicht nur leckere Gerichte in einem Kochbuch für wenig Geld aufzulegen, sondern dabei Gutes zu tun. Deshalb haben wir von jedem verkauften Exemplar 10% unseres Verlagsverkaufspreises als Spende zurückgelegt, um damit wiederum Gutes zu tun“, sagt Geschäftsführer Anton Ochsenkühn des amac-buch Verlages.

Info:
Kochbuch „Tolle Gerichte für wenig Geld“, herausgegeben vom Caritasverband der Diözese Augsburg e. V. in Zusammenarbeit mit amac-buch Verlag, ist für 12,95 Euro im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3-95431-002-9. Als E-Book kostet es 3,95 Euro.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025