Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Dankfeier für 600 Evakuierungshelfer der CAB

„Tutela principum“ und „amor civium“ steht auf den Wappenschildern über dem südlichen Portal des Goldenes Saales im Augsburger Rathaus geschrieben. Ins Deutsche übersetzt: „Schutz der Fürsten“ bzw. „Liebe der Bürger“.

Erschienen am:

08.02.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diese Worte bringen zum Ausdruck, dass eine Stadtregierung ihrem Schutzauftrag nachkommen muss, die Stadt aber nicht alles leisten könne, sondern auch auf die Liebe, das Mittun und das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger angewiesen ist. Der Tag der Bombenevakuierung am ersten Weihnachtsfeiertag 2016 bewies wohl dem Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl erneut, wie wichtig diese beiden Säulen für das städtische Leben sind. „Ich durfte an diesem Tag die Erfahrung machen, wie viele Menschen es in unserer Stadt gibt, die gezeigt haben, dass es ihnen wichtig ist, wie es anderen geht und denen zu helfen, die am schwächsten sind. Dies erfüllt mich mit Freude, Stolz und Zuversicht.“
 
Dem OB war es deshalb eine „Ehre“, der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (Alten- und Behindertenhilfe) den Goldenen Saal für eine Dankfeier zur Verfügung zu stellen. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB hatten am 25. Dezember 2016 rund 500 pflegebedürftige alte Menschen und Behinderte evakuieren müssen. Elf Einrichtungen waren davon betroffen. Fünf mussten evakuiert werden, sechs andere nahmen die Evakuierten auf. „Ich empfinde heute ein hohes Maß an Zuversicht, Freude und Stolz. „Dabei haben Sie sich über das normale Maß hinaus in die Pflicht nehmen lassen, Ihr Maß war das Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner Ihrer Einrichtungen“, sagte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg in seiner Dankesrede zu den rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der CAB, die die Einladung angenommen hatten. „Sie haben nicht auf die Uhr geschaut und zu keiner Zeit, die ihnen anvertrauten Menschen aus dem Blick verloren. Ich bin sehr stolz auf Sie und Ihre überragende Leistung.“ Dass die Stadt den Goldenen Saal als „Ausdruck des Bürgerstolzes“ für diese Feier zur Verfügung gestellt habe, wertete Dr. Magg als „Adelsschlag der Stadt“ für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB.
 
Die CAB und ihre Geschäftsführer, Birgitta Hofmann (Altenhilfe) und Franz Minnerrath (Behindertenhilfe) seien dem OB in der Vorbereitungszeit auf die Evakuierung aufgefallen. „Sie haben sachdienlich argumentiert“, lobte Gribl beide. Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer würdigte die „große Verantwortungsgemeinschaft“, in der die Stadt mit ihren Einrichtungen mit denen der Wohlfahrtsverbände, insbesondere der CAB stehe. „Das Zusammenwirken aller hat uns diese schwierige Situation so gut meistern lassen“, sagte er.
 
In kurzen Wortbeiträgen erinnerten Klaus Mayinger, Einrichtungsleiter in Mering, und Jürgen Kirsch, Einrichtungsleiter des Antoniushauses in Augsburg, an den Tag der Evakuierung. Mayinger, der das Caritas-Seniorenzentrum St. Agnes in Mering leitet und gleichzeitig Geschäftsführer der dortigen Sozialstation ist, unterstrich, was dieser Tag für die CAB bedeutet: „Wir haben erlebt, dass wir eine Familie sind, die zueinander steht.“ Zur Erinnerung legte die CAB ein großes Buch aus, in das OB Dr. Gribl als erster seine Dankesworte schrieb. Als Zeichen des Dankes schenkte der Caritasverband für die Diözese Augsburg allen Helferinnen und Helfern der CAB das selbst herausgegebene Büchlein mit Rezepten für alkoholfreie Cocktails.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Brigitta Hofmann
Geschäftsführerin
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
geschaeftsfuehrung@cab-a.de
www.cab-a.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Bombenfund in Augsburg

Evakuierung: "Es ist Weihnachten, das gehört dazu"

Pressemitteilung Evakuierung Augsburgs

„Was? Wo jetzt endlich mal was los ist, da soll ich zu meinen Angehörigen?“

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

„Wer von uns hätte das je gedacht“

Pressemitteilung Evakuierung in Augsburg

Caritas-Altenhilfe nach Bombenfund: "Wir werden alles tun, um Weihnachten spüren zu lassen"

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

Ein großes Dankeschön an alle Betroffenen und Beteiligten

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

"Dieses Weihnachtsfest wird uns ewig in Erinnerung bleiben"

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

Zwar das Haus verlassen, aber doch in der Familie zuhause

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

„Ich wurde dreimal ausgebombt – das hier ist halb so wild!“

Pressemitteilung Evakuierung von Augsburg

Aktueller Lagebericht aus der Einsatzzentrale der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Altenhilfe

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Altenhilfe

Multimedia

Galerie

Augsburgs OB Dr. Kurt Gribl, Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann und Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer im Gespräch.  (Bernhard Gattner) Augsburgs OB Dr. Kurt Gribl, Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann und Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer im Gespräch.  (Bernhard Gattner)

CAB Dankfeier-1

Augsburgs OB Dr. Kurt Gribl, Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann und Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer im Gespräch.

Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl trug als erster seine Dankesworte in das große Erinnungsbuch anlässlich der Evakuierung der Augsburger Innenstadt am 25. Dezember 2016 ein. Über die Schulter schauten ihm: (v.li. n.re.) Franz Minnerrath (Geschäftsführer der CAB – Behindertenhilfe), Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer, Birgitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB-Altenhilfe) und rechts neben OB Dr. Gribl Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. (Bernhard Gattner) Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl trug als erster seine Dankesworte in das große Erinnungsbuch anlässlich der Evakuierung der Augsburger Innenstadt am 25. Dezember 2016 ein. (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier _ Eintrag ins Erinnerungsbuch

Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl trug als erster seine Dankesworte in das große Erinnungsbuch anlässlich der Evakuierung der Augsburger Innenstadt am 25. Dezember 2016 ein. Über die Schulter schauten ihm: (v.li. n.re.) Franz Minnerrath (Geschäftsführer der CAB – Behindertenhilfe), Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer, Birgitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB-Altenhilfe) und rechts neben OB Dr. Gribl Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.

Ronald Miller, Leiter der Caritas-Wohnstätten, OB Dr. Kurt Gribl und CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann im Gespräch.  (Bernhard Gattner) Ronald Miller, Leiter der Caritas-Wohnstätten, OB Dr. Kurt Gribl und CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann im Gespräch.  (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-2

Ronald Miller, Leiter der Caritas-Wohnstätten, OB Dr. Kurt Gribl und CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann im Gespräch.

CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann (li.) moderierte die Dankfeier im Goldenen Saal der Stadt Augsburg. (Bernhard Gattner) CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann (li.) moderierte die Dankfeier im Goldenen Saal der Stadt Augsburg. (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-3

CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann (li.) moderierte die Dankfeier im Goldenen Saal der Stadt Augsburg.

CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann (li.) ehrte eigens Michaela Weber, Bereichsleiterin Pflege der CAB-Altenhilfe (re.), für ihren unermüdlichen hartnäckigen Einsatz am Tag der Evakuierung. Im Hintergrund stehen alle von der Evakuierung betroffenen Einrichtungsleiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Altenhilfe.  (Bernhard Gattner) CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann ehrte eigens Michaela Weber, Bereichsleiterin Pflege der CAB-Altenhilfe, für ihren unermüdlichen hartnäckigen Einsatz am Tag der Evakuierung.  (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-4

CAB-Geschäftsführerin Birgitta Hofmann (li.) ehrte eigens Michaela Weber, Bereichsleiterin Pflege der CAB-Altenhilfe (re.), für ihren unermüdlichen hartnäckigen Einsatz am Tag der Evakuierung. Im Hintergrund stehen alle von der Evakuierung betroffenen Einrichtungsleiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Altenhilfe.

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH nahmen an der CAB-Dankfeier im Goldenen Saal teil.  (Bernhard Gattner) Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH nahmen an der CAB-Dankfeier im Goldenen Saal teil.  (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-5

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH nahmen an der CAB-Dankfeier im Goldenen Saal teil.

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH nahmen an der CAB-Dankfeier im Goldenen Saal teil.  (Bernhard Gattner) Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH nahmen an der CAB-Dankfeier im Goldenen Saal teil.  (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-5

Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH nahmen an der CAB-Dankfeier im Goldenen Saal teil.

Bayerns ehemaliger Landes-Caritasdirektor Prälat Karlheinz Zerrle war nicht nur selbst von der Evakuierung betroffen, er stand auch den Evakuierten durch gute Worte bei. Bei der CAB-Dankfeier erzählte er von seinen Eindrücken.  (Bernhard Gattner) Bayerns ehemaliger Landes-Caritasdirektor Prälat Karlheinz Zerrle war nicht nur selbst von der Evakuierung betroffen, er stand auch den Evakuierten durch gute Worte bei.  (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-6

Bayerns ehemaliger Landes-Caritasdirektor Prälat Karlheinz Zerrle war nicht nur selbst von der Evakuierung betroffen, er stand auch den Evakuierten durch gute Worte bei. Bei der CAB-Dankfeier erzählte er von seinen Eindrücken.

Gudrun Finkel, Leiterin des Ulrichsheims der Caritas-Wohnstätten der CAB, erzählte davon, wie Menschen mit Behinderungen den Tag der Evakuierung erlebten. (Bernhard Gattner) Gudrun Finkel, Leiterin des Ulrichsheims der Caritas-Wohnstätten der CAB, erzählte davon, wie Menschen mit Behinderungen den Tag der Evakuierung erlebten. (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-7

Gudrun Finkel, Leiterin des Ulrichsheims der Caritas-Wohnstätten der CAB, erzählte davon, wie Menschen mit Behinderungen den Tag der Evakuierung erlebten.

Gruppenbild der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe. (Bernhard Gattner) Gruppenbild der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe. (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-8

Gruppenbild der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe.

Tutela principum - Amor civium - Schutz der Fürsten - Liebe der Bürger, so steht es auf den beiden Wappen über dem südlichen Portal des Goldenen Saales der Stadt Augsburg. (Bernhard Gattner) Tutela principum - Amor civium - Schutz der Fürsten - Liebe der Bürger, so steht es auf den beiden Wappen über dem südlichen Portal des Goldenen Saales der Stadt Augsburg. (Bernhard Gattner)

CAB-Dankfeier-9

Tutela principum - Amor civium - Schutz der Fürsten - Liebe der Bürger, so steht es auf den beiden Wappen über dem südlichen Portal des Goldenen Saales der Stadt Augsburg.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025