Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Das Miteinander stärken

Am Sonntag, 23. September 2018, beginnt die Caritas-Herbstsammlung. Die Spendenaktion dauert bis zum 30. September 2018. Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg unterstreicht in seinem Aufruf nun die Bedeutung der Sammlung für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft. Es könne nur so gut sein, so gut Menschen in Not geholfen werde.

Erschienen am:

14.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritasdirektor ruft zur Sammlungsaktion für Menschen in Not auf

Augsburg, 14.09.2018 (pca). "Sozial handeln heißt füreinander da sein und miteinander handeln", so Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. "Und das Miteinander ist nur so gut, so gut wir die Mitmenschen mitnehmen, die in Not sind, in einer sozialen Schieflage stecken, sich ausgeschlossen und ausgegrenzt fühlen. Die Caritassammlung dient genau dazu, das Miteinander in unseren Pfarrgemeinden und in unserer Gesellschaft zu stärken." Am Sonntag, 23. September 2018, beginnt die Herbstsammlungsaktion. In den katholischen Gottesdiensten wird die Kollekte für die caritative Arbeit der Pfarrgemeinden und der Caritas erhoben.  Vom Montag, 24. September, bis Sonntag, 30. September 2018, werden Frauen und Männer der Pfarrgemeinden von Haus zu Haus gehen und die Bürgerinnen und Bürger um eine Spende für Menschen in Not bitten. Die diesjährige Herbstaktion wird dieses Jahr für das ganze Bistum Augsburg  am Sonntag, 23. September 2018, in Schongau mit einem Gottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt um 10.00 Uhr eröffnet werden. Anschließend wird der Diözesan-Caritasdirektor langjährige Sammlerinnen und Sammler ehren.

Für Dr. Magg ist die Spendenaktion des katholischen Wohlfahrtsverbandes ein unerlässliches Mittel,

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg ruft zur Caritassammlung auf.Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg ruft zur Caritassammlung auf.Bernhard Gattner

"Menschen in welcher Not auch immer vor Ort unkompliziert, schnell und zielsicher helfen zu können". Auch wenn im deutschen Sozialstaat vieles gesetzlich geregelt sei, vieles von der Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt und von den bayerischen Bezirken wie auch den kommunalen Gebietskörperschaften finanziert werde, die Kirche aus Kirchensteuermitteln viel Geld zuschieße, so bleibe doch ein "sehr großer Brocken" an sozialen Leistungen, Beratungen und Hilfen, die nicht refinanziert sind und deshalb nur dank Spenden aufrecht erhalten werden können. Die Spenden, die zur Caritassammlungsaktion gesammelt werden, kommen zu je einem Drittel den sozialen Aufgaben der Pfarrgemeinde vor Ort, dem jeweiligen Caritasverband in der Region bzw. Landkreis oder Stadt und dem Diözesan-Caritasverband zugute.



Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Bereich Entwicklung und Kommunikation
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Sammlung

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025