Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Ein schambehaftetes Thema

Die Aktionswoche Alkohol 2019 steht unter dem Leitwort "Alkohol? Weniger ist besser!". Die Suchtfachambulanz der Caritas in Aichach ist überzeugt, dass der beste Weg, Menschen dabei zu helfen, sich möglichen Gefährdungen durch Alkoholmissbrauch zu stellen, der Weg der Information ist. So suchten sie das Gespräch im Aichacher Krankenhaus.

Erschienen am:

22.05.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Suchtfachambulanz wünscht sich, dass man "selbstverständlicher" über Alkoholsucht sprechen kann

 

Aichach/Augsburg, 21.05.2019 (pca). Der Alkohol gehört zum Alltag. Er ist ein Genussmittel. Wer zu viel und regelmäßig trinkt, den macht der Alkohol allerdings abhängig, krank und auch gefährlich. 4,4 % aller Unfälle mit Personenschäden in 2017 ereigneten sich unter Alkoholeinfluss, 7,3 % aller tödlich verletzten Verkehrsteilnehmer in Deutschland starben infolge eines Alkoholeinflusses, d.h. jeder 14. Getötete.  "Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit sind deshalb immer wieder Thema in unserer Gesellschaft, sind aber nach wie vor schambehaftet", sagte Monika Heitzinger-Furchner. So ihr Resumée, nachdem sie mit ihrer Kollegin Kerstin Kastenhofer am Montag mit einem Info-Stand im Aichacher Krankenhaus

Monika Heitzinger-Furchner (li.) und Kerstin Kastenhofer (re.) warben im Aichacher Krankenhaus für die Angebote der Caritas-Suchtfachambulanz in Aichach und Friedberg.Monika Heitzinger-Furchner (li.) und Kerstin Kastenhofer (re.) warben im Aichacher Krankenhaus für die Angebote der Caritas-Suchtfachambulanz in Aichach und Friedberg.

auf die Angebote der Suchtfachambulanz der Caritas in Aichach aufmerksam machen wollte. Das Informationsangebot stand im Zusammenhang mit der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche "Alkohol? Weniger ist besser!".

Heitzinger-Furchner, die die Suchtfachambulanz in Aichach, leitet, wünscht sich, dass man "selbstverständlicher" und "unverkrampfter" über Alkoholkrankheit bzw. Alkoholsucht sprechen kann, wie es heute bereits der Fall sei bei psychischen Erkrankungen, z.B. Depressionen oder Burnout. "Es ist schließlich eine Krankheit, gegen die man etwas machen kann, wenn man nur selber will." Insofern freute es sie, wenn Besucher des Krankenhauses am Info-Stand ihnen sage, "dass es wichtig ist, dass es uns gibt". Andere meinten hingegen "wir wussten gar nicht, dass es Sie gibt". Jedenfalls konnten sie  und Kastenhofer einige interessante Gespräche führen und über das umfangreiche Angebot der Suchtfachambulanz informieren. Ein Gespräch stimmte allerdings nachdenklich. Ein Herr im Alter von Mitte 50, offensichtlich suchtkrank, zeigte keinerlei Einsicht, etwas ändern zu müssen, "obwohl die gesundheitlichen Folgen seines Alkoholmissbrauchs schon erkennbar und gravierend waren", erzählte Kastenhofer.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Monika Heitzinger-Furchner
Leitung der Suchtfachambulanz Aichach
+49 8251 873480
+49 8251 873489
+49 8251 873480
+49 8251 873489
+49 8251 873489
suchtfachambulanz.aichach@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Aichach
Münchener Str. 19
86551 Aichach

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Aichach

Was der Alkohol mit uns macht

Pressemitteilung Aichach/Friedberg

Neue Wege aus der Sucht

Pressemitteilung Aichach/Friedberg

Und was ist mit mir?

Pressemitteilung Aichach

Nicht mehr eine Außenstelle, sondern selbstständig

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025