Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

„Ein zukunftsweisendes Handbuch und unerlässliche Richtschnur“

Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft, der Kirche und des Miteinanders im Alltag. Doch wie soll diese Zukunft aussehen? Welche Überzeugungen und Fähigkeiten sollen den Kindern mitgegeben werden, um sie gut darauf vorzubereiten? Eine Antwort auf diese Fragen bietet nun das „Qualitätsrahmenhandbuch für Kitas im Bistum Augsburg.

Erschienen am:

01.04.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fachleute von Kirche und Caritas übergeben Bischof Dr. Meier Qualitätsrahmenhandbuch für Kitas

 

Augsburg, 01.04.2022 (pca). Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft, der Kirche und des Miteinanders im Alltag. Doch wie soll diese Zukunft aussehen? Welche Überzeugungen und Fähigkeiten sollen den Kindern mitgegeben werden, um sie gut darauf vorzubereiten? Diese Fragen stellen sich nicht nur Eltern, sondern auch Kindertageseinrichtungen, in denen viele Kinder inzwischen einen großen Teil ihres Tages verbringen. In einem sind sich dabei alle einig: Um die Kinder gut bilden und erziehen zu können, braucht es eine hohe Qualität. Was macht aber eine hohe Qualität in Kindertageseinrichtungen aus? Und wie kann Qualität überhaupt gemessen werden, in einem Bereich, der nicht auf Zahlen, Daten, Fakten basiert, sondern auf zwischenmenschlichen Kontakten und Individualität?

Eine Antwort auf diese Fragen bietet nun das "Qualitätsrahmenhandbuch für Kitas im Bistum Augsburg - Kinder wert voll begleiten". Das Referat Kindertageseinrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. hat es in Zusammenarbeit mit der Stiftung KiTA-Zentrum St. Simpert und dem Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen des Seelsorgeamtes erarbeitet. Nun konnten sie das Qualitätshandbuch nach seiner Drucklegung offiziell dem Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier übergeben.

"Es ist ein sehr wichtiges und zukunftsweisendes Handbuch, eine unerlässliche Richtschnur für die Arbeit für Kinder und mit Kindern", sagte der Augsburger Diözesan-Bischof bei der Übergabe. "Im Kern geht es um eine kindorientierte und kindgerechte Erziehung, die darauf abzielt, die Persönlichkeit der Kinder zu stärken, ihre Talente zu fördern und die für uns alle so wichtige Sozialkompetenz im guten Sinn zu entwickeln und ihnen gleichzeitig in den Kindertageseinrichtungen einen sicheren Raum zu gewährleisten."

Für Alexandra Schliessleder (Leitung des Referates Kindertageseinrichtungen des Diözesan-Caritasverbandes), die für die Projektleitung verantwortlich war, Günter Groll (Vorstandsvorsitzender der Stiftung KiTA-Zentrum St. Simpert) und Margret Färber (Leiterin des Fachbereichs Pastoral in Kindertageseinrichtungen), die viele Monate an dem Qualitätshandbuch gearbeitet haben, fängt die eigentliche Arbeit nun erst richtig an. "Jetzt gilt es dafür Sorge zu tragen, dass es für die über 7000 Fachkräfte in den katholischen Kindertageseinrichtungen zu einem gern genutzten Handwerkzeug im Erziehungsalltag mit über 35.000 Kindern wird. "

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Frau Alexandra Schliessleder
Referatsleitung Kindertageseinrichtungen
+49 821 3156-259
+49 821 +498213156461
+49 821 3156-259
+49 821 +498213156461
+49 821 +498213156461
personal@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025