Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

„Es ist gut, auf die Menschen zu schauen, die Hilfe brauchen“

Die Caritas hat am Sonntag in Memmingen mit einem feierlichen Gottesdienst in der Memminger Stadtpfarrkirche St. Josef und einer anschließenden Begegnung langjähriger Caritas-Sammlerinnen und – Sammler die Caritas-Herbstspendenaktion für das Bistum Augsburg eröffnet.

Erschienen am:

27.09.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eröffnung der Caritas-Herbstspendenaktion für das Bistum Augsburg in Memmingen

 

Memmingen/Augsburg, 27.09.2020 (pca). Die Caritas hat am Sonntag in Memmingen mit einem feierlichen Gottesdienst in der Memminger Stadtpfarrkirche St. Josef und einer anschließenden Begegnung langjähriger Caritas-Sammlerinnen und - Sammler die Caritas-Herbstspendenaktion für das Bistum Augsburg eröffnet. Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bedankte sich in seiner Predigt ausdrücklich für das Engagement der Sammlerinnen und Sammler. Ohne deren Hilfe wären viele Hilfen nicht möglich, wenn sie nicht die Spendenaktion unterstützen würden. "Es ist gut auf die Menschen zu schauen, die Hilfe brauchen", sagte er in seiner Predigt. Christen seien aufgefordert, "in die große Tradition der Kirche einzutreten und für einander und Menschen in Not einzutreten, unabhängig davon, woher sie kommen". Das Streben nach Eigennutz führe nicht zu Gott, sondern allein der gute und richtige Umgang miteinander.  Lippenbekenntnisse allein würden deshalb nicht ausreichen. "Die Tat ist wichtiger", so der Diözesan-Caritasdirektor.

Am Ende des Gottesdienstes ehrte der Diözesan-Caritasverband langjährige Sammlerinnen und Sammler aus dem Dekanat Memmingen. Viele darunter sammeln schon über 20 Jahre, vereinzelt sogar schon fast fünf Jahrzehnte.  Die durch die Corona-Pandemie bedingten Hygieneauflagen erlaubten es allerdings nicht, jede Person einzeln zu ehren. Deshalb nahmen Vertreterinnen oder Vertreter aus den jeweiligen Pfarrgemeinden für ihr Team die Ehrenurkunden und rote Rosen zur Erinnerung an das Rosenwunder der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, entgegen.

Beim anschließenden kleinen Festakt im Hotel am Schrannenplatz in Memmingen sprachen Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg und Andreas Aigster, Geschäftsführer des Caritasverbandes Memmingen-Unterallgäu e. V., über die vielen Hilfen der Caritas im Bistum Augsburg bzw. im Landkreis Memmingen-Unterallgäu.  Im Bistum Augsburg erreichten die Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie die verschiedenen Beratungsdienste über 360.000 Menschen im Jahr. "Der Dienst der Kirche durch ihre Caritas ist also gewaltig groß", unterstrich der Diözesan-Caritasdirektor. Caritas-Geschäftsführer Aigster zeigte dann in einem kurzen Vortrag, wie er sein Drittel aus der Caritassammlung (je ein Drittel gehen an die Pfarrgemeinde, den zuständigen Kreis- bzw. Stadtcaritasverband und an den Diözesan-Caritasverband) verwendet. Bei ihm waren es bislang in etwa 40.000 Euro, die er im Jahr aus der Caritassammlung erhalten hat. Er verwendet diese Mittel für das Familien-Café Memmingen, die Mindelheimer Tafel, die Kirchliche Allgemeine Sozialberatung und die Alltagshilfen bei der Caritas-Sozialstation Memmingen und Umgebung.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Bereich Entwicklung und Kommunikation
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Spenden Sie jetzt!

Pressemitteilung Augsburg/Memmingen

Gerade in Krisenzeiten gilt es zusammenzustehen

Pressemitteilung Memmingen

„Unser Dorfbrunnen“ – Das Familiencafé in Memmingen

Pressemitteilung Memmingen/Augsburg

Dankbar für dieses Angebot der Caritas

Pressemitteilung Augsburg

Deutliche Einbrüche bei der Caritassammlung befürchtet

Multimedia

Galerie

Wenn auch nicht alle auf das Bild wollten, so verweigerten sich doch einige nicht dem gemeinsamen Foto von Caritas-Sammlerinnen und –Sammlern mit dem Memminger Diakon Roland Pressl (2.v.re.) und dem Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.  (Bernhard Gattner) Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 - Gruppenbild (Bernhard Gattner)

Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 - Gruppenbild

Wenn auch nicht alle auf das Bild wollten, so verweigerten sich doch einige nicht dem gemeinsamen Foto von Caritas-Sammlerinnen und –Sammlern mit dem Memminger Diakon Roland Pressl (2.v.re.) und dem Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.

Hermine Kutter (re.) , die in der Pfarrgemeinde St. Ambrosius, Memmingerberg, seit gut 30 Jahren für die Caritas Spenden und damit für Menschen in Not Spenden sammelt, nahm für ihre Pfarrgemeinde und deren Sammlerteam die Urkunden von der Caritas-Mitarbeiterin Karin Pill entgegen. Ulrich Schwarzenberger, ihr Kollege (li. hinten) las alle Namen der zu ehrenden Sammlerinnen und Sammler vor. (Bernhard Gattner) Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 - Hermine Kutter (Bernhard Gattner)

Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 - Hermine Kutter

Hermine Kutter (re.) , die in der Pfarrgemeinde St. Ambrosius, Memmingerberg, seit gut 30 Jahren für die Caritas Spenden und damit für Menschen in Not Spenden sammelt, nahm für ihre Pfarrgemeinde und deren Sammlerteam die Urkunden von der Caritas-Mitarbeiterin Karin Pill entgegen. Ulrich Schwarzenberger, ihr Kollege (li. hinten) las alle Namen der zu ehrenden Sammlerinnen und Sammler vor.

Auch Maria Ketterle (re.), die in der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Lautrach seit nunmehr fast 20 Jahren für die Caritas und damit für Menschen in Not Spenden sammelt, nahm für ihre Pfarrgemeinde und deren Sammlerteam aus den Händen der beiden Caritas-Mitarbeiterinnen Karin Pill (li.) und Linda Greppmeir (Mitte) die Urkunden entgegen.  (Bernhard Gattner) Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 -Maria Ketterle (Bernhard Gattner)

Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 -Maria Ketterle

Auch Maria Ketterle (re.), die in der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Lautrach seit nunmehr fast 20 Jahren für die Caritas und damit für Menschen in Not Spenden sammelt, nahm für ihre Pfarrgemeinde und deren Sammlerteam aus den Händen der beiden Caritas-Mitarbeiterinnen Karin Pill (li.) und Linda Greppmeir (Mitte) die Urkunden entgegen.

Gemeinsam mit Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) feierten der Memminger Dekan Ludwig Waldmüller (re.) und Diakon Roland Pressl (li.) den Eröffnungsgottesdienst für die Caritas-Herbstspendenaktion in der Memminger Stadtpfarrkirche St. Josef.  (Bernhard Gattner) Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 - Eröffnungsgottesdienst (Bernhard Gattner)

Eröffnung Caritas-Herbstsammlungsaktion Memmingen 2020 - Eröffnungsgottesdienst

Gemeinsam mit Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) feierten der Memminger Dekan Ludwig Waldmüller (re.) und Diakon Roland Pressl (li.) den Eröffnungsgottesdienst für die Caritas-Herbstspendenaktion in der Memminger Stadtpfarrkirche St. Josef.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025