Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Gelebte Nächstenliebe Voraussetzung für Neu-Evangelisierung

„Die Neu-Evangelisierung kann nur gelingen, wenn die Christen in den Gemeinden wieder lernen, was gelebte Nächstenliebe im Gemeindealltag bedeutet.“ Denn, so der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, die Menschen von heute seien taub geworden, „nicht weil sie nicht hören wollen, sondern weil sie zu viel hören

Erschienen am:

10.07.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 So nehme der Mensch das Wort der Verkündigung nicht mehr wahr, fuhr er in seiner Predigt im Caritas-Wallfahrtsgottesdienst in der Augsburger Ulrichs-Basilika fort. Taten hingegen würden den Menschen von heute sehr wohl ansprechen und berühren. Die Caritas ist deshalb für ein „wesentlicher Baustein dafür, dass das Evangelium bei den Menschen ankommt.“

Jeder in der Pfarrgemeinde könne bei sich selbst anfangen. „Fragen Sie sich, ob Sie Ihren Sitznachbarn

Gemeinsam mit dem Augsburger Pfarrer  Karl Mair, der auch Vorsitzender des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg ist, feierte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg den Wallfahrtsgottesdienst der Caritas anlässlich der Ulrichswoche 2015.Gemeinsam mit dem Augsburger Pfarrer Karl Mair, der auch Vorsitzender des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg ist, feierte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg den Wallfahrtsgottesdienst der Caritas anlässlich der Ulrichswoche 2015.Bernhard Gattner

kennen, ob Sie wissen, wer er ist und wenn Sie ihn am nächsten Sonntag nicht sehen, ihn auch vermissen.“ „Nehmen wir die anderen Menschen bewusst in unser Leben mit hinein?“, fragte der Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg. So könne die Caritas, die Liebe zu den Menschen, wachsen, die auch die hineinnimmt, die einem ferner stehen, in Not sind und leiden. „Und wo diese Liebe wächst, wachsen Beziehungen, und wo Beziehungen wachsen, wachsen auch unsere Gemeinden.“

Domkapitular Dr. Magg, der in Augsburg auch Pfarrer der Fuggerei ist und auch den Kontakt zu seiner früheren Wirkungsstätte als Pfarrer von Ursberg nicht abreißen lässt, lud deshalb dazu ein, wie der Heilige Ulrich selbst, obwohl adelig und hochangesehen, sich die Sorge um die armen und hungrigen Menschen zur „ureigenen Aufgabe“ zu machen. „Wir müssen das Evangelium neu sagen und zu den Menschen neu bringen“, so der Diözesan-Caritasdirektor.

Zu Beginn des Gottesdienstes hatte der Ulrichspfarrer Lothar Hartmann die Caritas-Mitarbeitenden, den Diözesan-Caritasdirektor und das „Augsburger Caritas-Urgestein“, Pfarrer Karl Mair, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg begrüßt und ihnen für ihre Arbeit gedankt. „Sie bringen durch Ihre Arbeit zu den Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, viel Hoffnung, Zuversicht und Kraft.“ Radio Horeb, der katholische Radiosender aus Balderschwang, übertrug den Caritas-Wallfahrtsgottesdienst zum ersten Mal live.  

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Bernhard Gattner
Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
http://www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Ulrichswoche 2015

Der Heilige Ulrich machte kein Muskeltraining

Pressemitteilung Zum Grab des Hl. Ulrich

„Das Kreuz ist unser Plus-Zeichen“

Multimedia

Galerie

Das Ulrichskreuz der Basilika St. Ulrich und Afra mit den Ulrichsreliquien, dem Holzkreuz, das ihm der Himmel zur Schlacht auf dem Lechfeld 955 geschenkt habe, wie die Legende erzählt, und einem Knochenstück des Heiligen.  (Bernhard Gattner) Das Ulrichskreuz der Basilika St. Ulrich und Afra mit den Ulrichsreliquien.  (Bernhard Gattner)

Ulrichskreuz

Das Ulrichskreuz der Basilika St. Ulrich und Afra mit den Ulrichsreliquien, dem Holzkreuz, das ihm der Himmel zur Schlacht auf dem Lechfeld 955 geschenkt habe, wie die Legende erzählt, und einem Knochenstück des Heiligen.

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spendete mit dem Ulrichskreuz den Segen für die Mitarbeitenden der Caritas. (Bernhard Gattner) Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spendete mit dem Ulrichskreuz den Segen für die Mitarbeitenden der Caritas. (Bernhard Gattner)

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg 2015

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spendete mit dem Ulrichskreuz den Segen für die Mitarbeitenden der Caritas.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025