Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Große Kinderaugen bei der Nikolausfeier der Caritas

Kinder in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete (GU) führen kein unbeschwertes Leben. Caritas-Beraterin Verena Walsh in der GU in Mindelheim weiß das. So organisierte zusammen mit Ehrenamtlichen und finanzieller Unterstützung von Firmen und der Diözese eine Weihnachtsfeier.

Erschienen am:

18.12.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Weihnachtsfeier in der GU Mindelheim_Dez 2024Für die Kinder in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Mindelheim war es eine Riesenfreude, als der Heilige Nikolaus zu ihnen kam und ihnen Geschenke mitbrachte.Isabella Wlossek

Die Caritas organisiert in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ein Nikolausfest für 40 Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien

 

Mindelheim, 18.12.2024 (pca). Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien haben kein unbeschwertes Leben. Verena Walsh, die für den Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) für Geflüchtete in Mindelheim für Flüchtlings- und Integrationsberatung zuständig ist, weiß das. In wochenlanger Vorarbeit organsierte sie deshalb gemeinsam mit dem Helferkreis eine Weihnachtsfeier. "Wir wollten ihnen eine Freude bereiten, aber auch etwas davon mitgeben, was für uns Advent und Weihnachten bedeutet. Und das sie als Geflüchtete nicht allein sind und ihre Sorgen auch außerhalb der Unterkunft wahrgenommen werden."

So stießen nicht nur der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller, sondern auch Stephan Stracke, Bundestagsabgeordneter der CSU, und Peter Wachler, Landtagsabgeordneter und zugleich entwicklungspolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, zu der Feier. Zudem waren Alex Eder, Landrat des Landkreises Unterallgäu und Roland Ahne der zweite Bürgermeister der Stadt Mindelheim zu Gast, wie auch einige Mitarbeitende der Regierung von Schwaben. "Weihnachten ist das Fest der Liebe. Deshalb ist es gut, heute hier mit so vielen zusammen zu feiern und Kindern eine Freude zu bereiten", betonte der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor. 

Für die Kinder war es jedenfalls in der GU in der Allgäuer Straße in Mindelheim ein Fest der Freude. Da war ein Staunen in den Gesichtern zu sehen, Lachen war zu hören. Beim Kinderschminken machten alle mit, genauso lernten sie fasziniert, wie man mit Luftballontiere baut. Die Zaubershow begeisterte dann aber nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern. Als dann auch der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und einem Engel in die GU kam, strahlten alle, die an der Feier teilnahmen. Er brachte schließlich auch für jedes Kind ein Geschenk mit, das er auch jedem Kind persönlich überreichte.

Das leckere Buffet zur Feier wurde von den Bewohnenden selbst zubereitet. Es zeichnete sich durch internationale Vielfalt aus. So gaben die Bewohnenden ihrerseits etwas aus ihrem Kulturkreis zurück. Landtagsabgeordneter Walcher spiegelte das schöne Miteinander bei der Weihnachtsfeier in seinen Worten zurück: "Weihnachten ist das Fest der Liebe und Verständigung. Weihnachten bringt die Menschen zusammen, unabhängig von Hautfarbe, Religion und Orientierung. Umso schöner, dass Weihnachten auch interkulturell gefeiert werden kann." Auch der kleinen Yasmin, Bewohnerin mit ihrer Familie in der GU, sagte: "Es hat mir sehr gut gefallen. Vor allem wegen dem Essen, den Geschenken und den Süßigkeiten auf dem Tisch. Es war einfach toll." Dass die Feier möglich wurde, verdanken alle auch Spenden ortsansässiger Firmen und der Diözese Augsburg. Sie beteiligte sich an Kosten mit einem Beitrag aus dem Diözesanfonds für Geflüchtete. 

In der Gemeinschaftsunterkunft in Mindelheim leben derzeit 170 Personen. Darunter 40 Kinder und Jugendliche. Zum 10. Mal hatte nun die Caritas zur Weihnachtsfeier eingeladen. Das gute Miteinander ist auch der Caritas-Beraterin Walsh zu verdanken. Ihr Büro liegt in der GU. Walsh ist für die Geflüchteten die zentrale Anlaufstelle bei jeglichen Anliegen, Sorgen und Nöten. "Wir sind Familie und das spürt man auch bei allen Beteiligten. Wir helfen einander und unterstützen uns", erzählt Verena Walsh. "Dafür sind wir als Caritas da, nämlich bei den Menschen zu sein, die Hilfe, Beratung und Beratung benötigen", so Diakon Müller, der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor. Er baut darauf, dass die öffentliche Hand "diese unerlässliche Beratungsarbeit weiterhin unterstützt und am besten noch stärker fördert." 

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025