Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Haben Suchtbehandlungen überhaupt Erfolg?

Es taucht immer wieder die Frage auf: „Lohnt sich denn die Suchttherapie wirklich?“ oder es fallen abwertende Bemerkungen wie: „Die meisten werden ja doch wieder rückfällig!“ „Die Erfolgschancen sind gering“, heißt es, weil man nur einen Grund finden will, warum man nicht zur Beratung geht.

Erschienen am:

23.08.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Augsburg, 23.08.20024 (pca). Der Weg zur Suchtberatung fällt suchtkranken Menschen schwer. Der Schritt erfolgt spät nach langer Zeit des missbräuchlichen Konsums. Denn der Weg in die Abhängigkeit dauert viele Jahre. Manchmal sogar Jahrzehnte. Diese lange Zeit ist geprägt von Versuchen, den Konsum bzw. das Suchtverhalten selbst in den Griff zu bekommen - ohne jede fremde Hilfe. Sie scheitern damit. Auch deshalb empfinden sie Scham und Schuldgefühle, die es ihnen schwer machen, eine Beratungsstelle aufzusuchen. Und dann taucht immer wieder die Frage auf: "Lohnt sich denn die Suchttherapie wirklich?" oder es fallen abwertende Bemerkungen wie: "Die meisten werden ja doch wieder rückfällig!" "Die Erfolgschancen sind gering", heißt es, weil man nur einen Grund finden will, warum man nicht zur Beratung geht.

Die Wahrheit ist: Bleibt die Erkrankung unbehandelt, führt dies zu weiteren psychosozialen und körperlichen Folgeschäden. Heilung im medizinischen Sinn kann eine Suchtberatungsstelle nicht versprechen. Die Ambulante Therapie aber zeigt Erfolge. Die Abstinenzquote liegt ein Jahr nach Therapieende bei 70 Prozent.

Was die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg an Beratung, Begleitung und therapeutischen Maßnahmen anbietet, damit der Weg in Abstinenz erfolgreich ist und bleiben kann, das stellt die Leiterin der Suchtfachambulanz Edith-Girstenbrei-Wittling am Mittwoch, 28. August um 18.00 Uhr, in der Suchtfachambulanz Auf dem Kreuz 47, Augsburg, vor.



Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Edith Girstenbrei-Wittling
+49 821 3156-432
+49 821 3156-432
e.girstenbrei@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Suchfachambulanz
Auf dem Kreuz 47
86152 Augsburg
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025