Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Hilfe bei psychischen Belastungen und Erkrankungen

Es ist eine Zahl, die nachdenklich stimmt. Bei 33 Prozent der Bevölkerung tritt im Jahr ein Symptom einer psychischen Erkrankung auf. So die offizielle Prävalenzrate von psychischen Erkrankungen in Deutschland. Keine Region ist davon ausgeschlossen.

Erschienen am:

21.10.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Auf Wunsch des Bezirks Schwaben hat nun der Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas sein Angebot auf den südlichen Landkreis Günzburg ausgedehnt. In Krumbach besteht nun in der Brunnenstraße 5 eine Außenstelle.

Psychische Störungen und Erkrankungen seien heute kein Stigma mehr, so Simone Hiller, als Sozialpädagogin und „Master of Mental Health“ Mitarbeiterin der Caritas. Man könne heute eher offen darüber sprechen. Leichtfertig solle man deshalb dennoch nicht damit umgehen. „Wie schnell kann man nämlich heute in eine psychische Erkrankung abrutschen“, frage sie sich oft.

Stress am Arbeitsplatz, hoher Arbeitsdruck oder ständige Probleme mit Vorgesetzten oder Kollegen oder gar Arbeitslosigkeit, familiäre Probleme, Geldsorgen, eine nicht ausgeheilte Krankheit. „Wenn all dies zusammenkommt, kann dies für einen Menschen schnell zu viel werden. Sie wissen nicht mehr, wie es weiter geht. Sie halten diesen enormen psychischen seelischen Stress nicht mehr aus.“ Eine psychische Erkrankung könnte die Folge sein, muss es aber nicht.

Es sei keine Schande zu sagen, es gehe einem nicht gut. Wer sich öffne und über sein Problem spreche, professionellen Rat nicht scheue, „dem können wir helfen, bevor er in eine entsprechende Erkrankung abrutscht“, so Hiller. „Man braucht bei uns keine ärztliche Diagnose. Und wir stellen auch keine aus.“ Ein Gespräch mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst tauche deshalb auch nirgendwo in den Unterlagen auf. „Wir melden es auch nicht an die Krankenkassen.“ Freilich diene der Sozialpsychiatrische Dienst auch als Clearingstelle. „Was muss man, was kann man tun.“ Ein Arzttermin werde vermittelt, wenn es nötig ist. Und wer es will, „den begleiten wir auch dorthin.“

Doch nicht nur für Menschen in Überlastungssituationen weiß sich dieser Beratungsdienst zuständig. Menschen, die bereits die Diagnose einer Schizophrenie, einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, einer Depression oder einer Angststörung zum Beispiel vorliegen hätten, biete der Sozialpsychiatrische Dienst Alltagsbegleitungen oder Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen an. Auch wenn die betreffende Person eine Therapie gleichzeitig mache.

Im Sinn einer Nachsorge nach einem Aufenthalt in der Bezirksklinik kann Hiller mit ihrer Kollegin, der Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin Beate Ringel-Braun, auch dabei helfen, „an sich selber Bewältigungsmechanismen zu entdecken und dabei eigene Ressourcen zu stärken“.
Angehörige sind immer von Erkrankungen oder Störungen mit betroffen. Für sie gilt ebenso das Beratungsangebot. „Auch sie stehen unter Stress“, so Hiller, „und wissen nicht mehr weiter“: Für Angehörige sei es deshalb wichtig, sich zu über psychische Störungen und Erkrankungen informieren zu können.

Wer Klarheit oder ganz einfach Begleitung brauche, der braucht beim Sozialpsychiatrischen Dienst nicht lange warten, bis sie oder er einen Termin hat. „Bei uns erhält man innerhalb einer bis zwei Wochen einen Termin“, so Hiller.

Info und Kontakt:
Sozialpsychiatrischer Dienst
Außenstelle Krumbach
Träger: Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Brunnenstraße 5
86381 Krumbach
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung über unsere Günzburger Adresse: (08221) 32150 oder per E-Mail: spdi.guenzburg@caritas-augsburg.de

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Diplom-Psychologe Wolfgang Mohr
Leiter Sozialpsychiatrischer Dienst Günzburg
+49 8221 32150
+49 8221 31656
+49 8221 32150
+49 8221 31656
+49 8221 31656
w.mohr@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Zankerstraße 1a
89312 Günzburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

"Die spinnen nicht, sie sind krank und brauchen Hilfe"

Pressemitteilung Günzburg

An die Grenzen der Freiheit gehen

Pressemitteilung Günzburg

Wo Menschen Beschäftigung finden, die der Arbeitsmarkt nicht mehr will

Pressemitteilung Tag der offenen Tür

Begegnungsstätte „Licht-Blick“ feiert 10. Geburtstag

Pressemitteilung Zusmarshausen

Wenn das Leben nicht rund läuft

Pressemitteilung Günzburg

Wo Menschen in seelischen Nöten wieder neue Kraft schöpfen können

Pressemitteilung Günzburg

Von Pillen, die Gedanken filtern

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025