Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

„Ich bin entsetzt“

Augsburgs Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat die Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge in der Augsburger Calmbergstraße besucht und sich aus erster Hand informiert. Sein Urteil danach: „Ich bin einigermaßen entsetzt, solche Zustände wie hier vorzufinden.“

Erschienen am:

30.10.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Da blättert nicht nur die Farbe von der Decke, Toiletten sind nicht nutzbar, Modergeruch liegt in den Räumen, die Wände sind verdreckt, die Heizungen völlig überaltert, der Zustand der Fenster ist schlecht.
 
Bischof Dr. Zdarsa wünscht sich deshalb, dass die Verantwortlichen in der Einrichtung dort öfters vorbeischauen und sich um die Beseitigung dieser Zustände kümmern. Seine volle Anerkennung hingegen sprach er für das Projekt "Voll dabei" aus, das das Ehepaar Susanne und Holger Thoma ihm vorstellten. Im Rahmen des Projektes werden nicht nur viele der mehr als 100 männlichen Bewohner aus insgesamt 20 Nationen begleitet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Fahrradwerkstatt wieder hergerichtet und eine gespendete Küchenzeile eingebaut. Gemeinsam mit Anwohnern wollen sie nun die Gänge verschönern und so eine bessere, menschenfreundlichere Atmosphäre schaffen. "Wir sind der Caritas so dankbar, dass sie uns Ehrenamtliche dabei begleitet, uns eine Andockstelle für unser ehrenamtliches Engagement bietet", sagte Holger Thoma zum Bischof. "Ansonsten kämen wir hier gar nicht herein."
 
Bischof Konrad gab den Behörden wie auch den Ehrenamtlichen einen Wunsch mit auf den Weg. "Wir müssen nicht immer alles neu kaufen. Aber es wird bei uns bis hin zu Heizkörpern so viel weggeworfen, was man hier gut brauchen könnte. Es braucht deshalb mehr Fantasie bei der Lösung dieser Fragen. Da könnten heute so manche vom Organisationstalent lernen, das wir vor der Wende im Osten haben mussten, um an die Dinge heranzukommen, die ansonsten nicht zu bekommen waren." Wichtig für ihn ist allerdings, dass die Behörden dem bürgerschaftlichen Engagement hier keine sperrigen Auflagen machen.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Bereich Entwicklung und Kommunikation
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Migration / Flüchtlinge

Voll dabei

Pressemitteilung Augsburg/Berlin

Politik soll keine Ängste schüren

Pressemitteilung Flüchtlingsbeauftragter

„Es sind nicht meine oder deine, es sind unsere Flüchtlinge“

Pressemitteilung Caritas-Sammlung

Nicht die eine Not gegen die anderer ausspielen

Pressemitteilung Asylsozialberatung

„Sozialneid hilft nicht bei der Problemlösung“

Pressemitteilung Augsburg

Bistum Augsburg schafft Stelle eines diözesanen Flüchtlingsbeauftragten

Pressemitteilung Kaufbeuren

10.000 km zu 1.200 Flüchtlingen aus über 20 Nationen

Multimedia

Galerie

Im Caritas-Büro in der Gemeinschaftsunterkunft in der Augsburger Calmbergstraße ließ sich Bischof Dr. Konrad Zdarsa über die Situation dort informieren. (v.li. n.re.): Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Bischof Dr. Konrad Zdarsa, Bischöflicher Sekretär Johannes Steber, Holger Thoma vom Projekt Voll dabei, der Flüchtlingsbeauftragte der Diözese Augsburg Diakon Ralf Eger, Susanne Thoma, die mit ihrem Mann das Projekt Voll dabei stemmt, und von hinten Caritas-Asylsozialberater Hong-Lam Pham.  (Bernhard Gattner) Im Caritas-Büro in der Gemeinschaftsunterkunft in der Augsburger Calmbergstraße ließ sich Bischof Dr. Konrad Zdarsa über die Situation dort informieren. (Bernhard Gattner)

Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Calmbergstraße

Im Caritas-Büro in der Gemeinschaftsunterkunft in der Augsburger Calmbergstraße ließ sich Bischof Dr. Konrad Zdarsa über die Situation dort informieren. (v.li. n.re.): Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Bischof Dr. Konrad Zdarsa, Bischöflicher Sekretär Johannes Steber, Holger Thoma vom Projekt Voll dabei, der Flüchtlingsbeauftragte der Diözese Augsburg Diakon Ralf Eger, Susanne Thoma, die mit ihrem Mann das Projekt Voll dabei stemmt, und von hinten Caritas-Asylsozialberater Hong-Lam Pham.

Das Entsetzen über die Zustände in der Calmbergstraße kann man dem Gesicht des Augsburger Bischofs Dr. Konrad Zdarsa ablesen. Begleitet von Susanne Thoma vom Projekt Voll dabei, Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (hinten), Johannes Steber (2.v.re.), dem Bischöflichen Sekretär, und dem Flüchtlingsbeauftragten der Diözese, Diakon Ralf Eger (re.), besichtigte er die Gemeinschaftsunterkunft. (Bernhard Gattner) Das Entsetzen über die Zustände in der Calmbergstraße kann man dem Gesicht des Augsburger Bischofs Dr. Konrad Zdarsa ablesen.  (Bernhard Gattner)

Bischof Dr. Konrad Zdarsa ist entsetzt

Das Entsetzen über die Zustände in der Calmbergstraße kann man dem Gesicht des Augsburger Bischofs Dr. Konrad Zdarsa ablesen. Begleitet von Susanne Thoma vom Projekt Voll dabei, Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (hinten), Johannes Steber (2.v.re.), dem Bischöflichen Sekretär, und dem Flüchtlingsbeauftragten der Diözese, Diakon Ralf Eger (re.), besichtigte er die Gemeinschaftsunterkunft.

Bischof Dr. Konrad Zdarsa nutzte auch die Gelegenheit zum Gespräch mit einzelnen Bewohnern. Farah Hirari (30) (re.), der seit neun Jahren dort in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) lebt, lud ihn in sein Zimmer ein.  Begleitet haben Susanne Thoma (li.) und der Bischöfliche Sekretär Johannes Steber (2.v.re.). (Bernhard Gattner) Bischof Dr. Konrad Zdarsa nutzte auch die Gelegenheit zum Gespräch mit einzelnen Bewohnern. (Bernhard Gattner)

Bischof Dr. Konrad Zdarsa nutzte auch die Gelegenheit zum Gespräch mit einzelnen Bewohnern.

Bischof Dr. Konrad Zdarsa nutzte auch die Gelegenheit zum Gespräch mit einzelnen Bewohnern. Farah Hirari (30) (re.), der seit neun Jahren dort in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) lebt, lud ihn in sein Zimmer ein. Begleitet haben Susanne Thoma (li.) und der Bischöfliche Sekretär Johannes Steber (2.v.re.).

Auch Lamine Faye (29) aus Senegal nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa. (Bernhard Gattner) Auch Lamine Faye (29) aus Senegal nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa. (Bernhard Gattner)

Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Calmbergstraße 2

Auch Lamine Faye (29) aus Senegal nutzte die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa.

Holger Thoma, Leiter des Projektes Voll dabei (Mitte), erläutert Bischof Dr. Konrad Zdarsa (re.) und dem Flüchtlingsbeauftragten der Diözese Augsburg Diakon Ralf Eger (li.) das Projekt, unter anderem was alles in der Fahrradwerkstatt geleistet wird.  (Bernhard Gattner) Holger Thoma, Leiter des Projektes Voll dabei (Mitte), erläutert Bischof Dr. Konrad Zdarsa (re.) und dem Flüchtlingsbeauftragten der Diözese Augsburg Diakon Ralf Eger (li.) das Projekt (Bernhard Gattner)

Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Calmbergstraße 3

Holger Thoma, Leiter des Projektes Voll dabei (Mitte), erläutert Bischof Dr. Konrad Zdarsa (re.) und dem Flüchtlingsbeauftragten der Diözese Augsburg Diakon Ralf Eger (li.) das Projekt, unter anderem was alles in der Fahrradwerkstatt geleistet wird.

Bischof Dr. Konrad Zdarsa im Gespräch mit dem Asylsozialberater der Caritas Hong-Lam Pham, der selbst aus Vietnam stammt.  (Bernhard Gattner) Bischof Dr. Konrad Zdarsa im Gespräch mit dem Asylsozialberater der Caritas Hong-Lam Pham, der selbst aus Vietnam stammt.  (Bernhard Gattner)

Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Calmbergstraße 4

Bischof Dr. Konrad Zdarsa im Gespräch mit dem Asylsozialberater der Caritas Hong-Lam Pham, der selbst aus Vietnam stammt.

Gruppenbild vor der Gemeinschaftsunterkunft in der Calmbergstraße: (v.li.n.re.)  Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Holger Thoma vom Projekt Voll dabei, Caritas-Asylsozialberater Hong-Lam Pham, der Flüchtlingsbeauftragte der Diözese Augsburg Diakon Ralf Eger, Bischof Dr. Konrad Zdarsa, Bewohner Lamine Faye und Susanne Thoma von Voll dabei.  (Bernhard Gattner) Gruppenbild vor der Gemeinschaftsunterkunft in der Calmbergstraße. (Bernhard Gattner)

Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Calmbergstraße 5

Gruppenbild vor der Gemeinschaftsunterkunft in der Calmbergstraße: (v.li.n.re.) Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Holger Thoma vom Projekt Voll dabei, Caritas-Asylsozialberater Hong-Lam Pham, der Flüchtlingsbeauftragte der Diözese Augsburg Diakon Ralf Eger, Bischof Dr. Konrad Zdarsa, Bewohner Lamine Faye und Susanne Thoma von Voll dabei.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025