Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

„Jeder für sich heißt nichts anderes als alle gegen alle“

Skeptisch beurteilt der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg aktuelle politische Tendenzen in Europa und in den USA. Für ihn ist die um sich greifende Tendenz, wonach man nur auf seine eigenen Interessen schauen müsse, um alles besser und vorteilhafter gestalten zu können, grundfalsch.

Erschienen am:

03.02.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Jeder für sich, das heißt nichts anderes als alle gegen alle.“ Die Caritas setze dagegen auf ein klares und eindeutiges Ja zu der Überzeugung, „dass es nur einen Weg in eine bessere Zukunft gibt, nämlich den Weg der Solidarität über alle Grenzen hinweg und den Weg der gemeinsamen solidarischen Suche nach Lösungen, die die Interessen aller berücksichtigt“. Wer nicht bereit sei miteinander für ein gemeinsames Ziel zusammenzuarbeiten, „der wird keine Erfolge erzielen“, sagte Dr. Magg bei der Jubiläumsfeier der Caritas Landsberg.

Mit Sorge beobachtet der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor auch rechte politische Tendenzen, die in den kürzlich gemachten unsäglichen Äußerungen zu dem Holocaust-Denkmal zum Ausdruck kamen. „Das kann man nicht einfach als Meinungsäußerung abtun.“ Dahinter verberge sich nichts anderes als die Ablehnung der „großen Lehre unserer Geschichte“, „dass jeder Mensch, egal woher er kommt, egal wer ist, das unveräußerliche Merkmal in sich trägt, dass seine Würde, sein Leben unantastbar für alle staatliche Gewalt ist.“ Er fügte hinzu: „Dieses Holocaust-Denkmal gereicht uns deshalb dann zur Ehre, wenn wir diese Unantastbarkeit der Würde des Menschen hochhalten, unabhängig davon, ob es jemanden genehm ist oder nicht.“

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg sprach am Freitagnachmittag aus Anlass der Jubiläumsfeier des Caritasverbandes für den Landkreis Landsberg e. V. Zu dieser Feier waren Caritas-Sammlerinnen und Sammler eingeladen. Deren „Ja“ zu dem nicht immer einfachen Dienst verdiene nicht nur Dank, sondern auch Anerkennung. Denn ihr Dienst sei nicht nur ein Dienst für die Caritas. Indem sie sammeln gehen und sich für den Auftrag der Caritas einsetzen, würden sie eine „Aussaat der Solidarität, des Miteinanders und der Nächstenliebe“ bewirken und sich zum Menschen bekennen, „so wie er ist“, und nicht wie er vielleicht gerade irgendwem nützlich wäre. Zudem beinhalte das Ja zum Dienst des Sammelns für die Caritas auch „das Ja zu der Botschaft Jesu Christi, wonach jeder von uns zum Diener aller berufen ist.“ Dieses Ja der Sammlerinnen und Sammler die darin steckende Botschaft zur Solidarität sollten, so Domkapitular Dr. Magg weiter, alle Politiker zu Herzen nehmen.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Bereich Entwicklung und Kommunikation
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025