Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Kirchlicher Segen für eine therapeutische Perle

Den Sozialpsychiatrischen Dienst, die Suchtfachambulanz und eine Tagesstätte unter einem Dach zu einem Zentrum für Seelische Gesundheit zusammenzufassen, wie es die Caritas in Schwabmünchen gemacht hatte, ist ein Erfolgsmodell geworden. Die Caritas konnte nun in Zusmarshausen ebenfalls ein Zentrum für Seelische Gesundheit einweihen.

Erschienen am:

29.05.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zentrum für Seelische Gesundheit der Caritas schließt weißen Fleck im Landkreis

 

Zusmarshausen, 29.05.2019 (pca). Seit Monaten schon gehen Besucherinnen und Besucher im Haus an der Augsburger Straße 38 in Zusmarshausen ein und aus. Sie sind psychisch und bzw. oder suchtkrank und brauchen Hilfe für ihren Alltag. Ihr Ziel ist das Zentrum für Seelische Gesundheit der Caritas, das dort im Erdgeschoss untergebracht ist. Nun konnte Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bei der Einweihungsfeier am Dienstag der Tagesstätte, allen Mitarbeiterinnen wie auch Besucherinnen und Besucher den kirchlichen Segen spenden. 

Der Sozialpsychiatrische Dienst, die Suchtfachambulanz sowie die Tagesstätte mit ihren tagesstrukturierenden und stützenden Kreativ- und Bewegungsangeboten bilden gemeinsam das Zentrum. "Die Zusammenführung dieser Dienste ist ein Erfolgsmodell. Vorbild dafür ist das Zentrum der Caritas in Schwabmünchen", sagte Dr. Magg. "Für Betroffene, die hier Hilfe und Unterstützung erhalten, ist es ein Meilenstein, den wir heute feiern." Umso mehr freute es ihn, dass nicht nur offizielle Vertreter vom Bezirk Schwaben, der politischen Gemeinden und verschiedener ergänzender Angebote an der Feier teilnahmen, sondern Betroffene selbst. 
 
Das Zentrum wird in entscheidendem Maß finanziert vom Bezirk Schwaben, der dafür zuständig ist, die psychiatrische Versorgung im Bezirk zu gewährleisten. Seit Jahren wird eine wohnortnahe Versorgung ausgebaut. Für Bezirkstagspräsidenten Martin Sailer, der auch Landrat des Landkreises Augsburg ist, ist es deshalb eine Freude, dass mit dem Zentrum in Zusmarshausen "der letzte große weiße Fleck" in der Versorgung für Betroffene im westlichen Landkreis geschlossen werden konnte. Mit den Angeboten des Zentrums lasse sich der "Drehtüreffekt" vermindern. Wenn Betroffene Unterstützung, Halt und eine neue Perspektive für ein stabiles Berufsleben im Zentrum erfahren, könne das den "Drehtüreffekt" vermindern. Betroffene würden nicht mehr so schnell einen Rückfall erleiden und wieder in eine Bezirksklinik überwiesen werden. Sailer hob die enge Zusammenarbeit mit den Bezirkskliniken u.a. beim Entlassmanagement hervor. Ein gutes ambulantes Angebot wie das des  Zentrums in Zusmarshausen hat, ist für den Bezirkstagspräsidenten umso wichtiger, je anfälliger die Menschen in unserer stressiger werdenden Welt werden."  


Dass die Wahl auf Zusmarshausen als Standort des Zentrums fiel, begrüßte der örtliche Bürgermeister Bernhard Uhl. "Wir bilden zusammen mit Dinkelscherben ein Zentrum des westlichen Landkreises." Die wohnortnahe Versorgung ist für ihn die richtige Antwort darauf, dass immer mehr Menschen in der modernen Gesellschaft mit ihren hohen Herausforderungen psychisch erkranken. 


"Das Zentrum ein sattes Plus für die psychiatrische Unterstützung für Betroffene aus Zusmarshausen und den umliegenden Gemeinden", griff Dr. Jürgen Schübel, der stellvertretende Direktor des Bezirkskrankenhauses Günzburg den Faden auf. "Aus Kliniksicht ist die Gründung des Zentrums für Seelische Gesundheit außerordentlich erfreulich, aus fachpsychiatrischer Sicht ist die Zusammenlegung der Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes, der Suchtfachambulanz wie auch der Tagesstätte außerordentlich erfreulich." Das Zentrum, so zeigte sich Dr. Schübel überzeugt, werde beim Entlassmanagement aus der Bezirksklinik zur Stabilisierung der Betroffenen eine "zentrale Rolle" spielen. Und er ergänzte: "Ich bin mir sicher, dass das Zentrum der Caritas hier in Zusmarshausen sich schon bald als therapeutische Perle in der psychotherapeutischen Versorgung etabliert haben wird." 

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Frau Barbara Habermann
Leitung des Referates Sucht und Psychiatrie
+49 821 3156-225
+49 821 3156-225
personal@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Doktorgäßchen 7
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Zusmarshausen

Ein sozialpsychiatrisches Zentrum ist in Zusmarshausen entstanden

Multimedia

Galerie

Sie freuen sich darüber, dass mit dem Zentrum für Seelische Gesundheit in Zusmarshausen der letzte weiße Fleck der psychiatrischen Versorgung im Landkreis Augsburg geschlossen wurde: Bezirkstagspräsident und Landrat Martin Sailer, Ursula Köhler-Baiter (Leiterin des Zentrums für Seelische Gesundheit der Caritas in Schwabmünchen, dem auch das Zentrum in Zusmarshausen zugeordnet ist), Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Barbara Habermann (Leiterin des Referates Sucht und Psychiatrie des Diözesan-Caritasverbandes), Ines Rösiger (Leiterin des Zentrums in Zusmarshausen/im Hintergrund), Dr. Jürgen Schübel (Stellvertretender Direktor des Bezirkskrankenhausees Günzburg), Zusmarshausens Bürgermeister Bernhard Uhl und Dinkelscherbens Zweiter Bürgermeister Willibald Gleich. (Bernhard Gattner) Die Ehrengäste der Einweihungsfeier.  (Bernhard Gattner)

Zentrum für Seelische Gesundheit Zusmarshausen-1

Sie freuen sich darüber, dass mit dem Zentrum für Seelische Gesundheit in Zusmarshausen der letzte weiße Fleck der psychiatrischen Versorgung im Landkreis Augsburg geschlossen wurde: Bezirkstagspräsident und Landrat Martin Sailer, Ursula Köhler-Baiter (Leiterin des Zentrums für Seelische Gesundheit der Caritas in Schwabmünchen, dem auch das Zentrum in Zusmarshausen zugeordnet ist), Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Barbara Habermann (Leiterin des Referates Sucht und Psychiatrie des Diözesan-Caritasverbandes), Ines Rösiger (Leiterin des Zentrums in Zusmarshausen/im Hintergrund), Dr. Jürgen Schübel (Stellvertretender Direktor des Bezirkskrankenhausees Günzburg), Zusmarshausens Bürgermeister Bernhard Uhl und Dinkelscherbens Zweiter Bürgermeister Willibald Gleich.

Bezirkstagspräsident Martin Sailer.  (Bernhard Gattner) Bezirkstagspräsident Martin Sailer. (Bernhard Gattner)

Zentrum für Seelische Gesundheit- Bezirkstagspräsident Martin Sailer

Bezirkstagspräsident Martin Sailer.

Zusmarshausens Bürgermeister Bernhard Uhl.  (Bernhard Gattner) Zusmarshausens Bürgermeister Bernhard Uhl.  (Bernhard Gattner)

Zentrum für Seelische Gesundheit Zusmarshausen-2 Bürgermeister Bernhard Uhl

Zusmarshausens Bürgermeister Bernhard Uhl.

Dr. Jürgen Schübel, Stellvertretender Direktor des Bezirkskrankenhauses Günzburg (Bernhard Gattner) Dr. Jürgen Schübel, Stellvertretender Direktor des Bezirkskrankenhauses Günzburg (Bernhard Gattner)

Zentrum für Seelische Gesundheit - 3 Dr. Jürgen Schübel

Dr. Jürgen Schübel, Stellvertretender Direktor des Bezirkskrankenhauses Günzburg

Barbara Habermann, Leiterin des Referates Sucht und Psychiatrie des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes.  (Bernhard Gattner) Barbara Habermann, Leiterin des Referates Sucht und Psychiatrie des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes.  (Bernhard Gattner)

Zentrum für Seelische Gesundheit Zusmarshausen - 5 Barbara Habermann

Barbara Habermann, Leiterin des Referates Sucht und Psychiatrie des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes.

Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spendete den Segen.  (Bernhard Gattner) Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spendete den Segen.  (Bernhard Gattner)

Zentrum für Seelische Gesundheit Zusmarshausen - 6

Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg spendete den Segen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025