Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Kurzweilig und inklusiv: Die Theatergruppe der „Unglaublichen“

Wer erfahren wollte, wie Kulturschaffende das Miteinander von Menschen unterschiedlichster Eigenschaften auf die Bühne bringen und damit Zuschauer so selbstverständlich kurzweilig unterhalten können, der hätte Gast beim Schauspiel der „Unglaublichen“ sein müssen.

Erschienen am:

27.04.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Menschen mit Beeinträchtigungen aus dem Bereich Wohnen und Offene Hilfen der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe spielten auf der Bühne des Pfarrsaals der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg ein abwechslungsreiches szenisches Theater.

Ein Gast zeigte sich besonders begeistert: Ronald Miller,  Gesamtleiter des Bereichs Wohnen und Offene Hilfen der CAB: "Wir haben so viele Schauspielertalente bei uns, hatten aber bislang kein Theaterprojekt", sagte er zu Beginn der Aufführung. Als Tanja Blum vom Fachdienst für Freizeit, Kultur und Bildung, die Fäden zum Jungen Theater Augsburg mit Erfolg geknüpft hatte, "da zeigten unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein breites Grinsen und ein fröhliches Strahlen auf ihrem Gesicht." Für Miller ist Kultur "der beste Weg, auf dem die Menschen zusammen kommen können und gute Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden". "Die Unglaublichen", wie sich die Theatergruppe schließlich selbst benannte, sind deshalb in seinen Augen nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Inklusion, sie würden auch Inklusion lebendig machen.

Viele Male hatten sich die 12 Schauspielerinnen und Schauspieler zur Probe getroffen. Volker Stöhr, Leiter und Regisseur des Jungen Theaters Augsburg, sowie seine Mitarbeiterin, die Theaterpädagogin Sera Fellin, begleiteten die Theatergruppe, regten an, ermutigten, weckten Zutrauen und griffen Ideen auf. Mit dabei als Ehrenamtliche war Eva Neumann, die für sich nicht nur was Neues ausprobieren wollte, sondern auch viel Spaß an der Theaterarbeit hatte. Stöhr hatte die Emotionalität in der Gruppe begeistert. "Diese Kreativität hat uns wirklich manchmal überrascht."

45 Minuten spielten "die Unglaublichen" schließlich auf der Bühne ein Wechselspiel von

Szene aus 'Die unglaubliche Leiche', bei der sie, die Leiche der Polizei helfen muss, den Täter zu finden. Szene aus "Die unglaubliche Leiche", bei der sie, die Leiche der Polizei helfen muss, den Täter zu finden. Bernhard Gattner

unterschiedlichen Szenen. "Die wahre Geschichte vom Rotkäppchen" wurde gefolgt vom Szenenspiel "Mein Hut hat drei Ecken" über die Schwierigkeiten beim Verkauf von Hüten an einen eigensinnigen Mann. Das Interview zur "Silberhochzeit", die "Verhexte Verkäuferin", die Geschichte vom "Strafzettel", bei dem ein Unbeteiligter wegen derber Besserwisserei zusätzlich verwarnt wurde, und der Kurzkrimi "Die unheimliche Leiche", die selbst der Polizei bei der Aufklärung des Verbrechens hilft, brachten die rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer immer wieder zum Lachen. Blum und Miller, die ja die Bewohnerinnen und Bewohner schon länger kennen, zeigten sich selbst überrascht, wie viel Kreativität und Spontaneität die "Unglaublichen" auf die Bühne brachten. "Ich bin wirklich wahnsinnig stolz", sagte Miller. Auch Stöhr und Fellin strahlten über beide Ohren. "Das viele Proben hat sich also wirklich gelohnt." Am Ende sammelten die "Unglaublichen" noch Spenden. "Wir wollen schließlich weiter Theater machen", sagte Maria Hütter und Tanja Greisel, Schauspielerinnen bei den "Unglaublichen".

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Herbert Kratzer Geschäftsführer CAB - B
Herr Herbert Kratzer
Geschäftsführer
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-122
+49 821 5606-111
+49 821 5606-111
gf@cab-b.de
www.cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ressort Behindertenhilfe
Hanreiweg 9
86153 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Ressort Behindertenhilfe

Pressemitteilung

"Da zerfließen die Grenzen"

Pressemitteilung Diedorf/Augsburg

Es wird spannend in Diedorf

Pressemitteilung

"Peter Pan"

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025