Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Mit Gottvertrauen sich auf Neues einlassen

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg hat sich in seiner Predigt in der Feier der Osternacht dafür ausgesprochen, sich auf das, was in der Pandemie an Neuem entsteht einzulassen und es über die Pandemie hinauszutragen.

Erschienen am:

12.04.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritasdirektor Dr. Magg: Es entsteht ein Schatz, den es gilt, über die Pandemie hinaus zu tragen

 

Augsburg, 11.04.2020 (pca). Mut und Zuversicht hat Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg in der Feier der Osternacht den Menschen zugesprochen. Schon die Heilsgeschichte, die die Lesungen in der Osterliturgie erzählen, würden darauf hinweisen, dass Gott alles neu machen könne und "einen neuen Beginn, einen neuen Anfang" setze. So sei der Mensch selbst, aber auch die ganze Gesellschaft eingeladen, sich auf Neues einzulassen und zu bewirken.  Doch nicht mit Leichtsinn und oberflächlich soll dieser Weg beschritten werden, so der Diözesan-Caritasdirektor. "Wir müssen dabei aufmerksam sein." Es gelte genau hinschauen, "was wir jetzt Neues erfahren und dabei nachdenken, worauf es wirklich ankommt und was wesentlich ist." Dr. Magg feierte am Samstagabend den Gottesdienst in der Haus-Kapelle des Caritas-Hauses in Augsburg. 

Für die Christen komme es in diesen Tagen nicht auf Katechismuswissen an, um die Frage zu beantworten, wer Jesus für sie sei. "Es kommt auf die echte Erfahrung an, dass er da ist an meiner Seite und Ja zu mir sagt." So Dr. Magg in seiner Predigt weiter. Er selbst habe diese Erfahrung gemacht am Sterbebett seiner Schwester und an vielen Stellen seines Lebens auch als Priester. Dank dieser Erfahrung, so der Diözesan-Caritasdirektor in seiner Predigt in der Osternacht, "weiß ich, dass ich in seinem Namen Neues tun kann, ihn auch in der Feier der Eucharistie bei der Wandlung gegenwärtig machen darf für die Menschen. Das ist kein Hirngespinst, das ist Erfahrung."

Die gegenwärtige Krise ist für den Augsburger Domkapitular Dr. Magg auch eine Einladung, die Beziehung zu Gott zu erneuern, sich ihm zu öffnen, ihn in sein Leben erfahrbar eintreten zu lassen, ihm zu vertrauen und sich so auf Neues einzulassen. "Gott ist auch in diesen Tagen erfahrbar", unterstrich er. Wer sich jetzt in der Krise umsehe, der spüre, dass schon jetzt Neues anbreche in den und durch die Menschen. Es entstehe ein Schatz, den es gelte, über die Pandemie hinaus zu tragen. "Lassen Sie sich auf dieses Neue ein. Und ich wünsche Ihnen, dass diese Neue Ihnen zum Segen wird", sagte er am Ende seiner Predigt in der Osternacht.  

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Augsburg/Lauingen

„Riesige Überraschung“ für Caritasdirektor

Pressemitteilung Augsburg

Augsburgs Caritasdirektor bittet um Gebet für Pflegekräfte

Pressemitteilung Augsburg

„Pflegeberuf nicht nur wichtig, sondern lebensnotwendig!“

Pressemitteilung Augsburg

In der Corona-Krise: Mach’s wie Jesus!

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025