Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung 86152 Augsburg

Mit Stromsparcheck bis zu 270 € einsparen

Die Stromanbieter haben ihre Jahresrechnungen an ihre Kunden verschickt. Viele müssen eine Nachzahlung leisten. Für Familien mit sehr niedrigem Einkommen oder Rentner mit kleiner Rente bedeuten diese Nachforderungen nur Sorgen. „Wie soll ich das bezahlen?“

Erschienen am:

27.04.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Team vom Stromspar-Check des SKM Augsburg kann zwar Rechnungen nicht übernehmen, "aber wir können viel dazu beitragen, dass es nächstes Jahr nicht mehr zu einer Nachzahlung kommt", so der Serviceberater Anton Bals. "Und wir können mithelfen, dass man die Sparbüchse für andere schöne Dinge etwas auffüllen kann." Allein durch den Einbau von Energiesparartikeln könne ein Haushalt bis zu 150 Euro einsparen. Verhaltensveränderungen bringen allein beim Stromverbrauch 25 Euro weniger an Ausgaben. Kann der Kühlschrank ausgetauscht werden, kommen 95 Euro hinzu. "Im Jahr sind das 270 Euro."

Der Besuch ist kostenlos. Dabei wird geprüft, wo man im Haushalt Strom sparen kann. "Man kann etwas auch dadurch einsparen, dass man manches Gerät nicht durchgehend nebenher laufen lässt." So mancher Durchlauferhitzer sei über den Sommer hinweg viel zu hoch eingestellt. Das Stromspar-Check-Team bringt auch Energiesparlampen und wassersparende Duschköpfe mit und das für den Stromkunden sogar kostenlos. "Oft fressen alte Kühlschränke enorm viel Strom", stellt Bals immer wieder fest. Dank der Förderung durch das Bundesumweltministerium kann das Team bei geprüftem Bedarf sogar einen Zuschuss von 150 Euro ausweisen. "In besonderen Härtefällen können wir über Sozialtöpfe die restlichen Kosten für das neue Kühlgerät decken."

Die Förderung durch das Berliner Umweltministerium erfolgt nicht ohne Grund. Durch die Sparmaßnahmen mit dem Einbau von Stromsparartikeln wie Energiesparlampen usw., Verhaltensveränderungen sowie durch den Austausch des Kühlschrankes werde, so die offiziellen Angaben, die Umwelt im Jahr pro Haushalt nach dem Stromspar-Check um 561 Kg C02 weniger belastet.

So positiv die Daten sind, mit einem Punkt hadern Bals und das Team des SKM immer wieder neu. "Viele betroffene Rentnerinnen und Rentner wie auch von Armut betroffene Familien schämen sich für ihre Situation", bedauert Bals. Er und das Team versuchen deshalb immer wieder darauf hinzuweisen, dass jeder dazu aufgerufen ist, seinen Anteil zur Energieeinsparung und damit zur Umweltentlastung beizutragen. "Da kann man echt was machen, und wenn man dabei auch noch Geld für andere schöne Dinge im Leben einsparen kann, dann ist das doch nur von Vorteil."

Info und Kontakt:

SKM Augsburg
Katholischer Verband für soziale Dienste
Stromspar-Check
Klinkertorstraße 12
86152 Augsburg
Tel. 0821 - 3 17 87 64
Mobil: 0157 75 98 10 89
E-Mail: stromsparcheck@skm-augsburg.de

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
+49 821 317 876-4/-5
+49 821 3178 753
+49 821 317 876-4/-5
+49 821 3178 753
+49 821 3178 753
stromsparcheck@skm-augsburg.de
http://www.skm-augsburg.de/?Arbeitsprojekte___Stromsparcheck
SKM Augsburg
Stromsparcheck
Klinkertorstr. 11
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

SKM Augsburg - Stromsparcheck

Stromsparcheck

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025