Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung 86152 Augsburg

MPU: Auseinandersetzung mit Sucht Voraussetzung

Viele glauben, die MPU schaffe man leicht auch ohne Vorbereitung. Das mag gelingen. Doch die Mehrzahl scheitert. Geld und Zeit wurde damit dann verschwendet. Bei der MPU muss erkennbar sein, wie ernst man sich mit der eigenen Suchtproblematik auseinandergesetzt hat.

Erschienen am:

14.10.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Gute Vorbereitung durch Suchtfachambulanz hilft Geld und Zeit sparen

 

Augsburg, 14.10.2022 (pca). Wer meint, die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), kann man auch bestehen, ohne sich eigens vorzubereiten, und schon halte man den Führerschein in der Hand, der irrt. Viele versuchen es, doch genauso viele scheitern dabei und verlieren dabei nicht nur die Kosten für die MPU, sondern auch viel Zeit, bis ihnen der Führerschein wieder zurückgegeben wird. Der Grund: Bei Verkehrsdelikten, bei denen Alkohol oder Drogen im Spiel waren, wird bei der MPU genau nachgeprüft, wie ernsthaft man sich mit seiner Suchtproblematik auseinandergesetzt hat. Die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg, Auf dem Kreuz 41, bietet dazu regelmäßig Kurse an. Die Erfahrung bestätigt, wie die interne Statistik zeigt, die allgemeine Erfahrung, dass eine gute Vorbereitung Geld und Zeit sparen hilft. Anmeldung bei: Suchtfachambulanz Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 896152 Augsburg, Tel. 0821 3156-432 bzw. suchtfachambulanz.augsburg@caritas-augsburg.de 

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Gloria Marjanovic
+49 821 3156-432
+49 821 3156-400
+49 821 3156-432
+49 821 3156-400
+49 821 3156-400
g.marjanovic@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/suchtfachambulanz-augsburg
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Augsburg-Stadt
Auf dem Kreuz 47
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

MPU-Problematik

MPU

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025