Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

MPU-Vorbereitungskurs

Wer mit einem Wert von mindestens 1,6 Promille hinterm Steuer ertappt wird, lässt Zweifel an seiner charakterlichen Eignung zum Führen eines Autos aufkommen, so der Gesetzgeber. Er muss zur MPU.

Erschienen am:

18.08.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Er muss zur MPU, der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung, um den Führerschein wieder erhalten zu können. Das Gleiche gilt übrigens auch für Fahrradfahrer, wenn sie mit 1,6 Promille in die Pedale treten. Wie man sich auf die MPU am besten vorbereitet, welche Nachweise zu erbringen sind, wie man bei der Vorbereitung unnötige Kosten vermeiden oder wie man wertvolle Zeit sparen kann, darüber informiert die Sozialpädagogin Gloria Marjanovic von der Caritas-Suchtfachambulanz Augsburg (Auf dem Kreuz 47) am Montag, 14. September 2015, um 18.30 Uhr. Telefonische Voranmeldung ist erwünscht (Tel. 0821 3156-432). Der Vorbereitungskurs selbst beginnt am 1. Oktober 2015.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Gloria Marjanovic
+49 821 3156-432
+49 821 3156-432
g.marjanovic@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Augsburg
Auf dem Kreuz 47
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

MPU

Sechs Fragen zur MPU

Pressemitteilung MPU-Kurs in Augsburg

Bei guter MPU-Vorbereitung deutlich höhere Erfolgschancen

FAQ-Eintrag

Was ist eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)?

Buchtipp

Der neue Idiotentest

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025