Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Noch einmal den Schwaben Albertus Magnus geehrt

Das Caritas-Seniorenzentrum in Neu-Ulm hat den Heiligen Albertus Magnus zum Patron. Noch, muss man sagen. Denn nebenan entsteht der Neubau, und der wird den Namen des belgischen Heiligen Damian de Veuster tragen. Auf dem Patrozinium am Freitag lag deshalb der Hauch des letzten Mals, dass man diesen schwäbischen Heiligen in Neu-Ulm ehrte.

Erschienen am:

23.11.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Neu-Ulm: In 2019 wird Umzug in das neue Caritas-Seniorenzentrum Damian de Veuster erfolgen

Neu-Ulm, 23.11.2018 (pca). Der Heilige Albertus Magnus (1200 - 1280), ein gebürtiger Lauinger und damit Schwabe, ist der Schutzpatron des Caritas-Seniorenzentrums Albertus Magnus in Neu-Ulm. Doch nicht mehr lange. Denn in 2019 soll das neue Caritas-Seniorenzentrum bezogen werden, das direkt hinter dem jetzigen Gebäude entsteht. Patron wird dann der belgische Heilige Damian de Veuster (1840 - 1889) sein.

So lag der Hauch des letzten Mals auf dem Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des schwäbischen Heiligen. "Noch dieses eine Mal feiern wir hier in der Kapelle den großen Schwaben, den brillanten Denker und hervorragenden Theologen Albertus Magnus", betonte Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas. Der Heilige gerät bei der Caritas aber nicht in Vergessenheit. In Augsburg ist ein Caritas-Seniorenzentrum nach ihm benannt.

Auch wenn sich das Patronat ändere, so bleibe Albertus Magnus ein Vorbild für alle Christen, insbesondere in der heutigen Zeit, sagte der Diözesan-Caritasdirektor in seiner Predigt. Der Heilige habe zeitlebens danach gestrebt, dass Wissen seiner Zeit in Einklang mit dem Glauben zu bringen. So habe er nach Weisheit gestrebt, die damals wie heute mehr sei als alles gesammelte Wissen. Weisheit - "ein heute kaum noch gehörtes Wort", so der Augsburger Domkapitular - schenke aber dank des Blicks hinter die Dinge die Einsicht und die Gabe zu begreifen, um dann richtig im Leben entscheiden zu können. Die Aufgabe des Christen sei es deshalb heute, "ein weises und weites Herz zu haben, sich im ganzen Leben zu fragen, was der Glaube für das eigene Leben bedeutet, und so zu einem lebendigen Glauben zu kommen, der uns am Ende unseres Lebens Gott gerne entgegengehen lässt."

Walter Gebauer, seit 27 Jahren Einrichtungsleiter in Neu-Ulm, hatte es sich auf diesen Gottesdienst gefreut und viele Gäste zu einem festlichen Mittagessen anlässlich des Patroziniums eingeladen. Ein "Fest" wird es aber für ihn auch sein, in 2019 in das neue Caritas-Seniorenzentrum umziehen zu können, "wenn auch mit einem Gefühl der Melancholie". Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, zu der das Caritas-Seniorenzentrum Albertus Magnus gehört, ist jedenfalls "voller Zuversicht". Christian Taufenbach, der Architekt, garantiert ihr, dass alles in 2019 über die Bühne gegangen sein wird. Danach wird das alte Caritas-Seniorenzentrum abgerissen. Auf dem Gelände wird dann das Siedlungswerk Stuttgart Wohnungen bauen.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Brigitta Hofmann
Geschäftsführerin
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
geschaeftsfuehrung@cab-a.de
www.cab-a.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Seniorenzentrum Albertus Magnus, Neu-Ulm

Pressemitteilung Neu-Ulm

Richtfest für das neue Caritas-Seniorenzentrum St. Damian

Pressemitteilung Neu-Ulm

Spatenstich für neues Caritas-Seniorenzentrum St. Damian

Multimedia

Galerie

Das letzte Mal fand in der Kapelle des Caritas-Seniorenzentrums Albertus Magnus in Neu-Ulm der Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Heiligen Albertus Magnus statt. V.li.n.re.: Diakon Franz Schmid (gleichzeitig Einrichtungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Anna in Augsburg), Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Pfarrer Andrij Piza, der Seelsorger der ukrainischen Katholiken in Neu-Ulm, der aber auch das Caritas-Seniorenzentrum mit betreut.  (Bernhard Gattner) Festgottesdienst zum letzten Mal in der Kapelle des Caritas-Seniorenzentrums Albertus-Magnus. (Bernhard Gattner)

Patrozinium Albertus Magnus_Neu-Ulm-1

Das letzte Mal fand in der Kapelle des Caritas-Seniorenzentrums Albertus Magnus in Neu-Ulm der Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Heiligen Albertus Magnus statt. V.li.n.re.: Diakon Franz Schmid (gleichzeitig Einrichtungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Anna in Augsburg), Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Pfarrer Andrij Piza, der Seelsorger der ukrainischen Katholiken in Neu-Ulm, der aber auch das Caritas-Seniorenzentrum mit betreut.

Das letzte Mal fand in der Kapelle des Caritas-Seniorenzentrums Albertus Magnus in Neu-Ulm der Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Heiligen Albertus Magnus statt. V.li.n.re.: Diakon Franz Schmid (gleichzeitig Einrichtungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Anna in Augsburg), Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Pfarrer Andrij Piza, der Seelsorger der ukrainischen Katholiken in Neu-Ulm, der aber auch das Caritas-Seniorenzentrum mit betreut. (Bild 2) (Bernhard Gattner) Patroziniums-Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Albertus Magnus.  (Bernhard Gattner)

Patrozinium Albertus Magnus_Neu-Ulm-2

Das letzte Mal fand in der Kapelle des Caritas-Seniorenzentrums Albertus Magnus in Neu-Ulm der Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums des Heiligen Albertus Magnus statt. V.li.n.re.: Diakon Franz Schmid (gleichzeitig Einrichtungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Anna in Augsburg), Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Pfarrer Andrij Piza, der Seelsorger der ukrainischen Katholiken in Neu-Ulm, der aber auch das Caritas-Seniorenzentrum mit betreut. (Bild 2)

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg: „„Noch dieses eine Mal feiern wir hier in der Kapelle den großen Schwaben, den brillanten Denker und hervorragenden Theologen Albertus Magnus.“  (Bernhard Gattner) Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg: „„Noch dieses eine Mal feiern wir hier in der Kapelle den großen Schwaben, den brillanten Denker und hervorragenden Theologen Albertus Magnus.“  (Bernhard Gattner)

Diözesan-Caritasdirektor Dr Andreas Magg

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg: „„Noch dieses eine Mal feiern wir hier in der Kapelle den großen Schwaben, den brillanten Denker und hervorragenden Theologen Albertus Magnus.“

Der Baufortschritt beim künftigen Caritas-Seniorenzentrum Damian de Veuster in Neu-Ulm geht weiter. Die Fenster sind schon eingebaut, die Isolierung angebracht, und die Außenwände werden nun Zug um Zug verputzt. Das Foto wurde am 23. November 2018 aufgenommen.  (Bernhard Gattner) Der Baufortschritt beim künftigen Caritas-Seniorenzentrum Damian de Veuster in Neu-Ulm geht weiter. (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum Damian de Veuster_Status November 2018

Der Baufortschritt beim künftigen Caritas-Seniorenzentrum Damian de Veuster in Neu-Ulm geht weiter. Die Fenster sind schon eingebaut, die Isolierung angebracht, und die Außenwände werden nun Zug um Zug verputzt. Das Foto wurde am 23. November 2018 aufgenommen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025