Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Nur als Gemeinschaft werden Christen alle Krisen bestehen

Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg feierte den Gottesdienst zum Weißen Sonntag in der Haus-Kapelle des Caritas-Hauses in Augsburg erneut unter Ausschluss der Öffentlichkeit. In der Predigt ging er darauf ein, auf was Christen achten sollen, wenn sie die Zeit jetzt und nach der Corona-Pandemie gestalten.

Erschienen am:

18.04.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritasdirektor Dr. Magg: Verzicht schenkt Erfahrung, wie wichtig Eucharistiefeier ist

 

 

Augsburg, 18./19.04.2020 (pca). Die Christen heute stehen in einer ähnlichen Situation wie die ersten Christen, die Jünger Jesu vor 2000 Jahren kurz nach dessen Kreuzestod und seiner Auferstehung. "Vieles ist weggebrochen, vieles war nicht mehr wie zuvor. So wie es heute ist, da wir einerseits nicht wissen, wie es jetzt weitergeht und wie dann die neue Normalität mit und nach der Corona-Pandemie aussehen wird." So Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg in seiner Predigt im Gottesdienst zum Weißen Sonntag. Umso wichtiger sei es, genau darauf zu schauen, was wirklich wertvoll und wichtig war. "Wer das nicht berücksichtigt, der wird auch keine Zukunft haben."

Den Christen von heute legte er einen Blick in die Apostelgeschichte nahe. Tod und Auferstehung Jesu verlangten von seinen Anhängen, neue Wege unter neuen Voraussetzungen zu beschreiten. Sie hätten aber an der Lehre Jesu festgehalten, die Gemeinschaft bewahrt und gemeinsam das Brot gebrochen wie auch gebetet. "Wir brauchen auch heute Menschen, die uns von Gott berichten und uns Jesus in unserem Leben sichtbar machen." Wer meine, alleine glauben zu können, dessen Glauben verkümmere mit der Zeit. "Erst in der Gemeinschaft werden wir zu Christen", betonte der Caritasdirektor. "Und nur als Gemeinschaft werden wir alle Krisen und Herausforderungen bestehen."

Auch in der Gemeinschaft gemeinsam das Brot zu brechen, Gottesdienst und Eucharistie zu feiern sei unerlässlich. "Hier gehen wir mit Gott immer wieder auf Tuchfühlung." Wenn derzeit die Pfarrgemeinden und Christen nun wegen der Corona-Pandemie darauf verzichten müssen, "dann kann dieser Verzicht auch ein "geistliches Geschenk" sein".  "Im Verzicht können wir nämlich erfahren, wie wichtig uns die Eucharistie ist, wie sehr wir wirklich den gemeinsamen Gottesdienst wertschätzen. Und wenn wir wieder gemeinsam feiern können, werden wir es dann vielleicht mit umso größerer Freude und Ehrfurcht tun."

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Augsburg

„Ostern braucht Zeit“

Pressemitteilung Augsburg

Mit Gottvertrauen sich auf Neues einlassen

Pressemitteilung Augsburg/Lauingen

„Riesige Überraschung“ für Caritasdirektor

Pressemitteilung Augsburg

Augsburgs Caritasdirektor bittet um Gebet für Pflegekräfte

Pressemitteilung Augsburg

„Pflegeberuf nicht nur wichtig, sondern lebensnotwendig!“

Pressemitteilung Augsburg

In der Corona-Krise: Mach’s wie Jesus!

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025