Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Offene Sprechstunde für alle Fragen rund um Suchtprobleme

Wann ist man suchtgefährdet, wann suchtkrank? Wie soll man sich verhalten, wenn man bei einem Kollegen eine Suchtabhängigkeit vermutet? Wie gehe ich damit um, dass der Partner/die Partnerin nur noch vor dem Computer sitzt? Es gibt viele Fragen rund um das Thema Sucht. In Günzburg bietet die Suchtfachambulanz eine offene Sprechstunde an.

Erschienen am:

17.01.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Günzburg, 17.01.2023 (pca). Man kann wegen des beruflichen Stress‘ nicht mehr ohne so manchen Schluck Bier einschlafen? Ist das gefährlich? Ist man schon suchtgefährdet? Warum sitzt der Partner nur noch vor dem Computerspiel? Warum ist die Partnerin, der Partner nur noch glücklich und zufrieden, wenn sie bzw. er ständig etwas kaufen kann und sei es noch so unsinnig? Ist das noch normal, wenn eine Person ständig Tabletten schluckt? Was kann oder muss man tun, wenn man bei einem Freund/einer Freundin oder einer Arbeitskollegin/einem Arbeitskollegen den Verdacht hat, dass sie bzw. er alkoholsüchtig ist? Es sind viele Fragen, auf die man als Laie die Antwort nicht weiß. Aber will man deshalb bei einer Suchtfachambulanz sogleich um einen Termin bitten? 

Im Zusammenhang mit einer Gefahr einer Suchtabhängigkeit gibt es viele Fragen zu klären. Man braucht Orientierung, um weitere Schritte auch für sich planen zu können, sei man selbst betroffen oder Angehörige*r oder Freund*in. 

Ab kommenden Montag an kann man all diese Fragen ohne Terminanfragen klären. Die Suchtfachambulanz der Caritas in Günzburg (Zankerstraße 1a, 89312 Günzburg) bietet jeden Montag von 14 bis 16 Uhr eine offene Sprechstunde an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Man kann einfach vorbeikommen oder unter Tel. 08221 32673 anrufen. 


Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025