Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

„Pflegeberuf nicht nur wichtig, sondern lebensnotwendig!“

Diözeasn-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg hat erneut in der Kapelle des Caritas-Hauses den Gottesdienst für die Cariitasgemeinschaft gefeiert, und sich an allen helfenden Hände, gewandt. Danach richtete er sich in einer Video-Botschaft an alle Pflegekräfte.

Erschienen am:

22.03.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Diözesan-Caritasdirektor dankt in Video-Botschaft allen Pflegekräften - In seiner Predigt im Gottesdienst mahnt er Solidarität an: "Wer bunkert, verbunkert sich vor dem Nächsten"

 

Augsburg, 21.03.2020 (pca). Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg hat sich nun mit einer Video-Botschaft an alle Pflegekräfte in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen für alte, kranke, behinderte und psychisch behinderte Menschen gewandt und ihnen für ihren Dienst gedankt. "In der heutigen Lebenssituation merken wir, dass Ihr Beruf nicht nur wichtig ist, sondern lebensnotwendig." Dr. Magg dankt den Pflegekräften für ihren Mut, ihrem Dienst nachzugehen. "Danke, dass Sie es gibt. Sie sind lebensnotwendig", unterstrich er. Der Diözesan-Caritasdirektor  wünscht sich, dass diese Tage der Corona-Krise dazu beitragen werden, dass die Pflegekräfte "besser in den Blick und besser gewürdigt werden".  Mit seiner Botschaft richtet er sich an die Pflegekräfte nicht nur der Caritas, sondern aller Arbeitgeber an allen Orten.

In der Vorabendmesse am Samstag, die in der Kapelle des Caritas-Hauses in Augsburg aufgenommen wurde, mahnte der Diözesan-Caritasdirektor in seiner Predigt: "Wir dürfen die Probleme nicht zur Seite schieben." Jetzt komme es darauf an, "in der Wüste der Verletzlichkeit des Lebens solidarisch zu handeln".  Doch er fragt sich, ob "wir die Weite und den Mut wirklich haben, Entscheidungen zu treffen, die wirklich hilfreich sind und den Menschen dienen".  Es kommt deshalb für ihn jetzt auf jeden Fall darauf an,  füreinander dazu sein, "denn das wird uns die Augen öffnen und sehend machen füreinander und für das, wer Gott für uns ist und was er von uns will." Wer hingegen jetzt für sich und seinen Haushalt bunkere, "der verbunkert sich vor seinem Nächsten und auch vor Gott. Die Abwendung vom Nächsten macht auch blind für Gott."

Die Gläubigen, insbesondere alle in der Caritas, ob haupt- oder ehrenamtlich bat er, sich der "betenden Solidargemeinschaft" anzuschließen und Gott darum zu bitten, dass er den Menschen zeige, "was wirklich wichtig ist". "Beten wir um die Augen des Kopfes und des Herzens, damit wir sehende Menschen  werden und solidarisch handeln, die Not bewältigen und als Christen die Krise gut bestehen. Beten wir dafür, in dieser schwierigen Zeit zu lernen, worauf es ankommt, und um die Kraft, füreinander einzustehen."  

Info:

  • Die Vorabendmesse zum 4. Fastensonntag am 21. März 2020 mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg kann man sich auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=o6fqbQ1l3aE anschauen.
  • Die Video-Botschaft, die  Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg am Samstagabend nach der Vorabendmesse zum 4. Fastensonntag an die Pflegekräfte richtete, findet man auf YouTube unter: https://www.youtube.com/watch?v=5e-X-P1qOUc

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Bereich Entwicklung und Kommunikation
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Augsburg

SKM Augsburg lässt seine Klienten nicht im Stich

Pressemitteilung Augsburg

Corona-Virus stößt zurück in die digitale Isolation

Pressemitteilung

Corona-Krise: Die Tafeln in Nördlingen und Donauwörth bieten einen Lieferservice an

Pressemitteilung Augsburg

Caritas fährt ihre Dienste runter – Beratung wird telefonisch aufrechterhalten

Pressemitteilung Kühbach/Augsburg

Tipps für eine virenfeindliche Raumbeduftung

Pressemitteilung Augsburg

Die Tugend der gegenseitigen Achtsamkeit neu ins Bewusstsein rufen

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025