Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung 86150 Augsburg

Podiumsdiskussion zum Thema Wohnungsnot

Die Caritas in Deutschland hat die Wohnungsnot zum Thema ihrer Jahreskampagne 2018 gemacht. Aus gutem Grund. Denn Wohnungsnot bedeutet nicht nur Schwierigkeiten dabei zu haben, eine Wohnung zu finden, sie bringt viele soziale Probleme mit sich. am 25. September lädt nun die Caritas zu einer Podiumsdiskussion zum Thema

Erschienen am:

06.09.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Präsident diskutiert mit regionalen Spitzenpolitikern und Fachleuten

 

Augsburg, 06.09.2018 (pca). Der Caritasverband für die Diözese Augsburg lädt im bayerischen Wahlkampf zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Dienstag, 25. September 2018, um 19.00 Uhr in das Haus St. Ulrich (Kappelberg 1) in Augsburg ein. "Das Thema ‚Jeder Mensch braucht ein Zuhause‘ beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft schon seit längerem. Wirkliche Lösungen wurden aber bislang nicht gefunden", so Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. "Es verspricht deshalb eine spannende Diskussion zu werden."

Es geht um den Wohnungsmangel, die viel zu wenigen Sozialwohnungen und die sich daraus ergebenden sozialen, soziologischen und politischen Folgen sowie die Forderungen auch der Caritas an die Politik. Die Gäste am Podium sind neben dem Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, die Politikerinnen Dr. Simone Strohmayr (Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der bayerischen Landtagsfraktion und frauenpolitische Sprecherin der SPD), Stephanie Schuhknecht (Landtagskandidatin Bündnis 90/Die Grünen), Staatssekretär (a.D.) Johannes Hintersberger (Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU) und Stadtrat in Augsburg), der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler Johann Häusler, Jörg Scheuermann, verantwortlich für die Koordination Wohnungslosenhilfe Südbayern, und Thomas Weiand (Geschäftsführender Vorstand des Mietervereins Augsburg e. V.) Die Spitzenkandidatin der Grünen Katharina Schulze hat leider abgesagt. Die Augsburger Journalistin Daniela Hungbaur von der Augsburger Allgemeinen, die sich seit längerem mit dem Thema auseinandersetzt, wird die Diskussion moderieren.

Das Recht auf Wohnen ist als Menschenrecht im "Sozialpakt der Vereinten Nationen" ebenso verankert wie in der Europäischen Sozialcharta. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland betont das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip. Dass dieses Recht auf Wohnen für alle Menschen eingelöst wird, ist dennoch nicht selbstverständlich: In vielen Regionen Deutschlands mangelt es an bezahlbarem Wohnraum, auch in Augsburg wie in ganz Bayern.  Bezieher von Arbeitslosengeld II, Alleinerziehende mit Grundsicherungsbezug, psychisch kranke, wohnsitzlose Menschen, ältere Menschen im Bereich der Grundsicherung und kinderreiche Familien leiden unter dieser Not in besonderer Weise. Die Wohnungsnot trifft auch anerkannte Flüchtlinge. Die Caritas in Deutschland widmet sich in diesem Jahr mit ihrer Kampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" (www.zuhause-fuer-jeden.de) dem Thema der Wohnungsnot in Deutschland. Teil der Kampagne ist die Podiumsdiskussion am 25.09.2018 in Augsburg.


 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Bereich Entwicklung und Kommunikation
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025