Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Selbstbestimmt raus aus dem Alkoholmissbrauch

Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken Alkohol in missbräuchlicher Menge. Viele von ihnen spüren, dass das nicht richtig ist. Sie wissen aber nicht, was sie dagegen tun können. Ihnen will nun die Suchtfachambulanz Augsburg mit dem Trainingsprogramm MyControll helfen.

Erschienen am:

20.09.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas bietet Trainingsprogramm "MyControl" an

 

Augsburg, 20.09.2022 (pca). Etwa 1,6 Millionen Menschen in Deutschland im Alter zwischen 18 und 64 Jahren trinken Alkohol in missbräuchlicher Menge. Alkoholmissbrauch - man spricht hierbei auch von einer Alkoholkonsumstörung - kann zu Problemen mit dem sozialen Umfeld führen, und erste gesundheitliche Folgeschäden können sich zeigen. Viele der Betroffenen spüren das. Sie sind sich ihrer Problematik sehr wohl bewusst. Doch sie wissen nicht, wie sie ihr Trinkverhalten unter Kontrolle bringen und gleichzeitig künftig ihren Alkoholkonsum eigenverantwortlich selbst bestimmen können. 

Für diese Zielgruppe bietet die Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg ein Trainingsprogramm an: "MyControl - Trainingsprogramm für selbstbestimmten Alkoholkonsum". Es umfasst sieben Gruppenabende. Die Teilnehmer*innen erhalten umfangreiches Material. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 25 Euro. Ein kostenfreies Vorgespräch ist erforderlich. Der Info-Abend zum Gruppentraining "MyControl" findet am Montag, 26.09.2022, um 18.00 Uhr in der Suchtfachambulanz der Caritas in Augsburg, Auf dem Kreuz 47, statt. 

Voranmeldung ist erwünscht unter 0821 3156-432 oder unter suchtfachambulanz.augsburg@caritas-augsburg.de 


​

Info-Kasten: 

Alkoholmissbrauch bedeutet: 

  • längerfristig erhöhter Alkoholkonsum (gegenüber soziokulturellen Normen)
    • bei Männern mehr als 24g Alkohol = ca. 1/4L Wein
    • bei Frauen mehr als 12 g Alkohol = ca. 1/8 L Wein
  • auf Wirkung abzielendes Trinken, d. h. zur Besserung der (gestörten) seelischen Befindlichkeit
  • Trinken zu unpassenden Gelegenheiten (z.B. während der Arbeit, im Straßenverkehr, Schwangerschaft, Sport, …)
  • kurzfristig zu deutlich sichtbaren physischen und/oder psychischen Veränderungen führenden Konsums, z. B. Trinken bis zum Rausch

Der Alkoholmissbrauch ist üblich und muss nicht in jedem Fall zwangsläufig in die Abhängigkeit führen, ist aber häufig die Vorstufe zur Alkoholkrankheit. 

Motive des Missbrauchs können sein:

  • Hoffnung auf Angenehmes
  • Furcht vor Unangenehmen
  • Gefühle der Einsamkeit dämpfen
  • Selbstwertgefühl stärken
  • Stressbewältigung

Verstärkende Faktoren können sein:

  • angenehm erlebte Wirkung
  • Mangel an anderen Möglichkeiten
  • große äußere Reize
  • gering bewertete Risiken

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Dipl.Soz.päd. / Traumatherapeutin Esther Schmälzle
Suchtberatung
+49 821 3156 - 432
+49 821 3156 - 432
e.schmaelzle@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/suchtfachambulanz-augsburg
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Augsburg - Stadt
Auf dem Kreuz 47
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Suchtfachambulanz Augsburg

Downloads

PDF | 635,9 KB

Trainingsprogramm MyControl - Postkarte

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025