Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

St. Hedwig: Vom Altenheim zum modernen Caritas-Seniorenzentrum

„Eigentlich ist es kein Alter. Und man könne alt werden, ohne alt auszusehen.“ So Franz Feigl, der Bürgermeister von Königsbrunn. Er meinte damit das Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig. 1976 war es nach zwei Jahren Bauzeit bezogen worden. 40 Jahre sind seitdem vergangen.

Erschienen am:

19.10.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Seit 40 Jahren sind dort auch die Schwestern des Ordens der Dienerinnen Christi tätig, deren Generalat der frühere Augsburger Bischof Josef Stimpfle 1974 in Königsbrunn errichtet hatte. Und seit nunmehr zehn Jahren besteht auch das Haus Gertrud, das sich unmittelbar an St. Hedwig anschließt. In dieser besonderen Wohn- und Lebensform leben Menschen mit Demenz.

Am Festtag der Hl. Hedwig aus Andechs feierte das Caritas-Seniorenzentrum der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH mit Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg diese drei Jubiläen mit vielen Ehrengästen, darunter der aktuelle Bürgermeister Franz Feigl und sein Vorgänger Ludwig Fröhlich.

Als das Haus 1976 nach zwei Jahren Bauzeit bezogen worden war, bot es 98 Bewohnern Platz. Damals bedurfte es gar nicht so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie heute. Die meisten, die dort lebten, waren noch rüstig und selbständig. Manche zogen sogar unmittelbar nach dem Eintritt in das Rentenalter dort ein. Nur wenige hatte demnach eine Pflegestufe, die meisten nicht. Nur im 3. Stock wohnten pflegebedürftige Menschen. An diese Anfänge erinnerte Susanne Jonas bei der Jubiläumsfeier. Sie leitet es bereits seit 15 Jahren.

In den 1990er Jahren veränderte sich die Situation. Nicht zuletzt durch das Pflegeversicherungsgesetz, das die ambulanten Versorgungsstrukturen stärkte, waren spezialisierte Pflege- und Betreuungskonzepte für St. Hedwig gefragt. Das Caritas-Altenheim erfand sich so neu. Aus dem Altenheim, wie es damals hieß und neben dem Haupteingang immer noch steht, wurde ein Caritas-Seniorenzentrum, in dem zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit spezifischem Fachwissen in den verschiedenen Bereichen tätig sind. Heute wohnen dort 129 Bewohnerinnen und Bewohner. Fast ebenso viele, nämlich 117 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind heute  in den Bereichen Pflege, Küche, Hauswirtschaft, Verwaltung und Haustechnik dort beschäftigt. So ist, wie Bürgermeister Feigl in seinem Grußwort für die Festschrift meinte, das Caritas-Seniorenzentrum älter geworden, ohne selbst alt zu sein. Die Geschichte des Caritas-Seniorenzentrums wie auch die Zusammenarbeit mit den kommunalen Vertretern zeichne sich durch ein "sehr gutes Miteinander" aus. "Dadurch können wir sehr viel Gutes für Königsbrunn bewirken", sagte der Diözesan-Caritasdirektor Dr. Magg. Kernaufgabe aller Christen sei es ja, Gutes zu bewirken und "Leben um uns herum zu gestalten". Die Hl. Hedwig stellte er dafür als Vorbild dar. Trotz vieler harter persönlicher Schicksalsschläge habe sie sich nie brechen lassen. Sie habe ihr Leben ganz  auf Gott ausgerichtet. Dabei sei sie keineswegs eine Duckmäuserin geworden, die alle Vorschriften peinlichst beachtete. Vielmehr sei sie sehr "kreativ" und zuweilen auch eigenwillig mit Vorschriften umgegangen. Auch habe sie sich nie auf ihrem Lebensweg verbiegen lassen. 

Das hatten wohl auch der frühere langjährige Bürgermeister Fritz Wohlfahrth und der frühere katholische Pfarrer Rupert Ritzer so gehandhabt, wie Jonas in ihrer Grußansprache erzählte. Vor über 40 Jahren sei der Süden Königsbrunns noch eine grüne Wiese gewesen. Beide planten dort eine Pfarrkirche, einen Kindergarten und ein Altenheim. Sie mussten Grund und Boden von Bauern und anderen Grundbesitzern abkaufen. Bei den Verhandlungen hätten auch "alkoholhaltige Getränke" eine "unterstützende Wirkung" gehabt. Jonas meinte, dieses Gerücht sei niemals bestätigt worden, aber beide, der frühere Bürgermeister und Pfarrer hätten ihr auch nie widersprochen, als sie es ansprach. Sie hätten vielmehr nur verschmitzt gelächelt.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Brigitta Hofmann
Geschäftsführerin
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
geschaeftsfuehrung@cab-a.de
www.cab-a.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig

Pressemitteilung Augsburg

Mehr Lebensqualität durch Wassertreten

Pressemitteilung Augsburg

Keimzelle der Caritas-Altenpflege feiert Geburtstag

Pressemitteilung Mindelheim

„Ihr Haus gehört zum Leben der Stadt“

Pressemitteilung Landsberg/Lech

„Weiterer Meilenstein“ auf dem Weg zum neuen Heilig-Geist-Spital gesetzt

Pressemitteilung Neu-Ulm

Spatenstich für neues Caritas-Seniorenzentrum St. Damian

Pressemitteilung 20 Jahre Antoniushaus

„Der Wandel ist unser ständiger Begleiter“

Multimedia

Galerie

Sie feierten gemeinsam das 40-jährige Jubiläum des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn mit einem Festgottesdienst und einem kleinen Festakt: (v.li.n.re.) Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Ludwig Fröhlich (ehemaliger Bürgermeister), Silvia Rölz (Pflegedienstleitung), Erwin Gruber (früherer langjähriger Verwaltungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums), Birgitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe), Andreas Claus (Geschäftsführer der Caritas-Sozialstation Schwabmünchen), Schwester Agnes Simic DC, Florian Kubsch (Stadtrat), Susanne Jonas (Einrichtungsleitung), Franz Feigl (1. Bürgermeister), Schwester Arnolda Mandir DC, Walter Michale (Aufsichtsratsvorsitzender der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Barbara Jaser (2. Bürgermeisterin).  (Bernhard Gattner) Sie feierten gemeinsam das 40-jährige Jubiläum des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn mit einem Festgottesdienst und einem kleinen Festakt. (Bernhard Gattner)

40 Jahre St. Hedwig Königsbrunn - 2

Sie feierten gemeinsam das 40-jährige Jubiläum des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn mit einem Festgottesdienst und einem kleinen Festakt: (v.li.n.re.) Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg, Ludwig Fröhlich (ehemaliger Bürgermeister), Silvia Rölz (Pflegedienstleitung), Erwin Gruber (früherer langjähriger Verwaltungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums), Birgitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe), Andreas Claus (Geschäftsführer der Caritas-Sozialstation Schwabmünchen), Schwester Agnes Simic DC, Florian Kubsch (Stadtrat), Susanne Jonas (Einrichtungsleitung), Franz Feigl (1. Bürgermeister), Schwester Arnolda Mandir DC, Walter Michale (Aufsichtsratsvorsitzender der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Barbara Jaser (2. Bürgermeisterin).

Sie feierten gemeinsam das 40-jährige Jubiläum des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn mit einem Festgottesdienst und einem kleinen Festakt: (v.li.n.re.) Susanne Jonas (Einrichtungsleitung), dahinter Florian Kubsch (Stadtrat), Walter Michale (Aufsichtsratsvorsitzender der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Andreas Claus (Geschäftsführer der Caritas-Sozialstation Schwabmünchen), Brigitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe), Erwin Gruber (früherer langjähriger Verwaltungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums), Schwester Agnes Simic DC, Ludwig Fröhlich (ehemaliger Bürgermeister), Schwester Arnolda Mandir DC, Barbara Jaser (2. Bürgermeisterin), Silvia Rölz (Pflegedienstleitung), Franz Feigl (1. Bürgermeister) und Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. (Bernhard Gattner) Sie feierten gemeinsam das 40-jährige Jubiläum des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn mit einem Festgottesdienst und einem kleinen Festakt. (Bernhard Gattner)

40 Jahre St. Hedwig Königsbrunn-1

Sie feierten gemeinsam das 40-jährige Jubiläum des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn mit einem Festgottesdienst und einem kleinen Festakt: (v.li.n.re.) Susanne Jonas (Einrichtungsleitung), dahinter Florian Kubsch (Stadtrat), Walter Michale (Aufsichtsratsvorsitzender der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH), Andreas Claus (Geschäftsführer der Caritas-Sozialstation Schwabmünchen), Brigitta Hofmann (Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe), Erwin Gruber (früherer langjähriger Verwaltungsleiter des Caritas-Seniorenzentrums), Schwester Agnes Simic DC, Ludwig Fröhlich (ehemaliger Bürgermeister), Schwester Arnolda Mandir DC, Barbara Jaser (2. Bürgermeisterin), Silvia Rölz (Pflegedienstleitung), Franz Feigl (1. Bürgermeister) und Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg.

Schwester Samuela Trgovcic DC wurde für ihre 25-jährige Mitarbeit im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig mit der goldenen Ehrennadel der Caritas von Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg gemeinsam mit Brigitta Hofmann (li.I, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe, und Einrichtungsleitung Susanne Jonas (2.v.re.) geehrt. (Bernhard Gattner) Ehrung von Schwester Samuela Trgovcic DC. (Bernhard Gattner)

40 Jahre St. Hedwig Königsbrunn - 3

Schwester Samuela Trgovcic DC wurde für ihre 25-jährige Mitarbeit im Caritas-Seniorenzentrum St. Hedwig mit der goldenen Ehrennadel der Caritas von Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg gemeinsam mit Brigitta Hofmann (li.I, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe, und Einrichtungsleitung Susanne Jonas (2.v.re.) geehrt.

Für ihre inzwischen 15-jährige Mitarbeit wurde die Pflegehelferin Eva-Maria Weber mit der Ehrennadel in Silber der Caritas ausgezeichnet. Für sie freuten sich Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Einrichtungsleitung Susanne Jonas (1.v.li.) und Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe. (Bernhard Gattner) Ehrung von Eva-Maria Weber. (Bernhard Gattner)

40 Jahre St. Hedwig Königsbrunn - 4

Für ihre inzwischen 15-jährige Mitarbeit wurde die Pflegehelferin Eva-Maria Weber mit der Ehrennadel in Silber der Caritas ausgezeichnet. Für sie freuten sich Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg und Einrichtungsleitung Susanne Jonas (1.v.li.) und Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe.

Für ihre 15-jährige Mitarbeit als Einrichtungsleitung ehrte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg Susanne Jonas (1.v.li.) mit der Ehrennadel in Silber der Caritas. Mit ihr freute sich Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe.  (Bernhard Gattner) Ehrung der Einrichtungsleitung Susanne Jonas. (Bernhard Gattner)

40 jahre St. Hedwig Königsbrunn - 5

Für ihre 15-jährige Mitarbeit als Einrichtungsleitung ehrte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg Susanne Jonas (1.v.li.) mit der Ehrennadel in Silber der Caritas. Mit ihr freute sich Brigitta Hofmann, Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH – Ressort Altenhilfe.

Susanna Jonas, Einrichtungsleitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn.  (Bernhard Gattner) Susanna Jonas, Einrichtungsleitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn.  (Bernhard Gattner)

40 Jahre St. Hedwig Königsbrunn - 6

Susanna Jonas, Einrichtungsleitung des Caritas-Seniorenzentrums St. Hedwig in Königsbrunn.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025