Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung Augsburg

St. Verena: Nun auch Tagespflege und Palliativzimmer

Viele alte Menschen wollen und können zuhause wohnen, haben aber niemanden, der sich tagsüber um sie kümmern kann. Anderen steht ihr letzter, oft schwerer Lebensweg bevor, werden aber aus dem Krankenhaus entlassen, finden aber auch keinen Platz mehr in einem stationären Hospiz.

Erschienen am:

14.05.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Auf diese besonderen Situationen hat nun das Caritas-Seniorenzentrum St. Verena bei St. Ulrich und Afra in Augsburg reagiert und mit Ruhe- und Beschäftigungsräumen für Alltagsaktivitäten sowie einem Physiotherapieraum acht Tagespflegeplätze geschaffen. Zusätzlich wurde ein Palliative-Zimmer u.a. mit modernstem biodynamischer Lichtsteuerung eingerichtet. Dazu hat das Caritas-Seniorenzentrum Zimmer umgewidmet.

"Wir schaffen damit kein Konkurrenzangebot", betonte Birgitta Hofmann, die Geschäftsführerin der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Altenhilfe, zu der St. Verena gehört. "Wir arbeiten eng mit der Ambulanten Pflege St. Und Ulrich - St. Canisius  sowie dem Hospiz zusammen. Was wir hier geschaffen haben, dient der Ergänzung. Wir bereiten uns nur auf entsprechende Lebenssituationen vor, damit wir den Menschen dann zur Seite stehen können."  Die Zusammenarbeit zwischen stationären und ambulanten Diensten hat mit dem am 1. Januar 2017 in Kraft getretenen Pflegestärkungsgesetz II an Wichtigkeit gewonnen. Menschen, die älter und betagter werden, bzw. ihre Angehörigen wünschen sich fließende Angebote zwischen ambulantem Dienst und stationären Einrichtungen.

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg hat nun diese Räume nach einem Gottesdienst in der Hauskapelle gesegnet. Wo Menschen sich verändern, da würden sich auch Räume verändern, damit dort wie nun in St. Verena Heimat für die dort lebenden und ein- und ausgehenden  Menschen immer wieder neu entstehen könne, so der Caritasdirektor. Insbesondere mit dem Palliative-Zimmer sei ein Raum geschaffen worden, "in dem ich mich fallen lassen und in Gott Heimat finden kann."

Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi und ihr Team haben bis zum letzten Tag gefiebert, damit alles rechtzeitig zum "Tag der Pflege" am 12. Mai fertig war. "Uns liegt es am Herzen, dass die Menschen sich hier bei uns geborgen und geschützt fühlen", so Tomschi. Der Physiotherapieraum könne auch von Physiotherapeuten der Tagespflegegäste genutzt werden. Das Motto "Zeit zum Hanteln" gefalle auf jeden Fall den Bewohnern, so Tomschi. Für den Beschäftigungsraum kam ein richtiges "Sammelsurium" aus Nähzeug, Spielen, Büchern und allem Möglichem zusammen, mit dem sich ältere Menschen auch sehr gut selbst beschäftigen könnten. In den frisch gestrichenen Ruheräumen stehen spezielle Pflege-Relax-Stühle. Das Palliativ-Zimmer zeigt, dass hier viel überlegt und angepackt wurde. Schöne Wald- und Naturbilder schaffen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, ganz anders als die sterile Krankenhausatmosphäre. "In diesem Zimmer wurde das Tageslichtkonzept umgesetzt, das den natürlichen Lichtverlauf am Tage in diesen Raum nachgestaltet." So strahlt aus einer 50 cm mal 50 cm am Wandboden angebrachten Lichtplatte vormittags ein aktivierendes kaltweißes Licht, am Nachmittag wandelt es sich in ein beruhigendes warmweißes Licht, wie es Dirk Brüderl von der Firma Waldmann für Lichttechnik erläuterte. Selbstverständlich ist auch für ein Untersuchungslicht genauso gesorgt worden wie für ein Nachtaufsteh- und Nachtlicht.    

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Brigitta Hofmann
Geschäftsführerin
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
geschaeftsfuehrung@cab-a.de
www.cab-a.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) sprach das Segensgebet für die neuen Räume im Caritas-Seniorenzentrum St. Verena in Augsburg. Die Konzelebranten waren der Hausgeistliche Prälat Johannes Port (li.) sowie der Stadtpfarrer von St. Ulrich und Afra Christoph Häusler (re.).  (Bernhard Gattner) 1.	Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) sprach das Segensgebet für die neuen Räume im Caritas-Seniorenzentrum St. Verena in Augsburg.  (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St Verena_Mai 2017

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) sprach das Segensgebet für die neuen Räume im Caritas-Seniorenzentrum St. Verena in Augsburg. Die Konzelebranten waren der Hausgeistliche Prälat Johannes Port (li.) sowie der Stadtpfarrer von St. Ulrich und Afra Christoph Häusler (re.).

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) spendete dem neuen Palliative-Raum den Segen.  (Bernhard Gattner) Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) spendete dem neuen Palliative-Raum den Segen.  (Bernhard Gattner)

Caritasdirektor Magg segnet Palliativzimmer in St. Verena

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Mitte) spendete dem neuen Palliative-Raum den Segen.

Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi erläutert den Gästen die Gestaltung des Palliative-Raumes.  (Bernhard Gattner) 3.	Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi erläutert den Gästen die Gestaltung des Palliative-Raumes.  (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St Verena_Mai2017-a

Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi erläutert den Gästen die Gestaltung des Palliative-Raumes.

Dirk Brüderl erläutert die dem Tageslicht angepasste biodynamische Lichtgestaltung im Palliative-Raum.  (Bernhard Gattner) Dirk Brüderl erläutert die dem Tageslicht angepasste biodynamische Lichtgestaltung im Palliative-Raum.  (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St Verena_Mai 2016 - c

Dirk Brüderl erläutert die dem Tageslicht angepasste biodynamische Lichtgestaltung im Palliative-Raum.

Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi ist stolz auf den neuen Physiotherapieraum.  (Bernhard Gattner) Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi ist stolz auf den neuen Physiotherapieraum.  (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St Verena_Mai 2017 - b

Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi ist stolz auf den neuen Physiotherapieraum.

Das Motto des Physiotherapieraumes „Zeit zum Hanteln“ gefalle den Bewohnern von St. Verena, so Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi.  (Bernhard Gattner) Das Motto des Physiotherapieraumes „Zeit zum Hanteln“ gefalle den Bewohnern von St. Verena, so Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi.  (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St Verena_Mai 2017 - d

Das Motto des Physiotherapieraumes „Zeit zum Hanteln“ gefalle den Bewohnern von St. Verena, so Einrichtungsleitung Stephanie Tomschi.

Der Ruheraum für die Tagespflege mit den Pflege-Relax-Stühlen.  (Bernhard Gattner) Der Ruheraum für die Tagespflege mit den Pflege-Relax-Stühlen.  (Bernhard Gattner)

Caritas-Seniorenzentrum St Verena_Mai 2017 - d

Der Ruheraum für die Tagespflege mit den Pflege-Relax-Stühlen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025