Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Stadt und Caritas wollen sich gegenseitig helfen

Der Sozialreferent der Stadt Augsburg, Martin Schenkelberg (li.), und Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (re.) tauschten sich heute im Caritas-Haus in Augsburg über die zu erwartenden Herausforderungen durch die hohe Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine für die Stadt und die Umgebung aus.

Erschienen am:

02.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Augsburg, 02.03.2022 (pca). Der Sozialreferent der Stadt Augsburg, Martin Schenkelberg, und die Führungsspitze des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes haben sich heute am Aschermittwoch im Caritas-Haus über die Folgen des Flüchtlingsstroms aus der Ukraine und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für Augsburg und Umgebung miteinander ausgetauscht. Beide Seiten versprachen, nicht nur den Informationsaustausch weiter pflegen zu wollen, sondern sich auch gegenseitig zu helfen. "Die Caritas steht mit ihren Möglichkeiten und ihrem Netzwerk auch in die Pfarrgemeinden hinein bereit. Wir sind uns alle bewusst, dass wir schnell helfen können müssen", sagte Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. "Wir brauchen den Austausch über die verschiedenen Hilfen, denn die sozialen Notlagen werden sehr unterschiedlich sein, wenn wir nur zum Beispiel an die Kinder denken", sagte Schenkelberg. An dem Austausch nahmen auf der Seite der Caritas auch Dietmar Bauer (Leitung des gesamten Sozialbereichs), Gertrud Egger (Leitung Finanzbereich) und Irmgard Hauer (Leitung Personalbereich) teil. Darüber hinaus wurden bei dieser Begegnung die sozialen Belastungen durch Miete, die hohen Strom- und Heizungskosten angesprochen.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025