Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Sternenmarkt im Albertusheim bringt Jung und Alt zusammen

Jung und alt gehören zusammen. Es gibt deshalb auch keinen Grund, als Senioreneinrichtung nicht mit einer Grundschule und Kindergärten zusammenzuarbeiten. Das Albertusheim in Augsburg, die Wittelsbacher Grundschule, der St. Albertus- und St. Anton-Kindergarten haben nun zum gemeinsamen Sternenmarkt eingeladen.

Erschienen am:

13.12.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zum 1. Mal gemeinsame Aktion von Seniorenheim, Grundschule und Kindergärten

 

Augsburg, 13.12.2019 (pca). Der Duft von Glühwein, der Geruch gegrillter Würstel und ein buntes Stimmengewirr füllten am Donnerstagabend den Garten des Caritas-Seniorenzentrums Albertusheim in der Moltkestraße. Es herrschte ein wahrlich buntes Treiben zwischen den verschiedenen Weihnachtsständen mit ihren zahlreichen handwerklichen Arbeiten, die zum Verkauf angeboten wurden. Kinder konnten an einem Stand ihren Wunschzettel an das Christkind schreiben. Kinder der Wittelsbacher Grundschule sangen unter der Leitung von Florian Fink und Silvia Wünsche Weihnachtslieder. So begegneten sich dort beim Albertusheim ganz jung und ganz alt. Darunter waren auch mehrere Nationen vertreten. Zum ersten Mal hatte das Albertusheim gemeinsam mit der Wittelsbacher Grundschule, dem Albertus-Kindergarten, dem St. Anton-Kindergarten zum "Sternenmarkt" in der vorweihnachtlichen Zeit eingeladen.

Der damalige Einrichtungsleiter des Albertusheims hatte angeregt den Sternenmarkt gemeinsam durchzuführen und hatte dazu Iris Samajdar, die Rektorin der Wittelsbacher Grundschule, gefragt, ob sie dem zustimmen könnte. Die Grundschule hatte nämlich vor vier Jahren den Sternenmarkt ins Leben gerufen und bislang immer bei sich durchgeführt.

Einige der Bewohnerinnen und Bewohner des Albertusheim ließen sich mit dem Rollstuhl durch die Stände fahren - gut in warme Mäntel und Decken eingepackt. "Weihnachtsmärkte können unsere Bewohnerinnen und Bewohner zumeist nicht mehr aufsuchen. So holten wir diesen Sternenmarkt zu uns", so das Motto. Die Idee fiel dabei nicht aus heiterem Himmel. Seit Jahren arbeitet das Albertusheim mit der Wittelsbacher Grundschule zusammen, erzählt Samajdar. Seit sechs Jahren gestalten Schulkinder mit ihren gemalten Bildern den mannshohen Adventskalender für das Albertusheim. Auch ein Filmprojekt konnten sie schon gemeinsam umsetzen. Für Samajdar ist diese Zusammenarbeit ein ganz wichtiges Element ihrer pädagogischen Arbeit. "Unsere Kinder, egal woher sie kommen, erleben kaum noch, wie es ist und was heißt, mit alten Menschen zusammenzuleben. Es gibt kaum noch Berührungspunkte", sagt sie. So will sie Orte der Begegnung schaffen. "Was uns nämlich fremd ist, das macht uns Angst." So ist sie allen im Albertusheim insbesondere für die Kinder dankbar für das so selbstverständlich wirkende Miteinander.

Die Kinder waren voller Begeisterung dabei. Auch sie hatten für den Sternenmarkt gebastelt

Sternenmarkt André BückerDie Kinder drängten sich dicht vor dem Intendanten des Staatstheaters Augsburg André Bücker, als er Weihnachtsgeschichten vorlas.Bernhard Gattner

und viele Äpfel mit Vollmilchschokolade überzogen. Ruhiger wurde es dann, als André Bücker, der Intendant des Staatstheaters Augsburg, in der Leseecke des Gartens Weihnachtsgeschichten für die Kinder vorlas. Die Kinder drängten sich vor Bücker, der in einem großen Wohnzimmersessel saß und die Geschichte vom "Kleinen Bär und dem Weihnachtsstern" und Erzählungen aus dem Buch "Engel Hase Bommelmütze" vorlas. Bücker ist Pate der "Leseinsel" der Wittelsbacher Grundschule und ist jetzt im Advent bis zum 24. Dezember jeden Tag mit seinen Kolleginnen und Kollegen unterwegs und suchen caritative Einrichtungen und Dienste auf, um dort vorzulesen, zu singen und auch zu tanzen vor den Menschen, "die sonst nicht ins Theater kommen", so Bücker.

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Brigitta Hofmann
Geschäftsführerin
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-0
+49 821 34304-30
+49 821 34304-30
geschaeftsfuehrung@cab-a.de
www.cab-a.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14
86159 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Senioreneinrichtung Albertusheim

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025