Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Teilhabe-Info-Hefte in Leichter Sprache

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) will die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen und Behinderungen verbessern. Damit auch Betroffene die neuen Regelungen besser und einfacher nachvollziehen können, hat das Referat Teilhabe und Pflege des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg 7 Hefte zum BTHG in Leichter Sprache herausgegeben.

Erschienen am:

05.02.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Augsburg, 05.02.2019 (pca). Menschen mit Behinderungen sollen besser am allgemeinen gesellschaftlichen und sozialen Leben teilhaben können. So will es das Bundesteilhabesetz (BTHG). Damit das gelingt, sollen die Betroffenen sich auch selbst informieren können, welche Rechte und Ansprüche sie haben. Das Referat Teilhabe und Pflege des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. hat deshalb sieben Hefte zu den neuen Gesetzen in Leichter Sprache herausgegeben. Betroffene können dank dieser Hefte die Änderungen leichter nachvollziehen. Der Bedarf an diesen Erläuterungen Leichter Sprache ist offensichtlich sehr groß. Rund 20.000 Exemplare wurden inzwischen bestellt und ausgeliefert.

In den Heften geht es unter anderem um die Teilhabe am "Arbeits-Leben" in einer Werkstatt für

Diese sieben Hefte des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. informieren in Leichter Sprache über die neuen Gesetze  im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes. Foto: Caritas Augsburg.  Diese sieben Hefte des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. informieren in Leichter Sprache über die neuen Gesetze im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes. Foto: Caritas Augsburg. Bernhard Gattner

Menschen mit Behinderung wie auch bei anderen Leistungsanbietern sowie um das Budget für Arbeit. Die Mitbestimmung in den Werkstätten wird gestärkt. Auch die Rolle der Frau erfährt eine Aufwertung durch die nunmehr vorgesehenen Frauenbeauftragten. Interessant für die Betroffenen ist es, dass das Budget für Arbeit das Einkommen bei einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt sichert. Die weiteren Hefte greifen die Regelungen zum Einkommen und Vermögen auf, die sich beim Bezug von "Eingliederungs-Hilfe", Hilfe zur Pflege wie auch der Grundsicherung verändert haben. Ein Heft widmet sich ausdrücklich nur der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe-Beratung (EUTB), die allen Betroffenen unabhängig von ihrer Einschränkung und Behinderung, aber auch Angehörigen oder Behörden eine erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die rechtlichen Ansprüche und Teilhabemöglichkeiten sein will.

 

Bestellung der Hefte  unter: www.caritas-augsburg.de/broschueren-ls



Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Frau Verena Rauch
Referatsleitung Teilhabe und Pflege
+49 821 3156-316
+49 821 3156-391
+49 821 3156-316
+49 821 3156-391
+49 821 3156-391
v.rauch@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Bundesteilhabegesetz

„Erheblicher und weitreichender Systemwandel in der Behindertenhilfe"

Bestellung der Broschüren in Leichter Sprache

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025