Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Vereint im Willen für mehr Teilhabe

Drei Dienststellen der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe widmen sich der besseren Verständigung von Menschen mit Einschränkungen mit ihrer Umwelt durch Unterstützte Kommunikation und der Leichten Sprache. Diese drei Stellen haben eine neue Adresse. Sie sollen zum Segen für die Mitmenschen werden.

Erschienen am:

24.07.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Direktor segnet Dienststellen für Unterstützte Kommunikation und Leichte Sprache - Klebau vom ZBFS: "Sie machen das Leben für alle Menschen einfacher"

 

Augsburg, 24.07.2019 (pca).  Am alten Postweg 92 in Augsburg kommen jeden Arbeitstag Frauen und Männer im dritten Stock zusammen, die alle ein Ziel eint. Sie alle wollen dazu beitragen, Barrieren in der Sprache und der Kommunikation u.a. auch mit technischen Hilfsmitteln zu überwinden und somit Menschen mit Einschränkungen, Lernschwierigkeiten und Behinderungen es ermöglichen, am Leben der Gesellschaft besser teilhaben zu können. So unterscheiden sich auch die Mitarbeitenden des Büros Fachkraft Leichte Sprache, des Fach-Zentrums für Leichte Sprache und der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation in ihren Fähigkeiten, Einschränkungen und Begabungen wie auch Aufgaben. 

Diese drei Dienststellen gehören zum vielfältigen Angebot der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe. Am Mittwoch spendete  nun der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bei einer Einweihungsfeier den drei Dienststellen und ihren Mitarbeitenden den Segen Gottes. "Ihre Arbeit hier soll zum Segen auch unserer Mitmenschen werden", sagte er in seiner kurzen Ansprache. 

Diese drei Dienststellen sind nicht nur für Menschen mit Einschränkungen wichtig. Das zeigte die Gästeliste. Vertreter der Industrie- und Handelskammerhatten, des Zentrums Bayern Familie und Soziales (ZBFS( wie der Augsburger Arbeitsagentur für Arbeit hatten die Einladung angenommen. Die Stadt Augsburg war vertreten durch ihren Sozialreferenten und 3. Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer wie auch durch Claudia Nickel, der Vorsitzenden des Behindertenbeirats der Stadt Augsburg. Die lässigen Jazztöne des Musikerduos "CoolTone" mit Christian Küster und Günter Schaipp umrahmten die Feier musikalisch und begleiteten die viele Gespräche im kleinen Kreis nach der Segensfeier. 

Maria Klebau, die Leiterin der Regionalstelle Augsburg des ZBFS, sprach wie Dr. Kiefer auch als Kunde des Fach-Zentrums für Leichte Sprache. "Sie leisten hier eine nicht nur schöne, sondern auch wichtige Arbeit", sagte Klebau. Dank der Übersetzungen behördlicher Texte in die Leichte Sprache durch das Fach-Zentrum könnten viele Besucher und Klienten des ZBFS mit den unterschiedlichsten Schwierigkeiten vieles besser verstehen "Sie machen so das Leben für alle Menschen einfacher, für uns wie auch für unsere Klienten", hob Klebau hervor.

15 Prozent der Bevölkerung Augsburgs hätten eine Beeinträchtigung, so der Sozialreferent der Stadt, Dr. Kiefer. "Es geht also keineswegs um eine vernachlässigbare Gruppe", sagte er. Die Leichte Sprache sei hierbei ein guter Schlüssel für viele Menschen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben, Zugang zu Sportvereinen zu erhalten oder einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Auf dem Weg zur Inklusion würdigte er die drei Fachstellen der CAB als wichtigen Partner, denn es gelte noch "viele dicke Bretter zu bohren und so manche Barriere auch in den Köpfen der Menschen zu überwinden". Claudia Nickel, Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Augsburg, griff Dr. Kiefers Wunsch nach mehr Teilhabe sofort auf und richtete den Wunsch an ihn, dass die Stadt Augsburg ihrerseits einen Beitrag dazu leisten und eine Stelle für eine Fachkraft Leichte Sprache schaffen könnte. 

Dass noch viele und große  Aufgaben bevorstehen, darauf verwies Tanja Greisel. Sie ist Mitarbeiterin des Fach-Zentrums Leichte Sprache und Vorstandsmitglied des bundesweiten Netzwerkes Leichte Sprache e. V.. Sie will auf keinen Fall aufgeben. "Denn wir wollen, dass alle Menschen miteinander sprechen können. Wir wollen mehr Teilhabe." 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Christine Borucker
Leitung Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation - Fach-Zentrum Leichte Sprache
+49 821 56 06 411 oder -412
+49 821 58 92 762
+49 821 56 06 411 oder -412
+49 821 58 92 762
+49 821 58 92 762
uk@cab-b.de
www.cab-b.de
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Ressort Behindertenhilfe
Memmingerstraße 6
86159 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation

Fach-Zentrum für Leichte Sprache

Pressemitteilung Netzwerk Leichte Sprache

Leichte Sprache: Für ein selbstbestimmtes Leben

Pressemitteilung Augsburg

„Voll ver-sagt?“ - Wenn „Leichte Sprache“ zu leicht genommen wird

Pressemitteilung Augsburg

Augsburger Gebetbuch in Leichter Sprache erschienen

Pressemitteilung Leichte Sprache

Augsburg: Stadtbücherei hat nun Bücher in Leichter Sprache

Pressemitteilung Augsburg

Jetzt endlich Infos über Flüchtlinge in Leichter Sprache

Pressemitteilung Augsburg

In Augsburg wird Berufsausbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt

Pressemitteilung Augsburg

Pilotprojekt: Fachkraftausbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Pressemitteilung Augsburg

„Ein sinnvolles und anspruchsvolles Werk“ für mehr Teilhabe

Pressemitteilung Leichte Sprache geprüft

„Das ist klarer“

Pressemitteilung Augsburg

Unterstützte Kommunikation gewinnt an Bedeutung

Pressemitteilung

Keine Angst mehr, dass man sie nicht versteht

Pressemitteilung

"Verstanden?!" dank bildlich-naiver Sprache der Piktogramme

Pressemitteilung

Menschen mit Talkern werden wieder aktiver

Pressemitteilung UK

Wegen UK aus Südtirol nach Augsburg

Multimedia

Ein Vorwort für mehr Teilhabe

Video herunterladen

Galerie

Herbert Kratzer (1.v.li.), Geschäftsführer der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe, begrüßt die Gäste der Segensfeier.  (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Geschäftsführer Herbert Kratzer begrüßt die Gäste (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Geschäftsführer Herbert Kratzer begrüßt die Gäste

Herbert Kratzer (1.v.li.), Geschäftsführer der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe, begrüßt die Gäste der Segensfeier.

Maria Klebau, die Leiterin der Regionalstelle Augsburg des ZBFS, sagte in ihrem Grußwort:  „Sie leisten hier eine nicht nur schöne, sondern auch wichtige Arbeit.“ Im Hintergrund sind zu sehen Tanja Greisel (li.), Mitarbeiterin des Fach-Zentrums für Leichte Sprache, und Katrin Pfeiifer, Leiterin des Projektes Fachkraft Leichte Sprache, zu sehen.  (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Grußwort Marie kebauZBFS (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Grußwort Marie kebauZBFS

Maria Klebau, die Leiterin der Regionalstelle Augsburg des ZBFS, sagte in ihrem Grußwort: „Sie leisten hier eine nicht nur schöne, sondern auch wichtige Arbeit.“ Im Hintergrund sind zu sehen Tanja Greisel (li.), Mitarbeiterin des Fach-Zentrums für Leichte Sprache, und Katrin Pfeiifer, Leiterin des Projektes Fachkraft Leichte Sprache, zu sehen.

Auf dem Weg zur Inklusion würdigte Augsburgs 3. Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer (2.v.re.) die drei Fachstellen der CAB als wichtigen Partner, denn es gelte noch „viele dicke Bretter zu bohren und so manche Barriere auch in den Köpfen der Menschen zu überwinden“. Die weiteren Personen im Bild sind Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (1.v.re.), der Seelsorger der CAB, Pastoralreferent Christoph Hoffmann (2.v.li.) und Maria Klebau vom ZBFS (1.v.li.) (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Dr. Stefan Kiefer (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Dr. Stefan Kiefer

Auf dem Weg zur Inklusion würdigte Augsburgs 3. Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer (2.v.re.) die drei Fachstellen der CAB als wichtigen Partner, denn es gelte noch „viele dicke Bretter zu bohren und so manche Barriere auch in den Köpfen der Menschen zu überwinden“. Die weiteren Personen im Bild sind Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (1.v.re.), der Seelsorger der CAB, Pastoralreferent Christoph Hoffmann (2.v.li.) und Maria Klebau vom ZBFS (1.v.li.)

Claudia Nickel (Mitte), Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Augsburg, griff Dr. Kiefers Wunsch nach mehr Teilhabe sofort auf und richtete den Wunsch an ihn, dass die Stadt Augsburg ihrerseits einen Beitrag dazu leisten und eine Stelle für eine Fachkraft Leichte Sprache schaffen könnte.  (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB zentrum Leichte Sprache Claudia Nickl (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB zentrum Leichte Sprache Claudia Nickl

Claudia Nickel (Mitte), Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Augsburg, griff Dr. Kiefers Wunsch nach mehr Teilhabe sofort auf und richtete den Wunsch an ihn, dass die Stadt Augsburg ihrerseits einen Beitrag dazu leisten und eine Stelle für eine Fachkraft Leichte Sprache schaffen könnte.

Die lässigen Jazztöne des Musikerduos „CoolTone“ mit Christian Küster (li.) und Günter Schaipp (re.) umrahmten die Feier musikalisch und begleiteten die viele Gespräche im kleinen Kreis nach der Segensfeier.  (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Musikerduo CoolTone (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Musikerduo CoolTone

Die lässigen Jazztöne des Musikerduos „CoolTone“ mit Christian Küster (li.) und Günter Schaipp (re.) umrahmten die Feier musikalisch und begleiteten die viele Gespräche im kleinen Kreis nach der Segensfeier.

Christine Borucker, Leiterin der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und des Fach-Zentrums für Leichte Sprache der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe, trägt das Evangelium zur Segensfeier in Leichter Sprache vor. 
 (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Christine Borucker liest Evangelium in Leichter Sprache vor (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Christine Borucker liest Evangelium in Leichter Sprache vor

Christine Borucker, Leiterin der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und des Fach-Zentrums für Leichte Sprache der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Behindertenhilfe, trägt das Evangelium zur Segensfeier in Leichter Sprache vor.

Das Evangelienbuch in Leichter Sprache, aus dem das Evangelium für die Segensfeier vorgetragen wurde.  (Bernhard Gattner) CAB Segensfeier Zentrum Leichte Sprache - Evangelienbuch in Leichter Sprache (Bernhard Gattner)

CAB Segensfeier Zentrum Leichte Sprache - Evangelienbuch in Leichter Sprache

Das Evangelienbuch in Leichter Sprache, aus dem das Evangelium für die Segensfeier vorgetragen wurde.

Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg segnete die Menschen und die Räume des Büros Fachkraft Leichte Sprache, des Fach-Zentrums für Leichte Sprache und der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation. Ihre Arbeit hier soll zum Segen auch unserer Mitmenschen werden“, sagte er in seiner kurzen Ansprache. Im Hintergrund sind zu sehen (v.re.n.li.): Pastoralreferent Christoph Hoffmann, Katrin Pfeiffer (Leiterin des Projektes Fachkraft Leichte Sprache), Christine Borucker (Leiterin des Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Fach-Zentrums für Leichte Sprache), Tanja Greisel (Mitarbeiterin des Fach-Zentrums), Augsburgs 3. Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer, (vor ihm ) Claudia Nickl (Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Augsburg) und der Musiker Günter Schaipp.
 (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache

Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg segnete die Menschen und die Räume des Büros Fachkraft Leichte Sprache, des Fach-Zentrums für Leichte Sprache und der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation. Ihre Arbeit hier soll zum Segen auch unserer Mitmenschen werden“, sagte er in seiner kurzen Ansprache. Im Hintergrund sind zu sehen (v.re.n.li.): Pastoralreferent Christoph Hoffmann, Katrin Pfeiffer (Leiterin des Projektes Fachkraft Leichte Sprache), Christine Borucker (Leiterin des Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Fach-Zentrums für Leichte Sprache), Tanja Greisel (Mitarbeiterin des Fach-Zentrums), Augsburgs 3. Bürgermeister und Sozialreferent Dr. Stefan Kiefer, (vor ihm ) Claudia Nickl (Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Augsburg) und der Musiker Günter Schaipp.

Mitarbeiterinnen der drei Dienststellen der CAB  Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH am Alten Postweg 92 lasen die Fürbitten bei der Segensfeier vor.  (Bernhard Gattner) Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Fürbitten (Bernhard Gattner)

Segensfeier CAB Zentrum Leichte Sprache Fürbitten

Mitarbeiterinnen der drei Dienststellen der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH am Alten Postweg 92 lasen die Fürbitten bei der Segensfeier vor.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025