Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

„Vergessen Sie nie Ihre Wirkung auf die Ihnen anvertrauten Menschen“

Auch für die 34 Absolventinnen und Absolventen der Augsburger Caritas-Pflegeschule war heute der Tag der Zeugnisübergabe. Die Feier war Corona-bedingt anders als in anderen Jahren. Eins, so der Caritasdirektor, habe die Pandemie nicht verhindern können, nämlich den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung.

Erschienen am:

23.07.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas-Pflegeschule: Bescheidene Abschlussfeier für 34 Absolventinnen und Absolventen

 

Augsburg, 23.07.2020 (pca). Auf sie warten alte Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Auf sie wartet auch die Gesellschaft, denn allen im Land hatte die Corona-Krise nur allzu deutlich gezeigt, wie wichtig Altenpflegerinnen und Altenpfleger für das Wohlergehen der alten Menschen ist. Am Donnerstag waren es 17 Schülerinnen und Schüler der Altenpflegehilfe sowie 17 Schülerinnen und Schüler der Altenpflege, die stolz mit ihrem Abschlusszeugnis der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe und Altenpflege des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes in der Hand ihre nächsten beruflichen Schritte in Senioreneinrichtungen oder bei ambulanten Sozialstationen tun können. Ihr Auftrag sei dabei, so Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg bei der Abschlussfeier in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Augsburg-Oberhausen am Donnerstag, "mit Ihrem Wissen und Können, Ihren Haltungen und Ihrem Leben anderen Menschen zu helfen, dass es ihnen gut geht".

Die Abschlussfeier war bescheiden. Man feierte einen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Oberhausen. Die Plätze waren vorgeschrieben. Der vorgeschriebene Abstand wurde in den Kirchenbänken gewahrt. Die Caritas-Pflegeschule bot dafür nicht den nötigen Platz. So schloss sich dem Wortgottesdienst direkt die Zeugnisübergabe in der Kirche an. Die besonderen Umstände bedingt durch die Corona-Pandemie prägten die ganze Feier. Vieles sei nicht so verlaufen wie erwünscht, sagte der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor in seiner Ansprache. "Aber eines hat die Corona-Krise nicht verhindern können, nämlich diesen großen Meilenstein in Ihrem Leben, den Abschluss Ihrer Ausbildung." Daran sollten die Absolventinnen und Absolventen immer denken. Ihre Aufgabe sei es, in der Pflege das zu geben und zu schenken, was der Würde des Menschen dient. Der christliche Glaube verlange ja, in der Beziehung zu anderen Menschen sichtbar zu machen, dass Gott hinter dem Menschen steht.

Menschlichkeit, betonte Dietmar Köpernik, der Leiter der Caritas-Pflegeschule in seiner Ansprache, sei die Haltung, auf der es im Altenpflegeberuf hauptsächlich ankomme, "auf die Art, wie Sie anderen begegnen". Die Corona-Pandemie hätte auch für die Schülerinnen und Schüler auf ganz besondere Weise geprüft. Er erinnerte sie daran, dass deren Klientinnen und Klienten gerade in dieser Zeit der Isolation und Besuchsverbote froh gewesen seien, "wenn Sie sich um sie kümmerten und für sie da waren". Deshalb wünschte er allen Absolventinnen und Absolventen, "dass Sie nie vergessen, welche Wirkung Sie auf die Ihnen anvertrauten Menschen haben können und dass Sie immer versuchen, diesen die beste Begegnung zu sein." Dazu gab er ihnen einen weiteren Tipp auf den Weg. Im Pflegeberuf arbeite man ja mit Menschen zusammen. "Daher kann man sich nie auf alle Situationen vorbereiten." Deshalb komme es darauf an, "sich offen auf neue Situationen einzulassen und mit den Menschen zusammenzuarbeiten. Dann kann jede Herausforderung gemeistert werden."

 

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Stefanie Weber
Schulleitung
+49 821 780989-0
+49 821 780989-20
+49 821 780989-0
+49 821 780989-20
+49 821 780989-20
BFS-Sekretariat@caritas-augsburg.de
www.caritas-pflegeschule-augsburg.de
Berufsfachschulen für Pflege
des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V.
Provinostr. 52/Gebäude B1/B14
86153 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Augsburg

Stabübergabe bei der Caritas-Altenpflegeschule

Pressemitteilung Augsburg

Ferstl hatte die Caritas-Altenpflegeschule vor dem Aus gerettet

Pressemitteilung

Altenpflegeschule: Wie Altenpflege ganz nebenbei prophylaktisch wirken kann

Pressemitteilung Abschluss Altenpflege

„Für diesen Beruf entschieden und das ist gut so“

Pressemitteilung Altenpflegeschule

55 AltenpflegefachhelferInnen und AltenpflegerInnen in den Beruf entlassen

Multimedia

Galerie

Dietmar Köpernik, Leiter der Caritas-Pflegeschule Augsburg, sagte zu den AbsolventInnen: „Gerade in Ihrem Beruf kommt es hauptsächlich auf die Menschlichkeit an.“  (Bernhard Gattner) Abschlussfeier der Caritas-Pflegeschule 23-07-2020 - Dietmar Köpernik (Bernhard Gattner)

Abschlussfeier der Caritas-Pflegeschule 23-07-2020 - Dietmar Köpernik

Dietmar Köpernik, Leiter der Caritas-Pflegeschule Augsburg, sagte zu den AbsolventInnen: „Gerade in Ihrem Beruf kommt es hauptsächlich auf die Menschlichkeit an.“

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Magg:  „Aber eines hat die Corona-Krise nicht verhindern können, nämlich diesen großen Meilenstein in Ihrem Leben, den Abschluss Ihrer Ausbildung.“  (Bernhard Gattner) Abschlussfeier der Caritas-Pflegeschule 23-07-2020 Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg (Bernhard Gattner)

Abschlussfeier der Caritas-Pflegeschule 23-07-2020 Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg

Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Magg: „Aber eines hat die Corona-Krise nicht verhindern können, nämlich diesen großen Meilenstein in Ihrem Leben, den Abschluss Ihrer Ausbildung.“

Abschlussfoto auf Distanz der insgesamt 34 Absolventinnen und Absolventen der Caritas-Pflegeschule in den Bänken der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Augsburg-Oberhausen.  (Bernhard Gattner) Abschlussfeier der Caritas-Pflegeschule 23-07-2020 - 1 (Bernhard Gattner)

Abschlussfeier der Caritas-Pflegeschule 23-07-2020 - 1

Abschlussfoto auf Distanz der insgesamt 34 Absolventinnen und Absolventen der Caritas-Pflegeschule in den Bänken der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Augsburg-Oberhausen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025