Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Was es heißt, arm, abgewiesen und ausgegrenzt zu sein

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg lädt in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen und mit Unterstützung der katholischen Pfarrgemeinde Heilig-Geist in Neuburg zum 2. Welttag der Armen ein. Schon jetzt machen lebensgroße Figuren auf Armutssituationen in Neuburg aufmerksam.

Erschienen am:

22.11.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas lädt zum Welttag der Armen nach Neuburg ein

 


Neuburg/Augsburg, 22.11.2018 (pca). Sieben lebensgroße Figuren stehen vor der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Neuburg/Donau. Ihre gezeichneten Gesichter strahlen kein Glück aus. Sie tragen Aufschriften. Dort ist zu lesen: „ich bin einsam“, „ich habe kein Zuhause“, „ich bin arbeitslos“, „ich schäme mich wegen meiner alten Kleider“, „mir tun meine Kinder leid, weil ich sie nicht einmal zum Eis einladen kann“, „ich müsste hungern, wenn es die Tafel nicht gäbe“, „ich tue doch Niemandem etwas, und doch gehen alle an mir schnell vorbei“. Diese Aussagen beschreiben Erfahrungen von Menschen, die in einer Armutssituation gefangen sind auch in Neuburg.

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg will in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Neuburg-Schrobenhausen und der Unterstützung der katholischen Pfarrgemeinde mit diesen Figuren auf Armut in Bayern, im Bistum und auch in Neuburg aufmerksam machen. Gleichzeitig sollen sie ein Verständnis dafür wecken, was Armut bedeuten kann. Anlass der Aktion ist der 2. Welttag der Armen. Eigentlich hatte Papst Franziskus ihn für vergangenen Sonntag festgesetzt. Die Caritas im Bistum Augsburg begeht ihn nun mit einem Gottesdienst am kommenden Sonntag, 25.11.2018, um 10.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Heilig-Geist in Neuburg (Hirschenstraße 156).

Anschließend lädt der Diözesan-Caritasverband von Armut betroffene Menschen in Neuburg und Umgebung zu einem nichtöffentlichen gemeinsamen Mittagessen mit Vertretern aus der Politik und Pfarrgemeinderat ein. Damit erfüllt die Caritas den ausdrücklichen Wunsch von Papst Franziskus, der in seiner Botschaft zu diesem Welttag an den Psalm 22,27 erinnert hat: „ Die Armen sollen essen und sich sättigen.“ Die Begegnung mit Politikern und Pfarrgemeinderäten greift ebenfalls einen Gedanken des Papstes auf, nämlich auf „die Armen zu hören“, ihnen eine „liebevolle Zuwendung“ zu schenken, „die den anderen als Person achtet und auf sein Wohl bedacht ist“. „Das gemeinsame Mittagessen will also nur dazu dienen, Begegnung zu ermöglichen und untereinander ins Gespräch zu kommen“, sagt Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. „Denn Armut sehen und verstehen, was es heißt, arm, abgewiesen und ausgegrenzt zu sein, dass kann man nur in der direkten zwanglosen Begegnung.“

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-neuburg.de
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Bereich Entwicklung und Kommunikation
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Botschaft von Papst Franziskus zum 2. Welttag der Armen

Multimedia

Galerie

Lebensgroße Figuren auf dem Vorplatz der Heilig-Geist-Kirche in Neuburg machen auf Armutssituationen aufmerksam.  (Bernhard Gattner) Lebensgroße Figuren auf dem Vorplatz der Heilig-Geist-Kirche in Neuburg machen auf Armutssituationen aufmerksam.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen in Neuburg - Figuren machen auf Armutssituationen aufmerksam

Lebensgroße Figuren auf dem Vorplatz der Heilig-Geist-Kirche in Neuburg machen auf Armutssituationen aufmerksam.

„Ich bin einsam“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner) „Ich bin einsam“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen_Ich bin einsam

„Ich bin einsam“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.

„Ich habe kein Zuhause“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner) „Ich habe kein Zuhause“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen_Ich habe kein Zuhause

„Ich habe kein Zuhause“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.

„Ich bin arbeitslos“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner) „Ich bin arbeitslos“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen_Ich bin arbeitslos

„Ich bin arbeitslos“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.

„Ich schäme mich wegen meiner alten Kleider“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner) „Ich schäme mich wegen meiner alten Kleider“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen_Ich schäme mich meiner Kleider

„Ich schäme mich wegen meiner alten Kleider“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.

„Mir tun meine Kinder leid, weil ich sie nicht einmal zum Eis einladen kann“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner) „Mir tun meine Kinder leid, weil ich sie nicht einmal zum Eis einladen kann“, steht auf der Figur.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen_Mir tun meine Kinder leid

„Mir tun meine Kinder leid, weil ich sie nicht einmal zum Eis einladen kann“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.

„Ich müsste hungern, wenn es die Tafel nicht gäbe“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen (Bernhard Gattner) „Ich müsste hungern, wenn es die Tafel nicht gäbe“, steht auf der Figur.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen_Ich müsste hungern

„Ich müsste hungern, wenn es die Tafel nicht gäbe“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen

„Ich tue doch Niemandem etwas, und doch gehen alle an mir schnell vorbei“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.  (Bernhard Gattner) „Ich tue doch Niemandem etwas, und doch gehen alle an mir schnell vorbei“, steht auf der Figur.  (Bernhard Gattner)

2. Welttag der Armen_Ich tue doch Niemandem etwas

„Ich tue doch Niemandem etwas, und doch gehen alle an mir schnell vorbei“, steht auf der Figur. Die Caritas will mit dieser Figur und sechs weiteren Figuren auf Armutssituationen auch in Neuburg aufmerksam machen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025