Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

"Wer mit anderen teilt, ist reicher."

Aufruf zu Caritassammlung: Vieles in der Gesellschaft liegt im Argen

Erschienen am:

22.09.2010

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Augsburg, 22.09.2010 ( pca ). Wer mit anderen teilt, ist reicher!“ Unter dieses Motto hat der Caritasverband im Bistum Augsburg die Caritas-Herbstsammlung gestellt. Die Caritas in ganz Bayern bittet mit der Sammlungsaktion um Spenden für hilfs- und unterstützungsbedürftige Menschen. Vom 27. September bis zum 3. Oktober 2010 werden die Caritas-Sammlerinnen und – Sammler von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten.

Trotz der derzeit positiven Meldungen aus der Wirtschaft mindern sich die Sorgen der Caritas nicht. Vieles liege in der Gesellschaft im Argen. „Wer arm ist, kommt kaum wieder hoch“, heißt es in dem Aufruf. Das gelte auch für die Menschen, die wegen Krankheit oder eines anderen Schicksalsschlages aus ihrer Lebensbahn geworfen wurden. „Das geht uns alle an“, so der Diözesan-Caritasdirektor. Nur durch Engagement, Mittun, Mithelfen und durch Teilen könne die Welt verbessert werden – „auch bei uns zuhause“.

Im Jahr 2009 kamen dabei fast 1,4 Millionen Euro im Bistum Augsburg zusammen. Ein Drittel davon verblieb in den Pfarrgemeinden für deren caritative Basisarbeit, jeweils ein Drittel ging an die Kreis-Caritasverbände bzw. den Diözesan-Caritasverband, die je nach ihrem fachlichen Zuständigkeitsbereich die Spenden für hilfsbedürftige Menschen einsetzen.

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025