Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Wie es trotz Sucht in der Familie gut laufen kann

Sind Eltern suchtabhängig, haben Kinder es nicht einfach. Die Sucht wirkt sich auf die Erziehung und Kinder aus. Es gilt der Spruch "Mitgehangen, mitgefangen". Betroffene Eltern brauchen Unterstützung wie ihre Kinder. Die Caritas bietet nun einen Workshop für Eltern an.

Erschienen am:

02.04.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas bietet Workshop-Reihe für suchtbetroffene Eltern und ihre Partner an

 

Augsburg, 02.04.2019 (pca). Die Erziehungskompetenz von Eltern zu stärken, dazu gibt es zuhauf Bücher und Kurse. Ein Thema wird dabei allerdings selten angesprochen, auch weil es zu schambehaftet ist: die Suchtabhängigkeit von Eltern. Sie wirkt sich unmittelbar und nachhaltig auf die Kinder aus, denn für sie gilt "mitgehangen, mitgefangen". Der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. bietet schon seit Jahren mit dem Projekt "Kinder aus suchtbelasteten Familien" (Kiasu) ein spezifisches Angebot für Kinder an. Nun will sie ihr Angebot mit "Workshops für suchtbetroffene Eltern und ihre Partner" unter dem Leitmotto "Starke Eltern" ergänzen. 

Der Workshop wird alle 14 Tage an einem Montag von 16.30 bis 18.00 Uhr stattfinden. Dabei werden nicht nur Fragen der allgemeinen Erziehungskompetenz angesprochen, sondern auch wie sich Sucht auf die Familie auswirkt und wie die Kinder die Situation erleben. Die Sozialpädagogin Dorothea Strietzel bringt vielfältige berufliche Erfahrungen aus dem Bereich mit und arbeitet seit September 2018 im Projekt Kiasu. , Sie möchte in dem Workshop den Eltern helfen, die Situation besser zu verstehen, mit ihnen vorhandene Ressourcen aufspüren und neue Lösungswege anregen. Ein offener Umgang mit dem Thema soll den Eltern helfen, neue Wege zu gehen und  trotz bzw. mit der Abhängigkeit das Familienleben besser zu gestalten. Ihr ist es ein Herzensanliegen, den suchtabhängigen Eltern mit einer achtsamen Wertschätzung zu begegnen. . "Viele von ihnen tragen eine eigene traurige Kindheitsgeschichte mit sich herum und kommen selber  aus suchtbelasteten Familien", so Strietzel. 

Die Sozialpädagogin  weiß, dass diese Eltern danach streben gute  Eltern zu sein. Trotzdem wäre es der größte Fehler, so Strietzel, das Problem tot zu schweigen. "Es ist aber da wie ein  Elefant im Wohnzimmer, um den man sich vorbei drückt, auch wenn man ihn nicht sehen will und  nicht darüber spricht, ist er doch  da." Kontakt und Info:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Kiasu - Workshop für Eltern
Doktorgässchen 7
86152 Augsburg
Tel. 0821 3156 - 285
E-Mail: d.strietzel2@caritas-augsburg.de

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Frau Barbara Habermann
Leitung des Referates Sucht und Psychiatrie
+49 821 3156-225
+49 821 3156-225
personal@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Doktorgäßchen 7
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 2,5 MB

Starke Eltern - Workshop für suchtbetroffene Eltern und ihre Partner.

Der Flyer "Starke Eltern - Workshop für suchtbetroffene Eltern und ihre Partner"
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025