Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo sozialstation-dinkelsbühl.de
Kath. Sozialstation Dinkelsbühl,
Dürrwangen, Wilburgstetten e. V.
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Angebote
  • Unser Pflegedienst
  • Über uns
  • Krankenpflegevereine
  • Aktuelles
  •  
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
Pressemitteilung

Yoga führt zu sich selbst und weg vom Suchtdruck

Die Suchtfachambulanz Aichach bietete "kreative Wege aus der Sucht" an. Der erste "Weg" war ein Yoga-Kurs. Wie das zusammenpasst und was Yoga bewirken kann, das ist erstaunlich und macht Hoffnung.

Erschienen am:

24.07.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-0
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kurs der Suchtfachambulanz Aichach ein hilfreiches ergänzendes Angebot


Aichach, 24.07.2019 (pca).Eines war ihr immer wichtig.  Wenn man ihre Hilfe brauchte, stand sie bereit - für die Geschwister, die Freunde, die Nachbarn, später selbstverständlich für ihre eigene Familie, für Vereine, in denen ihre Kinder mitmachten und spielten. Und wenn sie half, dann tat sie es mit ganzer Kraft. "Nein" konnte sie nicht sagen. Der Dauerstress war ihr aber letztlich zu viel. Der Alkohol wurde ihr deshalb zum Hilfsmittel für Entspannung und "Aufheller" ihres Alltages. 

Die Frau mittleren Alters, die ihren Namen nicht genannt wissen will, hat nun einen Weg in den Ausstieg aus ihrer Suchtkrankheit gefunden. "Ich fange jetzt meinen Tag ganz anders an und denke nicht an meine Sucht." Sie hat am Kurs "Yoga am Morgen" von Kerstin Kastenhofer von der Caritas-Suchtfachambulanz für den Landkreis Aichach-Friedberg teilgenommen. Der Kurs ist Teil des ergänzenden Angebotes "Kreative Wege aus der Sucht" der Suchtfachambulanz. 

Vier weitere Frauen und Männer haben an dem Kurs teilgenommen. Er ist Teil der Angebotsreihe der Suchtfachambulanz, die auf anderen Wegen als nur das Beratungsgespräch oder z.B. die Gruppentherapie suchtkranke Menschen helfen will. Acht Mal fand der Yoga-Kurs nun statt. Die Teilnehmerin nimmt aber sehr viel mehr für sich mit als die eineinhalb Stunden am Freitagmorgen im Gruppenraum der Caritas-Tagesstätte in Aichach. "Zuhause mache ich jetzt jeden Morgen eine halbe Stunde lang Yoga für mich", erzählt sie. "Ich bin nun viel ruhiger, gelassener und auch zufriedener", erzählt sie. "Das war ich davor nicht." 

Kastenhofer, Beraterin an der Suchtfachambulanz und zertifizierte Yogalehrerin freut sich über dieses

Yoga-Sitz mit Kerstin KastenhoferDer Schneidersitz, wie ihn hier Kerstin Kastenhofer zeigt, dient dazu, sich entspannt zu sitzen und sich somit auch ein bisschen "geerdeter" und ruhiger zu fühlen. Bernhard Gattner

erfolgreiche Ergebnis. "Es zeigt wie Yoga helfen kann, die Aufmerksamkeit des Übenden nach innen zu führen, so dass er fähig wird so manche Abhängigkeiten loszulassen. Mehr Freiheit für ein kraftvolles und selbstbestimmtes Leben kann entstehen." 






Nächstes Angebot der Reihe "Kreative Wege aus der Sucht" 


"Musik erleben": Ab 9. August 2019 können die Teilnehmenden an vier Freitagen bis zum 6. September 2019 von 15.30 - 16.30 Uhr mit Musik und Klang ihrer Seele Flügel geben. "Auch nur zuhören ist erlaubt. Es gibt keine falschen Töne nur Variationen" so Kastenhofer. Wenn wir Töne zum Klingen -sei es mit einer Trommel, Rassel oder der eigenen Stimme-  bringen entsteht ein Raum von "Anbindung" und "getragen sein" was oft bei einer Suchtentwicklung fehlt. Das Musikerlebnis lässt uns diese fehlenden Elemente nacherleben und integrieren. Eine weitere Möglichkeit für mehr Selbstbestimmung versus Abhängigkeit. Es gibt noch freie Plätze!


Ausblick: "Meditatives Malen". Vom Dienstag, 22. Oktober 2019, können Betroffene sechs Mal hintereinander jeweils am Dienstag von 16.00 bis 17.00 Uhr bis zum 3. Dezember 2019 ihren Emotionen und Gedanken kreativen Ausdruck verleihen. Es wird mit Sicherheit spannend: "Nicht  wissen, was entstehen mag, sich überraschen lassen vom Ausdruck des Moments - ohne etwas können zu müssen", heißt es in der Ausschreibung. 




Info und Anmeldung bei:
Suchtfachambulanz Aichach
Münchener Straße 19
86551 Aichach
Tel. 08251 8734 - 80 
E-Mail: suchtfachambulanz.aichach@caritas-augsburg.de 


Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Monika Heitzinger-Furchner
Leitung der Suchtfachambulanz Aichach
+49 8251 873480
+49 8251 873489
+49 8251 873480
+49 8251 873489
+49 8251 873489
suchtfachambulanz.aichach@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Aichach
Münchener Str. 19
86551 Aichach

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Aichach

Ein schambehaftetes Thema

Pressemitteilung Aichach/Friedberg

Neue Wege aus der Sucht

Pressemitteilung Aichach

„Wieso sollte ich zur Beratungsstelle gehen, er trinkt doch!“

Pressemitteilung Aichach

Verlässlichkeit für Menschen, die Hilfe brauchen

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/datenschutz
  • Impressum: www.sozialstation-dinkelsbuehl.de/impressum
Copyright © caritas 2025